Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung

Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung

Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 21,50 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

21,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6883

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2022

Verlag

Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

»Ein witzig-schmerzliches Buch. Top!« ("BuchWoche / ÖSTERREICH")
»In ihrem Buch stellt Tara-Louise Wittwer dar, wie sich die Abwertung alles Weiblichen seit jeher durch die Geschichte zieht.« ("ELLE")
»Tara reflektiert ihre eigene Rolle als Frau in der Gesellschaft und zeigt auf, wie wir alle solidarischer miteinander umgehen können.« ("Jolie")

Details

Verkaufsrang

6883

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2022

Verlag

Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/2,1 cm

Gewicht

282 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95910-380-0

Herstelleradresse

Eden Books
Neumühlen 17
22763 Hamburg
Deutschland
Email: buchvertrieb@edel.com
Telephone: +49 40 89085200

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Tolles Buch

Bewertung am 16.10.2024

Bewertungsnummer: 2317771

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir gefällt das Buch “Dramaqueen” sehr gut, da es kurzweilig und originell verpackt die misogynen Strukturen in unserer patriarchalen Gesellschaft aufdeckt und deren Folgen sehr eindrucksvoll aufzeigt. Die Autorin hat einen sehr lebendigen, schönen Schreibstil und hat es mit dem Buch geschafft, mich zu fesseln und mir meine eigenen internalisierten misogynen Denk- und Verhaltensweisen bewusst zu machen. Es hat mich auf vielen Ebenen zum Umdenken gebracht, wofür ich der Autorin sehr dankbar bin!
Melden

Tolles Buch

Bewertung am 16.10.2024
Bewertungsnummer: 2317771
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir gefällt das Buch “Dramaqueen” sehr gut, da es kurzweilig und originell verpackt die misogynen Strukturen in unserer patriarchalen Gesellschaft aufdeckt und deren Folgen sehr eindrucksvoll aufzeigt. Die Autorin hat einen sehr lebendigen, schönen Schreibstil und hat es mit dem Buch geschafft, mich zu fesseln und mir meine eigenen internalisierten misogynen Denk- und Verhaltensweisen bewusst zu machen. Es hat mich auf vielen Ebenen zum Umdenken gebracht, wofür ich der Autorin sehr dankbar bin!

Melden

Unterhaltsamer Einstieg in feministische Literatur

BiblioJess am 01.04.2024

Bewertungsnummer: 2167770

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Dramaqueen geht es um internalisierte Misogynie – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Es geht um die Abwertung von Weiblichkeit, um eigene Erfahrungen der Autorin und das Aufwachsen mit einem bestimmten Frauenbild. Es geht darum, wie laute Frauen in dieser Gesellschaft als unangenehm empfunden werden, warum die Farbe Rosa ein schwieriges Thema ist, was wir eigentlich in unserer Jugend aus den Medien mit auf den Weg bekommen, und und und. Wer Tara schon von ihrem Instagram-Kanal kennt, merkt: Das Buch ist ganz in ihrem typischen Stil gehalten: Eindringlich, selbstkritisch, breit gefächert und dabei sehr unterhaltsam und sehr umgangssprachlich geschrieben. Das Buch lässt sich dadurch total gut lesen und bleibt durchweg interessant (im positiven Sinne was den Aufbau und Schreibstil angeht, im negativen Sinne, was das Aufzeigen der ganzen Schei*** angeht, mit der wir uns rumplagen). Sie macht viele Themen auf, über die es nachzudenken gilt und auch, wenn mir das meiste eigentlich schon klar war, hilft es enorm, darüber nochmal zu lesen, um sich wirklich nochmal selbst zu reflektieren. Dabei bleibt Tara vor allem auf persönlicher Ebene, sie arbeitet weniger mit Studien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Auch spricht sie die meisten Themen eher kurz und knapp an, zeigt, wo das Problem ist, und geht über zum nächsten. Es eignet sich darum meiner Meinung nach besonders für alle, die erst in die feministische Literatur einsteigen und noch nicht so viel zu dem Thema aufgesaugt haben.
Melden

Unterhaltsamer Einstieg in feministische Literatur

BiblioJess am 01.04.2024
Bewertungsnummer: 2167770
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Dramaqueen geht es um internalisierte Misogynie – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Es geht um die Abwertung von Weiblichkeit, um eigene Erfahrungen der Autorin und das Aufwachsen mit einem bestimmten Frauenbild. Es geht darum, wie laute Frauen in dieser Gesellschaft als unangenehm empfunden werden, warum die Farbe Rosa ein schwieriges Thema ist, was wir eigentlich in unserer Jugend aus den Medien mit auf den Weg bekommen, und und und. Wer Tara schon von ihrem Instagram-Kanal kennt, merkt: Das Buch ist ganz in ihrem typischen Stil gehalten: Eindringlich, selbstkritisch, breit gefächert und dabei sehr unterhaltsam und sehr umgangssprachlich geschrieben. Das Buch lässt sich dadurch total gut lesen und bleibt durchweg interessant (im positiven Sinne was den Aufbau und Schreibstil angeht, im negativen Sinne, was das Aufzeigen der ganzen Schei*** angeht, mit der wir uns rumplagen). Sie macht viele Themen auf, über die es nachzudenken gilt und auch, wenn mir das meiste eigentlich schon klar war, hilft es enorm, darüber nochmal zu lesen, um sich wirklich nochmal selbst zu reflektieren. Dabei bleibt Tara vor allem auf persönlicher Ebene, sie arbeitet weniger mit Studien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Auch spricht sie die meisten Themen eher kurz und knapp an, zeigt, wo das Problem ist, und geht über zum nächsten. Es eignet sich darum meiner Meinung nach besonders für alle, die erst in die feministische Literatur einsteigen und noch nicht so viel zu dem Thema aufgesaugt haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung

von Tara-Louise Wittwer

3.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung