Ostfriesengier

Ostfriesengier

Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen

eBook

€10,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Ostfriesengier

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 14,00
eBook

eBook

ab € 10,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 15,99

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

244

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

244

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

3080 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104916033

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

74 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Toll erzählter spannender Fall, aber

Bewertung am 16.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich finde der eigentliche Krimi ist toll erzählt und auch spannend. Was mich leider nervt sind die Erwähnungen von orginalen Personen. Damit meine ich aber nicht die Bürger vor Ort, sonder expliziet die Werbung für die Frau des Autors Bettina Göschl und in diesem Krimi insbesondere die Erwähnung eben jener Schauspieler die hier in Norden gerade einen Roman verfilmen. Also die jenigen die Ostfriesenkrimi gerade auf die Leinwand bringen. Was soll das? Es ist für den Fall überhaupt nicht erforderlich. Dazu manchmal Oberlehrhaftes Gehabe, wie z.B. Jule-Femke in einer Situation den Entführer darauf hinweist, das Krabben eigentlich keine Krabben sind, sondern Krebse. Ich glaube nicht, dass diese Erwähnung sein muss, und von diesem oberlehrhaftem Gehabe gibt es mehrere Stellen, wo es völlig unangebracht ist. Wie gesagt guter Krimi aber.

Toll erzählter spannender Fall, aber

Bewertung am 16.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich finde der eigentliche Krimi ist toll erzählt und auch spannend. Was mich leider nervt sind die Erwähnungen von orginalen Personen. Damit meine ich aber nicht die Bürger vor Ort, sonder expliziet die Werbung für die Frau des Autors Bettina Göschl und in diesem Krimi insbesondere die Erwähnung eben jener Schauspieler die hier in Norden gerade einen Roman verfilmen. Also die jenigen die Ostfriesenkrimi gerade auf die Leinwand bringen. Was soll das? Es ist für den Fall überhaupt nicht erforderlich. Dazu manchmal Oberlehrhaftes Gehabe, wie z.B. Jule-Femke in einer Situation den Entführer darauf hinweist, das Krabben eigentlich keine Krabben sind, sondern Krebse. Ich glaube nicht, dass diese Erwähnung sein muss, und von diesem oberlehrhaftem Gehabe gibt es mehrere Stellen, wo es völlig unangebracht ist. Wie gesagt guter Krimi aber.

Codewort Krabbenbrötchen

Bewertung am 10.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Drei Schritte, eine Kehrtwendung, drei Schritte... "Hauptsache, der Deich hält" Nach Ubbo Heide und Martin Bücher nun bereits die dritte Chefin für Ann Kathrin Klaasen in der Polizeiinspektion Aurich: Elisabeth Schwarz ist die neue Polizeidirektorin. Gleich zu ihrer Amtseinführung wird sie mit ihrem ersten Fall konfrontiert: eine Bombe explodiert auf dem Parkplatz der Polizeistation... Das Verhältnis zwischen diesen beiden Alpha-Frauen ist von Anfag an sehr angegespannt und von gegenseitiger Provokation geprägt. Sehr abwechslungsreich wird die Geschichte durch zahlreiche Handlungsstränge entwickelt, die jeweils aus der Sichtweise verschiedener Charaktere erzählt werden. Dennoch behält man jederzeit die Übersicht und alle Handlungsstränge werden nach und nach logisch zusammengeführt. Als Leser bekommt man das, was man vom 17ten Band der Ostfriesen-Serie um Ann Kathrin Klaasen erwartet: solide Krimikost mit einer gehörigen (an manchen Stellen etwas überspitzten) Portion Humor und jeder Menge Lokalkolorit. Besonders spannend finde ich es in jedem "Ostfriesen "-Buch, dass eben nicht alle Personen und Orte frei erfunden sind. Wie zum Beispiel das Café ten Cate mit den Besitzern Jörg und Monika Tapper. Auch der Nachbar im Distelkamp, der Maurer Peter Grendel, ist eine reale Person. Selbst der amtierende Bürgermeister von Norden, Florian Eiben, hat in "Ostfriesengier" seinen Auftritt und würde für den Chefredakteur des Ostfriesland Magazins, Holger Bloem, seine "Hände ins Feuer legen". Und natürlich nicht zu vergessen: Bettina Göschl. In Ostfriesengier treffe ich eine Vielzahl liebevoll gezeichneter Charaktere wieder, die mich schon seit vielen Jahren (Band 1 Ostfriesen KILLER erschien 2007) begleiten. Unbedingte Leseempfehlung für alle, die Ostfriesland lieben und die Menschen dort mögen. Piraten Ahoi!

Codewort Krabbenbrötchen

Bewertung am 10.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Drei Schritte, eine Kehrtwendung, drei Schritte... "Hauptsache, der Deich hält" Nach Ubbo Heide und Martin Bücher nun bereits die dritte Chefin für Ann Kathrin Klaasen in der Polizeiinspektion Aurich: Elisabeth Schwarz ist die neue Polizeidirektorin. Gleich zu ihrer Amtseinführung wird sie mit ihrem ersten Fall konfrontiert: eine Bombe explodiert auf dem Parkplatz der Polizeistation... Das Verhältnis zwischen diesen beiden Alpha-Frauen ist von Anfag an sehr angegespannt und von gegenseitiger Provokation geprägt. Sehr abwechslungsreich wird die Geschichte durch zahlreiche Handlungsstränge entwickelt, die jeweils aus der Sichtweise verschiedener Charaktere erzählt werden. Dennoch behält man jederzeit die Übersicht und alle Handlungsstränge werden nach und nach logisch zusammengeführt. Als Leser bekommt man das, was man vom 17ten Band der Ostfriesen-Serie um Ann Kathrin Klaasen erwartet: solide Krimikost mit einer gehörigen (an manchen Stellen etwas überspitzten) Portion Humor und jeder Menge Lokalkolorit. Besonders spannend finde ich es in jedem "Ostfriesen "-Buch, dass eben nicht alle Personen und Orte frei erfunden sind. Wie zum Beispiel das Café ten Cate mit den Besitzern Jörg und Monika Tapper. Auch der Nachbar im Distelkamp, der Maurer Peter Grendel, ist eine reale Person. Selbst der amtierende Bürgermeister von Norden, Florian Eiben, hat in "Ostfriesengier" seinen Auftritt und würde für den Chefredakteur des Ostfriesland Magazins, Holger Bloem, seine "Hände ins Feuer legen". Und natürlich nicht zu vergessen: Bettina Göschl. In Ostfriesengier treffe ich eine Vielzahl liebevoll gezeichneter Charaktere wieder, die mich schon seit vielen Jahren (Band 1 Ostfriesen KILLER erschien 2007) begleiten. Unbedingte Leseempfehlung für alle, die Ostfriesland lieben und die Menschen dort mögen. Piraten Ahoi!

Unsere Kund*innen meinen

Ostfriesengier

von Klaus-Peter Wolf

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesengier