
Art-Horror
Die Filme von Ari Aster und Robert Eggers
Buch (Taschenbuch)
28,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Der Horrorfilm - ein in Verruf geratenes Filmgenre - erlebt in den letzten Jahren eine wahre Renaissance: Mit nur einigen wenigen Werken wie etwa »The Babadook« (2014), »The Witch« (2015) oder »Hereditary« (2018) gelang es einer neuen Generation von Regisseur_innen, das in die Jahre gekommene Horrorgenre spektakulär wiederzubeleben und aufzuwerten. Die Kritik zeigte sich begeistert, es fielen Begriffe wie >elevated<, >intelligent< oder >smart<, um dieses als neu identifizierte Subgenre des Horrorfilms zu beschreiben. Doch was charakterisiert es? Können gewöhnliche Horrorstreifen nicht auch smart sein? Was ist der Unterschied zu anderen Gattungen des Horrorfilms? Diese neue Riege von Filmemacher_innen verbindet den Arthouse- mit dem Horrorfilm und schafft dadurch ein Genre, das am besten mit dem Begriff >Art-Horror< gefasst werden kann - Horrorfilm als Kunstwerk. Die beiden wichtigsten Vertreter dieser Bewegung, Robert Eggers (»The Witch«) und Ari Aster (»Hereditary«), werden hier in einer Doppelbiografie vorgestellt. Die detaillierte Analyse ihrer Filme zeigt dabei, was den >Art-Horror< tatsächlich auszeichnet.
Das meinen unsere Kund*innen
Woow ...!
Bewertung am 09.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Als eigentlicher Ari Aster-Fan habe ich dieses Buch natürlich haben müssen. Es gibt dem Leser nicht bloss einen Einblick in das filmische Schaffen der beiden Regisseure (Ari Aster und Robert Eggers), sondern liefert eine systematische Zerlegung jedes einzelnen Films der zwei Filmschaffenden. Eingangs liefern zwei kurzweilige Biografien wichtige Einblicke in die beiden Leben, woraus später dann wieder Rückschlüsse gezogen werden (können). Zahlreiche weitere Filme anderer Regisseure, die diesem Sub-Genre (wenn man das so nennen darf) zugeordnet werden können, werden laufend erwähnt und zuhinterst in einer subjektiven Liste des Autors aufgeführt (was natürlich die Lust auf entsprechend viele weitere cineastische Sehvergnügen in der Flimmerkiste provoziert). Hier findet beispielsweise der grossartige "It Follows" seinen Platz, wie auch "Der Babadook".
Wer nur etwas Zugang zu dieser Art von Filmen hat, muss hier zugreifen. Ein ganz grosses Kompliment an den Autor und ein ebenso grosses Dankeschön für dieses Lesevergnügen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fantasy >
- Nach Wesen >
- Vampire