Du willst etwas in deinem Leben verändern und fällst doch immer wieder in alte Verhaltensmuster zurück?
Du machst dir ständig Sorgen, obwohl es dir gut geht und du dich über so vieles freuen könntest?
Du hast Ängste, die dich daran hindern, neue Wege einzuschlagen?
Menschen tun oft Dinge, die sie eigentlich gar nicht tun wollen – und sabotieren sich so selbst. Doch was genau ist eigentlich Selbstsabotage? Wie kommt sie zustande? Und warum hören wir nicht einfach auf damit, uns selbst im Weg zu stehen?
Einfühlsam, aber mit Nachdruck, zeigt Bestsellerautorin Brianna Wiest anhand von alltäglichen Beispielen, wie selbstsabotierende Verhaltensweisen aussehen können, und erklärt, wie wir unsere eigenen Blockaden lösen und unsere schädlichen Verhaltensweisen überwinden können. Anhand ihrer psychologischen und philosophischen Erkenntnisse können wir lernen, wie unser bestmögliches zukünftiges Selbst zu handeln, und so unser Potenzial voll ausschöpfen.
„Menschen tun oft Dinge, die sie eigentlich gar nicht tun wollen und sabotieren sich damit selbst. Doch was genau ist eigentlich Selbstsabotage? Wie kommt sie zu Stande? Und warum hören wir nicht einfach auf damit, uns selbst im Weg zu stehen?“
Die Autorin beweist ein Gespür, für das was wir Selbstsabotage nennen. Das Buch ist einfühlsam geschrieben und regt zum Nachdenken an. In rund sieben kurzen Kapiteln werden unterschiedliche Themen angeschnitten, die Denkanstöße geben. Es ist ein Ratgeber, den man nicht einfach so runterlesen sollte, sondern es tut gut, sich zwischen dem Gelesenen Zeit zu lassen.
Anhand von Beispielen wird der Gedankengang der Autorin verdeutlicht. Allerdings hätte ich mir noch mehr Tiefgang gewünscht, denn die teilweise kurz angeschnittenen Beispiele werfen beim Leser Fragen auf. Ich hätte mir gerne mehr Erklärungen gewünscht /und oder weniger Kapitelüberschriften, diese dafür aber mehr ausgearbeitet.
Insgesamt ist es ein guter Ratgeber, um sich dem Thema Selbstsabotage anzunähern. Der Ratgeber verschärft den Blick auf das, was gerne unter den Tisch gekehrt werden möchte. Mit diesem Buch möchte die Autorin den Lesern zu einem freien, glücklichen und selbst bestimmten Leben helfen.
Spannend und leicht erklärt
bluetenzeilen am 23.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Titel: The Mountain is You. Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst
Autorin: Brianna Wiest
Verlag: Piper
Preis: 22,00€
Seitenanzahl: 224 Seiten
Inhalt:
Das größte Hindernis bist du selbst
Menschen tun oft Dinge, die sie eigentlich gar nicht tun wollen – und sabotieren sich so selbst. Doch was genau ist eigentlich Selbstsabotage? Wie kommt sie zustande? Und warum hören wir nicht einfach auf damit, uns selbst im Weg zu stehen? Einfühlsam, aber mit Nachdruck, zeigt Bestsellerautorin Brianna Wiest anhand von alltäglichen Beispielen, wie selbstsabotierende Verhaltensweisen aussehen können, und erklärt, wie wir unsere eigenen Blockaden lösen und unsere schädlichen Verhaltensweisen überwinden können. Anhand ihrer psychologischen und philosophischen Erkenntnisse können wir lernen, wie unser bestmögliches zukünftiges Selbst zu handeln, und so unser Potenzial voll ausschöpfen.
Meine Meinung:
Vor einigen Monaten ist “101 Essays, die dein Leben verändern werden” von Brianna Wiest erschienen und nachdem ich immer so viel positives zu dem Buch gehört hatte, wollte ich selbst wissen, was daran so toll ist. Leider konnte mich das Buch damals nicht unbedingt begeistern, da es mir einfach zu belehrend gewesen ist.
