
Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Einleitung ... 19
TEIL 1. Einführung ... 25
1. Data Warehousing mit SAP im Wandel ... 27
1.1 ... Technologische und konzeptionelle Entwicklungen ... 27
1.2 ... Geänderte Rahmenbedingungen in Fachbereich und IT ... 39
1.3 ... Die Zukunft: Data Warehousing in der Cloud ... 45
2. Einführung in SAP Data Warehouse Cloud ... 51
2.1 ... Einordnung und Positionierung ... 51
2.2 ... Grundlegende Funktionalitäten ... 53
2.3 ... Überblick über Architektur und Modellierung ... 63
2.4 ... Grundkonzepte der Implementierung ... 70
2.5 ... Zusammenfassung ... 88
TEIL 2. Funktionen von SAP Data Warehouse Cloud ... 91
3. Verwaltung von Verbindungen, Dateien und Artefakten ... 93
3.1 ... Space-Konzept ... 93
3.2 ... Space-Management ... 97
3.3 ... Repository Explorer ... 108
3.4 ... Verbindungen ... 115
3.5 ... Zusammenfassung ... 126
4. Datenmodellierung mit dem Data Builder ... 129
4.1 ... Die Objekte des Data Builders ... 132
4.2 ... Tabellen und Remote-Tabellen ... 144
4.3 ... CSV-Datei-Import ... 163
4.4 ... Grafische Views ... 169
4.5 ... SQL-Views ... 183
4.6 ... Datenflüsse ... 197
4.7 ... Intelligente Suche ... 206
4.8 ... Entity-Relationship-Modelle ... 216
4.9 ... Aufgabenketten ... 218
4.10 ... Berechtigungen ... 219
4.11 ... Zusammenfassung ... 219
5. Datenaufbereitung mit dem Business Builder ... 221
5.1 ... Navigation im Business Builder ... 224
5.2 ... Geschäftsentitäten ... 227
5.3 ... Faktenmodelle ... 251
5.4 ... Verbrauchsmodelle ... 259
5.5 ... Perspektiven ... 265
5.6 ... Datenvorschau ... 268
5.7 ... Berechtigungsszenario ... 273
5.8 ... SAP-BW/4HANA-Modellübertragung ... 274
5.9 ... Zusammenfassung ... 285
6. Reporting mit SAP Analytics Cloud ... 287
6.1 ... Verbindung mit SAP Data Warehouse Cloud ... 289
6.2 ... Navigation in SAP Analytics Cloud ... 291
6.3 ... Berichte in SAP Analytics Cloud erstellen ... 293
6.4 ... Zusammenfassung ... 306
7. Verwalten und Überwachen der Datenintegration ... 307
7.1 ... Überblick zu Datenintegrationsszenarien ... 308
7.2 ... Verwalten der Datenintegration ... 315
7.3 ... Datenintegrationsaufgaben einplanen ... 322
7.4 ... Überwachung von Datenintegrationsaufgaben ... 328
7.5 ... Zusammenfassung ... 354
8. Benutzer und Rollen ... 355
8.1 ... Rollen verstehen und verwalten ... 356
8.2 ... Benutzer einrichten und pflegen ... 366
8.3 ... Aktivitäten in SAP Data Warehouse Cloud überwachen ... 382
8.4 ... Datenzugriffskontrolle ... 387
8.5 ... Berechtigungsübernahme aus SAP BW ... 405
8.6 ... Zusammenfassung ... 422
9. Weitere Konfigurationen in SAP Data Warehouse Cloud ... 423
9.1 ... Datenintegration ... 425
9.2 ... Tenant-Links ... 434
9.3 ... Konfiguration der Sicherheit ... 435
9.4 ... Audit ... 437
9.5 ... Überwachung ... 439
9.6 ... IP-Erlaubtliste ... 441
9.7 ... Aufgabenprotokolle ... 442
9.8 ... Datenbankzugriffe ... 444
9.9 ... Tenant Configuration und SAP BW Bridge ... 446
9.10 ... Systemkonfiguration ... 450
9.11 ... Konfiguration der Datenquelle ... 450
9.12 ... Administration der Sicherheit ... 452
9.13 ... App-Integration ... 453
9.14 ... Benachrichtigungen ... 455
9.15 ... Zusammenfassung ... 456
10. Transport von Artefakten ... 457
10.1 ... Überblick der Transporte ... 458
10.2 ... Export von Artefakten ... 462
10.3 ... Import von Artefakten ... 469
10.4 ... Zusammenfassung ... 474
11. Datenmodelle im Kontext von SAP BW und SAP BW Bridge ... 475
11.1 ... Konzepte und Begriffe der SAP-BW-Modellierung ... 476
11.2 ... Mögliche Architekturoptionen ... 485
11.3 ... Datenmigration und Konvertierung nach SAP BW/4HANA ... 495
11.4 ... SAP BW Bridge ... 500
11.5 ... BW-Modellierung ... 518
11.6 ... ABAP-Entwicklungswerkzeuge ... 524
11.7 ... Integriertes-SAP-BW-Cockpit ... 530
11.8 ... Zusammenfassung ... 536
12. Content-Netzwerk ... 537
12.1 ... Inhalte aus dem Content-Netzwerk ... 538
12.2 ... Voraussetzungen für die Nutzung des Content-Netzwerks ... 541
12.3 ... Importieren aus dem Content-Netzwerk ... 545
12.4 ... Zusammenfassung ... 550
13. Data Marketplace und Data Sharing Cockpit ... 551
13.1 ... Data Marketplace ... 552
13.2 ... Data Sharing Cockpit ... 558
13.3 ... Zusammenfassung ... 561
