• Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders
  • Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders
  • Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders
Band 1

Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders

Roman | Tauchen Sie ein in die flirrenden 1920er Jahre!

Buch (Taschenbuch)

€17,00

inkl. gesetzl. MwSt.

Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 17,00
eBook

eBook

ab € 12,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 24,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24970

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

416

Beschreibung

Rezension

Plötzlich sieht sich [das Fräulein vom Amt] in rasante Mordermittlungen verstrickt. ("Freundin")
[...] sehr unterhaltsam geschrieben [...]. ("DHZH")
eine spannende Geschichte [...], angereichert mit vielen historischen Details. ("Badische Neueste Nachrichten")

Details

Verkaufsrang

24970

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,2/13,3/3,4 cm

Gewicht

449 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-651-00111-4

Weitere Bände von Alma Täuber ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

121 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unterhaltsamer historischer Krimi

PMelittaM aus Köln am 06.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Baden-Baden, 1922: Alma Täuber ist ein Fräulein vom Amt, und hört eines Tages etwas mit, was sie nach einer Zeitungsmeldung am nächsten Tag, zur Polizei gehen lässt. Offenbar wurde in dem Telefonat ein Mord bestätigt. Bei der Polizei nimmt man sie, bis auf Kommissaranwärter Ludwig Schiller, nicht so ganz ernst, doch Alma lässt die Sache keine Ruhe. Ehrlich gesagt, hatte ich mir gar nicht so viel von dem Roman versprochen, da Baden-Baden aber einmal ein neues Setting verspricht, und mich sowohl die 20er Jahre als auch historische Kriminalromane interessieren, hatte ich doch ein gewisses Interesse an dem Roman entwickelt – der mich dann tatsächlich schon nach kurzer Zeit gepackt hat. Das liegt vor allem auch an den Charakteren. Sowohl Alma als auch Ludwig mochte ich direkt, und auch ihr Umfeld bzw. das von Alma (von Ludwig erfährt man noch nicht so viel) hat mir gefallen, ihre Mitbewohnerin Emmi, ihre Familie, aber tatsächlich in erster Linie Alma selbst, die modern, klug und zupackend ist, und sich nicht aufhalten lässt, wenn sie das Gefühl hat, es läuft etwas schief. Sehr gut finde ich auch den Zeitkolorit, den der Roman aus jeder Pore verströmt, da werden historische Persönlichkeiten und Ereignisse mit hineingepackt, aber auch die damalige Zeit lebendig, die Automobile, die mehr und mehr die Straßen erobern, aber auch z. B. Almas Beruf, und die Tatsache, dass nur unverheiratete Frauen arbeiten (sollten). Und auch Baden-Baden spielt seine Rolle, wenn es z. B. auf die Pferderennbahn geht. Ich habe mich schnell in die Zeit zurückversetzt gefühlt. Durch das Glossar im Anhang erhält man zusätzliche Informationen. Der Fall ist komplex und bietet überraschende Wendungen, am Ende wird er nachvollziehbar gelöst. Vielleicht ist es nicht ganz realistisch, dass Alma in manches miteinbezogen wird, das hat mich aber nicht gestört, denn Alma ist auch hier klug und patent, und eher eine Bereicherung als eine Störung. Ich bin begeistert, freue mich schon darauf, den nächsten Band zu lesen und hoffe auf viele weitere Bände dieser Reihe. Wer gerne historische Kriminalromane mit sympathischen Charakteren, interessanten Fällen und viel Zeitkolorit liest, ist hier genau richtig.

Unterhaltsamer historischer Krimi

PMelittaM aus Köln am 06.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Baden-Baden, 1922: Alma Täuber ist ein Fräulein vom Amt, und hört eines Tages etwas mit, was sie nach einer Zeitungsmeldung am nächsten Tag, zur Polizei gehen lässt. Offenbar wurde in dem Telefonat ein Mord bestätigt. Bei der Polizei nimmt man sie, bis auf Kommissaranwärter Ludwig Schiller, nicht so ganz ernst, doch Alma lässt die Sache keine Ruhe. Ehrlich gesagt, hatte ich mir gar nicht so viel von dem Roman versprochen, da Baden-Baden aber einmal ein neues Setting verspricht, und mich sowohl die 20er Jahre als auch historische Kriminalromane interessieren, hatte ich doch ein gewisses Interesse an dem Roman entwickelt – der mich dann tatsächlich schon nach kurzer Zeit gepackt hat. Das liegt vor allem auch an den Charakteren. Sowohl Alma als auch Ludwig mochte ich direkt, und auch ihr Umfeld bzw. das von Alma (von Ludwig erfährt man noch nicht so viel) hat mir gefallen, ihre Mitbewohnerin Emmi, ihre Familie, aber tatsächlich in erster Linie Alma selbst, die modern, klug und zupackend ist, und sich nicht aufhalten lässt, wenn sie das Gefühl hat, es läuft etwas schief. Sehr gut finde ich auch den Zeitkolorit, den der Roman aus jeder Pore verströmt, da werden historische Persönlichkeiten und Ereignisse mit hineingepackt, aber auch die damalige Zeit lebendig, die Automobile, die mehr und mehr die Straßen erobern, aber auch z. B. Almas Beruf, und die Tatsache, dass nur unverheiratete Frauen arbeiten (sollten). Und auch Baden-Baden spielt seine Rolle, wenn es z. B. auf die Pferderennbahn geht. Ich habe mich schnell in die Zeit zurückversetzt gefühlt. Durch das Glossar im Anhang erhält man zusätzliche Informationen. Der Fall ist komplex und bietet überraschende Wendungen, am Ende wird er nachvollziehbar gelöst. Vielleicht ist es nicht ganz realistisch, dass Alma in manches miteinbezogen wird, das hat mich aber nicht gestört, denn Alma ist auch hier klug und patent, und eher eine Bereicherung als eine Störung. Ich bin begeistert, freue mich schon darauf, den nächsten Band zu lesen und hoffe auf viele weitere Bände dieser Reihe. Wer gerne historische Kriminalromane mit sympathischen Charakteren, interessanten Fällen und viel Zeitkolorit liest, ist hier genau richtig.

Das Fräulein vom Amt ermittelt zwischen Glücksspiel und Leidenschaft

Bewertung aus Recklinghausen am 23.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lest ihr auch so gerne historische Romane wie ich ? Wenn ja , dann möchte ich euch diesen tollen Krimi der Autorinnen Charlotte Blum empfehlen . „Alma Täuber ermittelt zwischen illustren Kurgästen und illegalem Glücksspiel – der erste Fall für das Fräulein vom Amt.“ Das wunderbares Setting im schönen Baden - Baden der 20er Jahre, begeistert mich auf Anhieb . Mondäne Hotels mit ihren illustren Gästen , die auf der Suche nach dem schnellen Glück , hin und hergerissen zwischen Spielbank und Pferderennbahn der Versuchung des illegalen Glückspiels erliegen. So manche Geschäftsreise nach Baden-Baden, oder angeblich dringende Kurmaßnahme , dient nur als Ausrede um sich dort dem ungehemmten Laster jeglicher Spiel, beziehungsweise Leidenschaften hinzugeben. Meistens ging es ja auch gut und niemand bekam davon etwas mit. Aber manchmal eben auch nicht . Man könnte fast meinen, ein Hauch von heimlicher Verruchtheit der Stadt ,lockt ein durchaus gut betuchtes und neugieriges Publikum nach Baden-Baden . Kam das gut gehütete Geheimnis unerwartet ans Licht, dann gab es auch schon mal Mord und Totschlag in der schönen Bäderststadt. So wie auch in dem ersten Mordfall für das Fräulein vom Amt. Das hätte sich der smarte Kommissaranwärter Ludwig Schiller auch nicht träumen lassen , dass er einmal mit den beiden Freundinnen Alma und Emmi ,in einem höchst brisanten Mordfall ermittelt. Besonders Alma brennt dafür, den vermeintlichen Mord aufzuklären. Der ungeklärte Tod einer jungen Frau an den Kolonnaden ist für die Polizisten nichts weiter als ein Mord im Milieu. Einzig Kommissaranwärter Ludwig Schiller hat so seine Zweifel daran . Als Alma nach einem mitgehörtem Telefongespräch mit ihrem Verdacht vom Auftragsmord zu ihm kommt ,hat sie sofort seine Aufmerksamkeit und das nicht nur, weil der junge Kommissar von Alma Täuber verzaubert ist. Regine Bott und Dorothea Böhme haben zusammen als Charlotte Blum, den tollen historischen Krimi „Fräulein vom Amt“ geschrieben . Ein wunderbar atmosphärisches Krimi -Vergnügen im historischen Baden-Baden , der 20er Jahre. Die authentische Szenerie beleuchtet den spannenden Kriminalfall von allen Seiten und begleitet die sympathischen Protagonisten bei ihren akribischen Ermittlungen. Für mich war es der erste Ausflug nach Baden-Baden, das ich mir Dank der bildhaften Erzählung von Charlotte Blum, sehr gut vorstellen konnte. Der lebhafte Schreibstil erweckt die 20er Jahre zum Leben und haucht Baden - Baden den Esprit einer mondänen Bäderstadt ein. So wird das Lesen zum Vergnügen und fesselt mit einer spannenden Atmosphäre . Die gelungenen unterschiedlichen Charaktere, der genial skizzierten Protagonisten ,machen den Krimi besonders und geben der Geschichte ihr ganz eigenes Flair . Mit Witz und Ironie gehen die Autorinnen fast ganz nebenbei auf die damalige Situation der ledigen und doch auch selbstständigen jungen Frauen ein , die durch die Freundinnen Alma und Emmi gut dargestellt, beziehungsweise interpretiert werden. Ich habe mich mit dem historischen Krimi sehr gut unterhalten und freue mich schon sehr auf den zweiten Fall „Die Tote im Kurhaus“ Wer gerne in einem Krimi der 20er Jahre abtauchen möchte , dem kann ich „Fräulein vom Amt“ absolut empfehlen . Sehr gerne vergebe ich 5 Sternn

Das Fräulein vom Amt ermittelt zwischen Glücksspiel und Leidenschaft

Bewertung aus Recklinghausen am 23.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lest ihr auch so gerne historische Romane wie ich ? Wenn ja , dann möchte ich euch diesen tollen Krimi der Autorinnen Charlotte Blum empfehlen . „Alma Täuber ermittelt zwischen illustren Kurgästen und illegalem Glücksspiel – der erste Fall für das Fräulein vom Amt.“ Das wunderbares Setting im schönen Baden - Baden der 20er Jahre, begeistert mich auf Anhieb . Mondäne Hotels mit ihren illustren Gästen , die auf der Suche nach dem schnellen Glück , hin und hergerissen zwischen Spielbank und Pferderennbahn der Versuchung des illegalen Glückspiels erliegen. So manche Geschäftsreise nach Baden-Baden, oder angeblich dringende Kurmaßnahme , dient nur als Ausrede um sich dort dem ungehemmten Laster jeglicher Spiel, beziehungsweise Leidenschaften hinzugeben. Meistens ging es ja auch gut und niemand bekam davon etwas mit. Aber manchmal eben auch nicht . Man könnte fast meinen, ein Hauch von heimlicher Verruchtheit der Stadt ,lockt ein durchaus gut betuchtes und neugieriges Publikum nach Baden-Baden . Kam das gut gehütete Geheimnis unerwartet ans Licht, dann gab es auch schon mal Mord und Totschlag in der schönen Bäderststadt. So wie auch in dem ersten Mordfall für das Fräulein vom Amt. Das hätte sich der smarte Kommissaranwärter Ludwig Schiller auch nicht träumen lassen , dass er einmal mit den beiden Freundinnen Alma und Emmi ,in einem höchst brisanten Mordfall ermittelt. Besonders Alma brennt dafür, den vermeintlichen Mord aufzuklären. Der ungeklärte Tod einer jungen Frau an den Kolonnaden ist für die Polizisten nichts weiter als ein Mord im Milieu. Einzig Kommissaranwärter Ludwig Schiller hat so seine Zweifel daran . Als Alma nach einem mitgehörtem Telefongespräch mit ihrem Verdacht vom Auftragsmord zu ihm kommt ,hat sie sofort seine Aufmerksamkeit und das nicht nur, weil der junge Kommissar von Alma Täuber verzaubert ist. Regine Bott und Dorothea Böhme haben zusammen als Charlotte Blum, den tollen historischen Krimi „Fräulein vom Amt“ geschrieben . Ein wunderbar atmosphärisches Krimi -Vergnügen im historischen Baden-Baden , der 20er Jahre. Die authentische Szenerie beleuchtet den spannenden Kriminalfall von allen Seiten und begleitet die sympathischen Protagonisten bei ihren akribischen Ermittlungen. Für mich war es der erste Ausflug nach Baden-Baden, das ich mir Dank der bildhaften Erzählung von Charlotte Blum, sehr gut vorstellen konnte. Der lebhafte Schreibstil erweckt die 20er Jahre zum Leben und haucht Baden - Baden den Esprit einer mondänen Bäderstadt ein. So wird das Lesen zum Vergnügen und fesselt mit einer spannenden Atmosphäre . Die gelungenen unterschiedlichen Charaktere, der genial skizzierten Protagonisten ,machen den Krimi besonders und geben der Geschichte ihr ganz eigenes Flair . Mit Witz und Ironie gehen die Autorinnen fast ganz nebenbei auf die damalige Situation der ledigen und doch auch selbstständigen jungen Frauen ein , die durch die Freundinnen Alma und Emmi gut dargestellt, beziehungsweise interpretiert werden. Ich habe mich mit dem historischen Krimi sehr gut unterhalten und freue mich schon sehr auf den zweiten Fall „Die Tote im Kurhaus“ Wer gerne in einem Krimi der 20er Jahre abtauchen möchte , dem kann ich „Fräulein vom Amt“ absolut empfehlen . Sehr gerne vergebe ich 5 Sternn

Unsere Kund*innen meinen

Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders

von Charlotte Blum

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingrid Führer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden - SEP

Zum Portrait

4/5

Baden Ba

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Fräulein vom Amt ist ein kurzweiliger Krimi der zwanziger Jahre, Schauplatz ist Baden-Baden. Alma, die junge Telefonistin, ist zielstrebig, engagiert und Feministin pur, sie löst mit einem jungen Polizisten einen Prostituiertenmord auf. Einfach und schnell zu lesen, Vorfreude auf Teil zwei.
4/5

Baden Ba

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Fräulein vom Amt ist ein kurzweiliger Krimi der zwanziger Jahre, Schauplatz ist Baden-Baden. Alma, die junge Telefonistin, ist zielstrebig, engagiert und Feministin pur, sie löst mit einem jungen Polizisten einen Prostituiertenmord auf. Einfach und schnell zu lesen, Vorfreude auf Teil zwei.

Ingrid Führer
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders

von Charlotte Blum

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders
  • Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders
  • Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders