So wird der Garten fit fürs Klima Die neue Gartenpraxis – für Hitze, Wind und Starkregen. Die besten Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten
27,50 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
29451
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
03.02.2024
Abbildungen
mit 280 Fotos
Verlag
Gräfe und Unzer Verlag GmbHSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
25,4/18,8/2 cm
Gewicht
770 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8338-8760-4
So wird jeder Garten fit für die Zukunft!
Hitzewellen , lange Trockenzeiten und Starkregen -Ereignisse: Den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Vegetation spüren wir leider schon sehr deutlich. Dieser umfassende Ratgeber zeigt neben den Hintergründen des Klimawandels detailliert auf, was sich in unseren Breiten in Zukunft verändern wird und wie wir unsere Gärten für diesen Wandel bestens rüsten können.
Besondere Gartenstrukturen als Klimapuffer
Der erfahrene Gartenexperte, Joachim Mayer, erklärt wie mit Hilfe von beispielsweise Windschutzhecken und kleinen Teichen das Kleinklima vor Ort effektiv verbessert werden kann.
Vorausschauendes Gärtnern
In der Gartenpraxis sind eine schonende Bodenbearbeitung und ein nachhaltiger Umgang mit Wasser besonders wichtig, um alle Ressourcen zu schonen.
Robuste Pflanzen wählen
Der Autor zeigt uns welche Arten und Sorten im Ziergarten und im Nutzgarten am besten mit den Veränderungen zurechtkommen, wie man den Pflanzen durch optimale Standorte und Pflanzkombinationen dabei helfen kann und auch welche Arten sogar als Gewinner hervorgehen werden. Dabei kommen auch die Themen Gartensträucher und Hausbaum , Rasen und Wiese sowie Balkon und Terrasse nicht zu kurz.
Dank des phänologischen Kalenders weiß der Gärtner auch in Zeiten des Klimawandels wann der richtige Zeitpunkt für beispielsweise Aussaaten ist.
· Zukunftsrelevant: Der Klimawandel als brennendes Thema, das bereits jetzt und in Zukunft noch stärker die Art und Weise unseres Gärtnerns beeinflusst und beeinflussen wird.
· Bestens gerüstet: Den eigenen Garten auf den Wandel vorbereiten, sowohl durch robuste Pflanzen als auch durch eine kluge Gartenpraxis.
· Alles, was man wissen will: Das einzige Buch, das alle Aspekte des Themas behandelt, für den Zier- UND den Nutzgarten
Weitere Bände von GU Gartengestaltung
-
Quickfinder Welche Pflanze passt wohin? von Thomas Hagen
Thomas Hagen
Quickfinder Welche Pflanze passt wohin?Buch
24,50 €
-
So wird der Garten fit fürs Klima von Joachim Mayer
Joachim Mayer
So wird der Garten fit fürs KlimaBuch
27,50 €
-
100 Gestaltungsideen für kleine Gärten von Britta Telahr
Britta Telahr
100 Gestaltungsideen für kleine GärtenBuch
27,50 €
-
Wilde Ecken für jeden Garten von Nina Keller
Nina Keller
Wilde Ecken für jeden GartenBuch
24,50 €
-
Immerblühende Beete von Katrin Lugerbauer
Katrin Lugerbauer
Immerblühende BeeteBuch
21,50 €
-
Mini-Budget – Maxi Garten von Angela Francisca Endress
Angela Francisca Endress
Mini-Budget – Maxi GartenBuch
21,50 €
-
Gärten gestalten von Herta Simon
Herta Simon
Gärten gestaltenBuch
27,50 €
-
Wohnen im Garten von Eva Brenner
Vorbesteller Neu
Eva Brenner
Wohnen im GartenBuch
26,50 €
-
Das große GU Handbuch Gartengestaltung von Barbara Resch
Barbara Resch
Das große GU Handbuch GartengestaltungBuch
33,50 €
-
Blütenpracht ohne Gießen von Bernd Hertle
Bernd Hertle
Blütenpracht ohne GießenBuch
21,50 €
-
Endlich Laubengirl - Mein Abenteuer Schrebergarten von Nova Meierhenrich
Nova Meierhenrich
Endlich Laubengirl - Mein Abenteuer SchrebergartenBuch
21,50 €
-
Glück kann man pflanzen von Katrin Schumann
Katrin Schumann
Glück kann man pflanzenBuch
8,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Als Einstieg sehr gut!
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 07.07.2024
Bewertungsnummer: 2239038
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung
So wird der Garten fit fürs Klima
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice