• Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan

Der Verjüngungs-Plan

Mit 70 Rezepten aus den 25 besten Anti-Aging-Superfoods

Buch (Gebundene Ausgabe)

31,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Verjüngungs-Plan

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 31,50 €
eBook

eBook

ab 26,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25071

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25071

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

27,1/21,3/2 cm

Gewicht

851 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8942-4

Weitere Bände von GU Verjüngung mit Nina Ruge

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach anfangen!

Bewertung am 18.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fernsehmoderatorin Nina Ruge bringt auf spritzige Art und Weise rüber was ihr persönlich im Alltag in Bezug auf Ernährung geholfen hat. Die hier im Buch vorgestellte Longevety-Ernährung (Ernährung für Langlebigkeit) wird von Professor Dr. Gunter P. Eckert auf ernährungswissenschaftlicher Basis genauer erläutert. Dazu gibt es in einem Abschnitt auch ein Interview zwischen Ruge und Eckert. Der Hauptteil besteht aus tollen Rezepten, kreiert vom Küchenchef des Berliner Restaurants "Cookies Cream", Stephan Hentschel. Zu jedem Rezept gibt es eine spezielle Info über eines der Zutaten in Bezug auf seine Wirkstoffe sowie Tipps wie man die Reste gut verwertet, klug einkauft, etc. Über angegebene Links bzw QR-Codes kann man sich eine Vorlage für ein persönliches Ernährungstagebuch, sowie eine ausführliche Liste mit Angaben der einzelnen Polyphenole und den Gehalt der Inhaltsstoffe, welche von Prof. Eckert und Team herausgearbeitet wurden, herunterladen. Das Tagebuch und die Liste begleiten einen zusammen mit den Rezepten auf einen Weg zur gesunden und verjüngenden Ernährung, dem Longevity-Weg. Ich mochte den lockeren Sprachstil und mit den verständlich dargestellten Studienergebnissen, ohne erhobenen Zeigefinger, habe ich mich gerne befasst. An den Rezepten gefallen mir nicht nur die tollen Bilder, sondern vor allem die leichte Umsetzbarkeit. Alles was man braucht, lässt sich in einem "normalen" Supermarkt kaufen, auch wen die Autoren natürlich darauf hinweisen, wie wertvoll biologisch angebaute Lebensmittel für unseren Körper und Geist sind. Ich denke, wenn man immer wieder etwas davon einbaut, hat man auch schon viel für sich getan. Hauptsache anfangen!

Einfach anfangen!

Bewertung am 18.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fernsehmoderatorin Nina Ruge bringt auf spritzige Art und Weise rüber was ihr persönlich im Alltag in Bezug auf Ernährung geholfen hat. Die hier im Buch vorgestellte Longevety-Ernährung (Ernährung für Langlebigkeit) wird von Professor Dr. Gunter P. Eckert auf ernährungswissenschaftlicher Basis genauer erläutert. Dazu gibt es in einem Abschnitt auch ein Interview zwischen Ruge und Eckert. Der Hauptteil besteht aus tollen Rezepten, kreiert vom Küchenchef des Berliner Restaurants "Cookies Cream", Stephan Hentschel. Zu jedem Rezept gibt es eine spezielle Info über eines der Zutaten in Bezug auf seine Wirkstoffe sowie Tipps wie man die Reste gut verwertet, klug einkauft, etc. Über angegebene Links bzw QR-Codes kann man sich eine Vorlage für ein persönliches Ernährungstagebuch, sowie eine ausführliche Liste mit Angaben der einzelnen Polyphenole und den Gehalt der Inhaltsstoffe, welche von Prof. Eckert und Team herausgearbeitet wurden, herunterladen. Das Tagebuch und die Liste begleiten einen zusammen mit den Rezepten auf einen Weg zur gesunden und verjüngenden Ernährung, dem Longevity-Weg. Ich mochte den lockeren Sprachstil und mit den verständlich dargestellten Studienergebnissen, ohne erhobenen Zeigefinger, habe ich mich gerne befasst. An den Rezepten gefallen mir nicht nur die tollen Bilder, sondern vor allem die leichte Umsetzbarkeit. Alles was man braucht, lässt sich in einem "normalen" Supermarkt kaufen, auch wen die Autoren natürlich darauf hinweisen, wie wertvoll biologisch angebaute Lebensmittel für unseren Körper und Geist sind. Ich denke, wenn man immer wieder etwas davon einbaut, hat man auch schon viel für sich getan. Hauptsache anfangen!

Gesund ernähren mit viel Gemüse

Bewertung am 16.04.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Nina Ruge ernährt sich seit einigen Jahren vegetarisch. Mit Stephan Hentschel hat sie einen Verjüngungsplan geschrieben, in dem sehr viele tolle Rezepte stecken. Erschienen ist das Buch beim GU Verlag. Was kann man aktiv tun, um das Leben zu verbessern und zu verlängern? Gemüse ist die Antwort, außerdem Saaten und Nüsse. Wenn schon Brot und Nudeln, dann Vollkornprodukte. Ich bin begeistert, nicht nur die Rezepte lachen mich an, die ganze Thematik finde ich faszinierend. Mit wenigen Zutaten lassen sich schmackhafte und ansprechende Gerichte machen. Im Interview mit Dr. Gunter Eckert, u.a. Professor für Ernährung, wird deutlich, warum Gemüse und Co. so gesund sind. Gute Tipps zeigen den Weg zu einer gesunden Ernährung. Auf Fleisch zu verzichten ist nicht schwer. Das Umfeld muss sich daran gewöhnen. Keine Angst davor haben, ein Exot zu sein. Im Restaurant z.B. nach Vollkornbrot fragen, wenn es nur weiße Brötchen gibt. Es kostet sicherlich ersteinmal Überwindung, doch dies macht man für seine Gesundheit und nicht für andere. Es ist nichts falsch daran, anders zu sein. Vielleicht bekehrt man den einen oder anderen auch. Ich nehme sehr viel mit und werde das vorgeschlagene Ernährungstagebuch ausprobieren. Meine Gesundheit ist es mir wert, auf gewisse Lebensmittel zu verzichten oder zumindest zu reduzieren.

Gesund ernähren mit viel Gemüse

Bewertung am 16.04.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Nina Ruge ernährt sich seit einigen Jahren vegetarisch. Mit Stephan Hentschel hat sie einen Verjüngungsplan geschrieben, in dem sehr viele tolle Rezepte stecken. Erschienen ist das Buch beim GU Verlag. Was kann man aktiv tun, um das Leben zu verbessern und zu verlängern? Gemüse ist die Antwort, außerdem Saaten und Nüsse. Wenn schon Brot und Nudeln, dann Vollkornprodukte. Ich bin begeistert, nicht nur die Rezepte lachen mich an, die ganze Thematik finde ich faszinierend. Mit wenigen Zutaten lassen sich schmackhafte und ansprechende Gerichte machen. Im Interview mit Dr. Gunter Eckert, u.a. Professor für Ernährung, wird deutlich, warum Gemüse und Co. so gesund sind. Gute Tipps zeigen den Weg zu einer gesunden Ernährung. Auf Fleisch zu verzichten ist nicht schwer. Das Umfeld muss sich daran gewöhnen. Keine Angst davor haben, ein Exot zu sein. Im Restaurant z.B. nach Vollkornbrot fragen, wenn es nur weiße Brötchen gibt. Es kostet sicherlich ersteinmal Überwindung, doch dies macht man für seine Gesundheit und nicht für andere. Es ist nichts falsch daran, anders zu sein. Vielleicht bekehrt man den einen oder anderen auch. Ich nehme sehr viel mit und werde das vorgeschlagene Ernährungstagebuch ausprobieren. Meine Gesundheit ist es mir wert, auf gewisse Lebensmittel zu verzichten oder zumindest zu reduzieren.

Unsere Kund*innen meinen

Der Verjüngungs-Plan

von Nina Ruge, Stephan Hentschel

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan
  • Der Verjüngungs-Plan