Haus und Auto

Haus und Auto

Haus und Auto

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 62,50 €
eBook

eBook

ab 39,99 €

62,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.09.2022

Abbildungen

ca. mit 300 Farbfotos und Pläne

Verlag

Callwey

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

28,7/25,9/3 cm

Gewicht

1982 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7667-2584-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.09.2022

Abbildungen

ca. mit 300 Farbfotos und Pläne

Verlag

Callwey

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

28,7/25,9/3 cm

Gewicht

1982 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7667-2584-4

Herstelleradresse

Callwey GmbH
Klenzestraße 36
80469 München
DE

Email: buch@callwey.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

3,5 Sterne weil leider zu wenig Autos

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 07.10.2022

Bewertungsnummer: 1801323

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Haus und Auto ist ein absolutes Muss für Autoliebhaber und Fans spektakulärer Architektur! Rund 45 innovative Beispiele zeigen, wie man seinen vierrädrigen Freund – oder gar seine ganze Sammlung – präsentiert und ihm die gebührende Aufmerksamkeit einräumt. In diesem Buch wird nicht einfach geparkt, vielmehr wird für das Auto eine architektonisch herausragende Räumlichkeit geschaffen, in der es seinen ganz eigenen Platz hat und Teil des Lebens ist. Alle Projekte werden mit atemberaubenden Fotos und übersichtlichen Plänen vorgestellt. Interviews mit Autoenthusiasten und spannende Facts runden das Werk ab.“ Es gibt ja Symbiosen, die manchmal einfach nur ganz besonders sind. So gibt es Symbiosen vom eigenen Zuhause und dem Zuhause unserer Automobile. Autor Andreas K. Vetter zeigt in diesem optisch sehr gelungenem Buch die verschiedenen Möglichkeiten auf wie man parken an am Haus, im Haus, auf dem Haus…Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Vetter zeigt uns anhand wahrlich vieler Wohnstätten wie man alles miteinander kombinieren kann. Die Auswahl ist riesig und das Design mehr als modern und eben zumeist immer funktional. Eine Garage mit eingebautem Weindepot beispielsweise oder einen Lift für das vierrädrige Gefährt. Schnell wird deutlich, hier ist „Garage“ nicht eben eine zweckmäßige Garage sondern eben Style und Luxus ohne Öl und Schmiere und ohne Werkbank. Was mir hier fehlte waren mehr Autos! Bei dem Titel hat man ja eine gewisse Vorstellung und so freute ich mich auf schicke Autos und ihre Besitzer. Leider weniger der Fall. Wir sehen viele Aufnahmen der Häuser, hier und da mal eine Unterstellmöglichkeit für ein Auto aber eben auch Fahrrad-Räume oder verglaste Wohnzimmer. Nettes Gimmick bei diesem Buch sind nicht nur die Beschreibungen der Häuser sondern auch Pläne der Gebäude - so kann man sich Anregungen holen! Fazit: Für den Normal-Lebemann sind diese Möglichkeiten hier unerreichbar aber träumen darf man ja! Leider geht es weniger um Autos aber mehr um die Häuser an sich. Optik und Haptik ist wieder wie vom Verlag zu erwarten exquisit und hochwertig. 3,5 Sterne
Melden

3,5 Sterne weil leider zu wenig Autos

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 07.10.2022
Bewertungsnummer: 1801323
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Haus und Auto ist ein absolutes Muss für Autoliebhaber und Fans spektakulärer Architektur! Rund 45 innovative Beispiele zeigen, wie man seinen vierrädrigen Freund – oder gar seine ganze Sammlung – präsentiert und ihm die gebührende Aufmerksamkeit einräumt. In diesem Buch wird nicht einfach geparkt, vielmehr wird für das Auto eine architektonisch herausragende Räumlichkeit geschaffen, in der es seinen ganz eigenen Platz hat und Teil des Lebens ist. Alle Projekte werden mit atemberaubenden Fotos und übersichtlichen Plänen vorgestellt. Interviews mit Autoenthusiasten und spannende Facts runden das Werk ab.“ Es gibt ja Symbiosen, die manchmal einfach nur ganz besonders sind. So gibt es Symbiosen vom eigenen Zuhause und dem Zuhause unserer Automobile. Autor Andreas K. Vetter zeigt in diesem optisch sehr gelungenem Buch die verschiedenen Möglichkeiten auf wie man parken an am Haus, im Haus, auf dem Haus…Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Vetter zeigt uns anhand wahrlich vieler Wohnstätten wie man alles miteinander kombinieren kann. Die Auswahl ist riesig und das Design mehr als modern und eben zumeist immer funktional. Eine Garage mit eingebautem Weindepot beispielsweise oder einen Lift für das vierrädrige Gefährt. Schnell wird deutlich, hier ist „Garage“ nicht eben eine zweckmäßige Garage sondern eben Style und Luxus ohne Öl und Schmiere und ohne Werkbank. Was mir hier fehlte waren mehr Autos! Bei dem Titel hat man ja eine gewisse Vorstellung und so freute ich mich auf schicke Autos und ihre Besitzer. Leider weniger der Fall. Wir sehen viele Aufnahmen der Häuser, hier und da mal eine Unterstellmöglichkeit für ein Auto aber eben auch Fahrrad-Räume oder verglaste Wohnzimmer. Nettes Gimmick bei diesem Buch sind nicht nur die Beschreibungen der Häuser sondern auch Pläne der Gebäude - so kann man sich Anregungen holen! Fazit: Für den Normal-Lebemann sind diese Möglichkeiten hier unerreichbar aber träumen darf man ja! Leider geht es weniger um Autos aber mehr um die Häuser an sich. Optik und Haptik ist wieder wie vom Verlag zu erwarten exquisit und hochwertig. 3,5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Haus und Auto

von Andreas K. Vetter

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Haus und Auto