Als dann angekündigt wurde, dass noch mehr Bücher der Autorin ins Deutsche übersetzt werden, habe ich am Anfang überlegt, ob ich sie lesen sollte. Allerdings bin ich auch Niemand, der sagt, dass, nur weil mir ein Buch nicht gefallen hat, alle genauso sein müssen. Somit war ich unglaublich gespannt auf “The Mountain is you”.
Ich liebe es auf jeden Fall, dass der Piper Verlag auch hier beschlossen hat das englische Original Cover zu übernehmen. Zwar ist das Buch hier eher dunkelblau, als schwarz, dennoch finde ich es wirklich sehr schön ausgewählt. Hier kommt vor allem die goldene Umrahmung des Berges sehr gut hervor, die fantastisch zum Titel passt und ein echter Blickfang ist. Vor allem zusammen mit “101 Essays, die dein Leben verändern werden” sieht es unglaublich schön im Regal aus.
Wie bereits gesagt, konnte mich das erste Buch der Autorin nicht so sehr begeistern, dafür kann ich aber sagen, dass “The Mountain is you” mir viel besser gefallen hat. Es gab zwar trotzdem ein paar Punkte, die mir nicht ganz zugesagt haben, aber besonders gut war einfach, dass es mir dieses Mal nicht ganz so belehrend vorgekommen ist. Die Autorin bereitet hier wichtige Themen auf, wie man mit Selbstsabotage umgehen kann, diese entdeckt und was ich mit Abstand am interessantesten fand, war wie man die Vergangenheit loslassen kann.
Generell muss ich auch hier sagen, dass obwohl es mir dieses Mal nicht ganz so belehrend vorkam ich doch einigen Dinge manchmal etwas komisch fand und sie mich verwirrt haben. Dieses Problem hatte ich bereits im ersten Buch der Autorin und musste auch hier feststellen, dass manche Punkte einfach nicht ganz meinen Geschmack treffen.
Aber am Ende des Tages geht es darum, dass wir alle glücklich sind, nur fällt nicht jedem das unbedingt immer so leicht. Druck aus der Gesellschaft, der Familie, Freunden und generell dem Leben hat bei einigen von uns einfach solche "Narben" hinterlassen, dass wir manchmal gar nicht mehr sehen, wie wir uns selbst eigentlich im Weg stehen. Dieses Buch zeigt die verschiedensten Arten auf, wie man Selbstsabotage begehen kann, welche Ursachen es gibt und was wir auch dagegen tun können.
Es gab auf jeden Fall einige schöne Zitate und Abschnitte, die mir unheimlich gut gefallen haben und die einfach ein motivierendes und positives Gefühl in mir auslösen konnten, so dass ich trotz der kleinen Dinge, die mir nicht so ganz gefallen habe, alles in allem doch wirklich sehr begeistert von dem Buch gewesen bin.
Der Schreibstil der Autorin hat mir hier auch besser gefallen, als im Buch zuvor. Schwierige und komplexe Themen wurden hier auf leichte Weise erklärt, so dass es wirklich einfach war, dem Buch zu folgen. Dennoch muss ich auch wieder zugeben, dass es hin und wieder einige Sätze gab, die ich doch mehrfach lesen musste, was ich in diesem Buch allerdings nicht so schlimm fand, wie zuvor.
Nachdem mir nun das zweite Buch von Brianna Wiest viel besser, als ihr vorheriges gefallen hat, muss ich sagen, dass ich umso gespannter bin im nächsten Jahr das neue Buch der Autorin zu lesen. "When You're Ready This Is How You Heal - Lass los und finde zu die selbst" hört sich jetzt schon nach einem großartigen Buch an und hat mich auf jeden Fall schon sehr neugierig gemacht, so dass ich mich sehr auf den April freue.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.