Das meinen unsere Kund*innen
Isländische Familiengeheimnisse
Bewertung am 29.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Polizistin Elma kehrt nach dem Ende einer langjährigen Beziehung aus Reykjavik in den kleinen Ort Akranes zurück. Hier ist alles eher ruhig und beschaulich, jeder kennt jeden. Doch dann erschüttert der Fund einer ermordeten Frau in der Nähe des Leuchtturms das ruhige Dorfleben. Auch sie ist in Akranes aufgewachsen, doch hatte sie alle Brücken hinter sich abgebrochen. Was führte Elisabeth zurück in den ihr verhassten Heimatort und was führte zu ihrem gewaltsamen Tod? Die Ermittlungen führen Elma und ihre Kollegen zurück in die Vergangenheit und zu einem Geheimnis, das Kinderseelen und Familien zerstört.
Verschwiegen ist ein ruhig erzählter, psychologisch gut durchdachter Krimi, dessen Spannungsborgen sich langsam entwickelt. Die Atmosphäre ist bedrückend und nicht zuletzt auch durch die immer wieder durchschimmernden privaten Probleme Elmas immer wieder traurig. In eingestreuten Rückblenden werden die Hintergründe des Mordes nach und nach enthüllt und die Geschichte so langsam aber stetig vorangetrieben. Interessant sind auch die Einblicke in das isländische Leben. Einzig die vielen schwierigen Namen haben es mir manchmal ein wenig schwer gemacht, der Handlung zu folgen. Man kann jetzt schon auf Band 2, der im Herbst erscheinen wird, gespannt sein.
Mein Fazit: ruhiger, gut durchdachter Island-Krimi. Lesenswert.
Ganz gut getroffen
Bewertung aus Mönchengladbach am 23.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Island ist wunderschön und das Cover mit seinem Titel konnte mich sofort für sich begeistern. Verschwiegen ist der erste Band einer Krimi Reihe von Eva Björg Aegisdottir, einer isländischen Bestsellerautorin erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag. Übersetzt wurde es von Freyja Melsted.
In der isländischen Stadt Akranes wird am alten Leuchtturm eine weibliche Leiche gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie hier geboren wurde und auch eine Zeit lang gelebt hat. Elma, die auch hier gelebt hat, ist inzwischen ebenfalls wieder in Akranes angekommen und ermittelt nun als Polizistin in diesem Fall. So nach und nach offenbaren sich unheimliche Geschehnisse.
Der Schreibstil ist angenehm, es lässt sich bis auf die Namen gut lesen. Die Charaktere sind gut dargestellt und man kann sich ihr Leben sowie ihre Handlungen gut vorstellen. Die Umgebung bzw. Landschaft ist bildhaft geschildert und man ist ziemlich schnell im Geschehen drin. Gut gefallen mir die eingestreuten Abschnitte aus der Vergangenheit, auch wenn ziemlich schnell klar wird, um wen es sich handelt und um was es geht.
Mir hat es gut gefallen, nur das Ende kam mir dann doch zu abrupt. Da hätte ich doch etwas mehr erwartet. Bin gespannt, ob der Verursacher am Ende wirklich ohne Strafe bleibt.