Die Masken der Psychopathen
Band 6483

Die Masken der Psychopathen

Wie man sie durchschaut und nicht zum Opfer wird

eBook

€12,99

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

€ 19,00

Die Masken der Psychopathen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 19,00
eBook

eBook

ab € 12,99

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.09.2022

Verlag

C. H. Beck

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

15.09.2022

Verlag

C. H. Beck

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

1216 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783406791925

Weitere Bände von Beck Paperback

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fesselnd

Bewertung am 21.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer der besten Bücher, die ich gelesen habe. Wollte es kaum aus der Hand legen. Habe einige Menschen in meinem Umfeld wieder erkannt! Habe dieses Buch vielen weiterempfohlen und bin froh darüber, mein Wissen über die Psychoptahie erweitert zu haben. Die Dunkle Triade, was im Buch vorkam, hat nun mein Interesse noch mehr geweckt. Werde mir definitiv auch das Buch darüber kaufen!

Fesselnd

Bewertung am 21.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer der besten Bücher, die ich gelesen habe. Wollte es kaum aus der Hand legen. Habe einige Menschen in meinem Umfeld wieder erkannt! Habe dieses Buch vielen weiterempfohlen und bin froh darüber, mein Wissen über die Psychoptahie erweitert zu haben. Die Dunkle Triade, was im Buch vorkam, hat nun mein Interesse noch mehr geweckt. Werde mir definitiv auch das Buch darüber kaufen!

Die Menschen von Genie sind Meteore

Bewertung am 24.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Impulsivität? Charmieren, heucheln, hochstapeln? Woran erkennt man Psychopathie und wie geht man mit Psychopathen um? Genau das erfahren wir in "Die Masken der Psychopathen", denn tatsächlich weist jeder achte Mensch psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Das Autorenduo hat sich ein spannendes psychologisches Thema rausgepickt und dieses erstaunlich anschaulich und verständlich aufbereitet. Dabei zeigen sie, wie unglaublich komplex diese schwere antisoziale Persönlichkeitsstörung ist, sowohl zur Charakterisierung an sich als auch dessen Beurteilung. Beim Lesen lernen wir ebenso, weshalb es mehr männliche als weibliche Psychopathen gibt. "Steckt hinter einer Maske positiver Ausstrahlung und Wirkung, tief unter der Oberfläche von vielen Personen, die Herausragendes geleistet haben und große Erfolge erzielen, womöglich etwas, das sie mit Schwerverbrechern verbindet?" (S. 7) Diese Lektüre bietet der Leserschaft nicht nur die Psychogramme von James Bond, Napoleon Bonaparte und Pablo Picasso – sondern auch einen interessanten Selbsttest. Na, wie hoch sind deine eigenen psychopathischen Anteile? Bond kann blitzschnell umschalten, von einer wilden Kampfszene zu einem Flirtgespräch beim Dinner. Napoleon schrieb in seinem Discours De Lyon: «Die Menschen von Genie sind Meteore, bestimmt zu verbrennen, um ihr Jahrhundert zu erleuchten.» (S. 14) Doch nicht nur diese Persönlichkeiten trugen eine Maske, Psychopathen lauern auch in unserem Alltag. Sie sind unter uns, ob Führungskraft oder Bewerber, überall können sie uns umgeben. Auch wenn ich mir etwas mehr Absätze gewünscht hätte, die den Lesefluss und somit auch die Leselust verbessert hätten, ist dieses Werk inhaltlich und fachlich stark, aber vor allem auch spannend. "Die Masken der Psychopathen" hat mir beim Studieren nicht nur ein bemerkenswertes Informationsvergnügen bereitet, sondern auch meinen Wissensdurst beflügelt und gleichzeitig gestillt.

Die Menschen von Genie sind Meteore

Bewertung am 24.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Impulsivität? Charmieren, heucheln, hochstapeln? Woran erkennt man Psychopathie und wie geht man mit Psychopathen um? Genau das erfahren wir in "Die Masken der Psychopathen", denn tatsächlich weist jeder achte Mensch psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Das Autorenduo hat sich ein spannendes psychologisches Thema rausgepickt und dieses erstaunlich anschaulich und verständlich aufbereitet. Dabei zeigen sie, wie unglaublich komplex diese schwere antisoziale Persönlichkeitsstörung ist, sowohl zur Charakterisierung an sich als auch dessen Beurteilung. Beim Lesen lernen wir ebenso, weshalb es mehr männliche als weibliche Psychopathen gibt. "Steckt hinter einer Maske positiver Ausstrahlung und Wirkung, tief unter der Oberfläche von vielen Personen, die Herausragendes geleistet haben und große Erfolge erzielen, womöglich etwas, das sie mit Schwerverbrechern verbindet?" (S. 7) Diese Lektüre bietet der Leserschaft nicht nur die Psychogramme von James Bond, Napoleon Bonaparte und Pablo Picasso – sondern auch einen interessanten Selbsttest. Na, wie hoch sind deine eigenen psychopathischen Anteile? Bond kann blitzschnell umschalten, von einer wilden Kampfszene zu einem Flirtgespräch beim Dinner. Napoleon schrieb in seinem Discours De Lyon: «Die Menschen von Genie sind Meteore, bestimmt zu verbrennen, um ihr Jahrhundert zu erleuchten.» (S. 14) Doch nicht nur diese Persönlichkeiten trugen eine Maske, Psychopathen lauern auch in unserem Alltag. Sie sind unter uns, ob Führungskraft oder Bewerber, überall können sie uns umgeben. Auch wenn ich mir etwas mehr Absätze gewünscht hätte, die den Lesefluss und somit auch die Leselust verbessert hätten, ist dieses Werk inhaltlich und fachlich stark, aber vor allem auch spannend. "Die Masken der Psychopathen" hat mir beim Studieren nicht nur ein bemerkenswertes Informationsvergnügen bereitet, sondern auch meinen Wissensdurst beflügelt und gleichzeitig gestillt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Masken der Psychopathen

von Heinz Schuler, Dominik Schwarzinger

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Masken der Psychopathen