TEIL 3. Einsatzszenarien für SAP Data Warehouse Cloud ... 563
14. Architekturen und Szenarien für den Einsatz von SAP Data Warehouse Cloud ... 565
14.1 ... Szenario 1: Self-Service-Ansätze ... 566
14.2 ... Szenario 2: Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung ... 567
14.3 ... Szenario 3: Echtzeit-Datenanalyse und Reporting ... 569
15. Szenario 1: Self-Service ... 571
15.1 ... Space Management ... 573
15.2 ... CSV-Datei-Upload mit dem Data Builder ... 577
15.3 ... Business Builder ... 586
15.4 ... Zusammenfassung ... 596
16. Szenario 2: Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung ... 597
16.1 ... Überblick über das hybride Szenario ... 598
16.2 ... Migration nach SAP BW Bridge ... 602
16.3 ... Übernahme der Modellkomponenten nach SAP Data Warehouse Cloud ... 623
16.4 ... Vorbereitung externer Modelle ... 628
16.5 ... Erstellen kombinierter Modelle ... 629
16.6 ... Zusammenfassung ... 640
17. Szenario 3: Echtzeit-Datenanalyse und Reporting ... 641
17.1 ... Übersicht zum Szenario ... 642
17.2 ... SAP Business Content für Sales Analysis aktivieren ... 643
17.3 ... Verwendung des SAP Business Contents für Sales Analysis ... 651
17.4 ... Modellierung und Auswertung in der Business-Schicht ... 665
17.5 ... Datenintegration, Monitoring und Optimierung ... 680
17.6 ... Zusammenfassung ... 689
18. Ausblick ... 691
18.1 ... Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Rahmenbedingungen ... 691
18.2 ... Strategische Investitionsfelder von SAP ... 698
Anhang ... 701
A. Literaturverzeichnis ... 701
Das Autorenteam ... 703
Index ... 707
SAP Data Warehouse Cloud
SAP Datasphere – Das Handbuch mit der Cloud-first-Strategie für Ihre Unternehmensdaten. Ideal für ITler, Fachanwender und BI-Expertinnen
Buch (Gebundene Ausgabe)
92,50 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
05.01.2023
Verlag
RheinwerkSeitenzahl
715
Maße (L/B/H)
24,5/17,9/4,5 cm
Aus dem Inhalt:
Architektur
Modellierungsansätze
Das Space-Konzept
Repository Explorer
Data Builder
Tabellen und Views
Business Builder
Story Builder
Replikation und Monitoring
Sicherheit und Berechtigungen
Übernahmen von Querys und Modellierungsobjekten
Umfangreiche Praxisbeispiele
Weitere Bände von SAP PRESS
-
Zur Artikeldetailseite von Advanced Variant Configuration in SAP S/4HANA des Autors Uwe Blumöhr
Uwe Blumöhr
Advanced Variant Configuration in SAP S/4HANABuch
92,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Datenmigration in SAP-Systeme des Autors Frank Finkbohner
Frank Finkbohner
Datenmigration in SAP-SystemeBuch
92,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Warehouse Management mit SAP S/4HANA des Autors Frank-Peter Bauer
Frank-Peter Bauer
Warehouse Management mit SAP S/4HANABuch
92,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Apps entwickeln mit SAP Build Apps des Autors Martin Koch
Martin Koch
Apps entwickeln mit SAP Build AppsBuch
82,20 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einstieg in ABAP des Autors Thorsten Franz
Thorsten Franz
Einstieg in ABAPBuch
41,10 €
-
Zur Artikeldetailseite von SAP Projektsystem in SAP S/4HANA des Autors Mario Franz
Mario Franz
SAP Projektsystem in SAP S/4HANABuch
92,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von SAP Data Warehouse Cloud des Autors Alexander Kästner
Alexander Kästner
SAP Data Warehouse CloudBuch
92,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Instandhaltung mit SAP S/4HANA des Autors Karl Liebstückel
Karl Liebstückel
Instandhaltung mit SAP S/4HANABuch
82,20 €
-
Zur Artikeldetailseite von Applikationsdesign mit SAP Analytics Cloud des Autors Josef Hampp
Josef Hampp
Applikationsdesign mit SAP Analytics CloudBuch
92,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von SAP-Personalwirtschaft des Autors Christian Gärtner
Christian Gärtner
SAP-PersonalwirtschaftBuch
82,20 €
-
Zur Artikeldetailseite von SAP-Geschäftspartner und Customer-Vendor-Integration des Autors Antje Diekhoff
Antje Diekhoff
SAP-Geschäftspartner und Customer-Vendor-IntegrationBuch
82,20 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bestandsoptimierung mit SAP des Autors Marc Hoppe
Marc Hoppe
Bestandsoptimierung mit SAPBuch
92,50 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice