• Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt

Was auf das Ende folgt

Roman | Das neue Buch von SPIEGEL-Bestseller-Autor von »Von hier bis zum Anfang«

Buch (Gebundene Ausgabe)

23,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Was auf das Ende folgt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,50 €
eBook

eBook

ab 18,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11245

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.06.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,5/14,1/3,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Whitaker schafft es, von den Wunden zu erzählen, die ein Verbrechen bei den Opfern und Tätern hinterlässt. Und fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Großartige Literatur.« ("Freundin")
»Wie Whitaker es vermag, das Verschwinden des Jungen zum beklemmenden Psychogramm einer implodierenden Kleinstadtordnung zu verdichten, das ist grandios!« ("Luzerner Zeitung")
»Es ist eine gewagte Mixtur aus verschiedenen Genres, und dass all das nicht in Belang- oder Geschmacklosigkeit abgleitet, ist Whitakers Stilgefühl zu verdanken. Er hält seinen Roman in der Balance, widmet jeder einzelnen Figur gleichermaßen seine Aufmerksamkeit und vermeidet es, sich in allzu großem Detailreichtum zu verlieren.« ("Deutschlandfunk Kultur „Buchkritik“")
»Ein durch und durch fesselndes und faszinierendes Buch, grandios erzählt. Es ist alles dabei, es ist traurig, unterhaltsam, teils witzig, dabei abwechslungsreich mit überraschendem Ende.« ("Mainhatten Kurier")
»Ein überaus abwechslungsreicher Roman. Traurig, herzergreifend und sehr spannend, aber auch mit witzigen Elementen und einem gelungenen, überraschenden Ende. Sehr originell, eine absolute Leseempfehlung.« ("Radio Mülheim")
»Ein weiteres Mal konnte mich der Autor mit außergewöhnlichen Charakteren und einer unvergesslichen Geschichte begeistern.« ("matoms_buecherwelt")
»Mag der Ort ›Tall Oaks‹ auch fiktiv und die Fassade blitzsauber sein, sind es die kleinen Leute, die Geschichten hinter den Gesichtern, die dem Roman ihren unnachahmlichen Stempel aufdrücken.« ("Frankfurter Rundschau online")
»Es ist ein eindringlicher und zum Teil lustiger Blick in die amerikanische Gesellschaft.« ("Merkur online")

Details

Verkaufsrang

11245

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.06.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,5/14,1/3,3 cm

Gewicht

504 g

Auflage

1.

Originaltitel

Tall Oaks

Übersetzt von

Wolfgang Müller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07152-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend bis letzte Seite!

Bewertung am 09.07.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich lese gerne solch Bücher das spannend sind,mit alles bei diesem Buch gerechnet aber nicht mit so eine Ende,sehr zu empfehlen. Besonders als Urlaubslektüre wenn man im Strand liegt und kann man nicht aufhören zu lesen.

Spannend bis letzte Seite!

Bewertung am 09.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich lese gerne solch Bücher das spannend sind,mit alles bei diesem Buch gerechnet aber nicht mit so eine Ende,sehr zu empfehlen. Besonders als Urlaubslektüre wenn man im Strand liegt und kann man nicht aufhören zu lesen.

Fesselnd, berührend, humorvoll und tieftraurig – großes Kino

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 08.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der dreijährige Harry verschwindet eines Nachts spurlos. Seine verzweifelte Mutter gibt an, dass er von einem Mann in Clownskostüm aus seinem Bett entführt wurde. Die Polizei ermittelt, die Presse berichtet, die Bewohner von Tall Oaks sind entsetzt. Auch, weil offensichtlich einer von ihnen der Täter sein muss. Harrys Mutter sucht ihn noch immer pausenlos und flüchtet sich in Alkohol und Männergeschichten, um kurzfristig dem Schmerz zu entgehen. Währenddessen geht das Kleinstadtleben weiter und jeder hat so sein Päckchen zu tragen. Anfangs war ich durch die schiere Menge an Figuren erst mal etwas überfordert. Ich kam mit den Namen nicht mehr richtig mit, zumal 4 der Hauptfiguren mit J beginnen und ich immer überlegen musste, wer jetzt wieder wer ist. Auch fragte ich mich, wo die Reise denn bitte hingeht? Ausgangspunkt ist das Verschwinden des kleinen Harry. Doch die Ermittlung spielt hier eher eine untergeordnete Rolle, vielmehr wurden mir nach und nach mehrere der Bewohner von Tall Oaks beschrieben, deren Geschichte erzählt und ihre Geheimnisse so nach und nach entpackt. Das war interessant, keine Frage, doch war mir der Zusammenhang nicht klar. Doch dann wurde alles immer präsenter, die ganze Story hat sich vor mir entblättert und ich war nur noch gefesselt und gefangengenommen von dem wirklich einmaligen Schreibstil des Autors. Jeder der hier vorgestellten Bewohner hat so seine Probleme und geht mit Erlebnissen und Schicksalsschlägen anders um. Alles zusammen war schlicht berührend, tieftraurig, unglaublich witzig, überraschend und tat mal weh, um dann wieder einfach nur lustig zu sein. Mir haben sich vor allem der Schüler Manny und sein nicht immer einfaches, aber von tiefer Liebe geprägtes Leben zusammen mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester tief beeindruckt. Über ihn bzw. wegen ihm musste ich so oft lachen beim Lesen und fand ihn schlicht nervig, aber so sehr liebenswert. Eine tolle Figur! Das Ende hat mich dann eiskalt erwischt, damit habe ich so gar nicht gerechnet. Als ich das Buch weglegte, dachte ich mir nur „wow!“. Ein einmaliger Aufbau, bildhafte Beschreibungen, Figuren, die berühren einen nicht kalt lassen und ein grandioser Schreibstil. Kein typischer Krimi, wie man ihn kennt, sondern ein Blick in eine Kleinstadt und hinter die Fassaden. Von mir 4,5/5 Sterne. In Ermangelung halber Sterne runde ich auf volle 5 Sterne auf.

Fesselnd, berührend, humorvoll und tieftraurig – großes Kino

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 08.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der dreijährige Harry verschwindet eines Nachts spurlos. Seine verzweifelte Mutter gibt an, dass er von einem Mann in Clownskostüm aus seinem Bett entführt wurde. Die Polizei ermittelt, die Presse berichtet, die Bewohner von Tall Oaks sind entsetzt. Auch, weil offensichtlich einer von ihnen der Täter sein muss. Harrys Mutter sucht ihn noch immer pausenlos und flüchtet sich in Alkohol und Männergeschichten, um kurzfristig dem Schmerz zu entgehen. Währenddessen geht das Kleinstadtleben weiter und jeder hat so sein Päckchen zu tragen. Anfangs war ich durch die schiere Menge an Figuren erst mal etwas überfordert. Ich kam mit den Namen nicht mehr richtig mit, zumal 4 der Hauptfiguren mit J beginnen und ich immer überlegen musste, wer jetzt wieder wer ist. Auch fragte ich mich, wo die Reise denn bitte hingeht? Ausgangspunkt ist das Verschwinden des kleinen Harry. Doch die Ermittlung spielt hier eher eine untergeordnete Rolle, vielmehr wurden mir nach und nach mehrere der Bewohner von Tall Oaks beschrieben, deren Geschichte erzählt und ihre Geheimnisse so nach und nach entpackt. Das war interessant, keine Frage, doch war mir der Zusammenhang nicht klar. Doch dann wurde alles immer präsenter, die ganze Story hat sich vor mir entblättert und ich war nur noch gefesselt und gefangengenommen von dem wirklich einmaligen Schreibstil des Autors. Jeder der hier vorgestellten Bewohner hat so seine Probleme und geht mit Erlebnissen und Schicksalsschlägen anders um. Alles zusammen war schlicht berührend, tieftraurig, unglaublich witzig, überraschend und tat mal weh, um dann wieder einfach nur lustig zu sein. Mir haben sich vor allem der Schüler Manny und sein nicht immer einfaches, aber von tiefer Liebe geprägtes Leben zusammen mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester tief beeindruckt. Über ihn bzw. wegen ihm musste ich so oft lachen beim Lesen und fand ihn schlicht nervig, aber so sehr liebenswert. Eine tolle Figur! Das Ende hat mich dann eiskalt erwischt, damit habe ich so gar nicht gerechnet. Als ich das Buch weglegte, dachte ich mir nur „wow!“. Ein einmaliger Aufbau, bildhafte Beschreibungen, Figuren, die berühren einen nicht kalt lassen und ein grandioser Schreibstil. Kein typischer Krimi, wie man ihn kennt, sondern ein Blick in eine Kleinstadt und hinter die Fassaden. Von mir 4,5/5 Sterne. In Ermangelung halber Sterne runde ich auf volle 5 Sterne auf.

Unsere Kund*innen meinen

Was auf das Ende folgt

von Chris Whitaker

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingrid Führer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden - SEP

Zum Portrait

5/5

Wow.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein erschütterndes, aber auch wahnsinnig gutes Buch. Eine Kleinstadt in Amerika. Ein Kleinkind verschwindet aus dem Kinderzimmer, die Mutter verzweifelt, jeder der Bewohner der idyllischen Kleinstadt ist nun verdächtig, ihre tragischen Geschichten werden uns erzählt. Jim, dem engagierten Polizisten, lässt die Geschichte nicht mehr los. Das Ende, das für mich doch unerwartet kam, macht das Buch zur absoluten Leseempfehlung.
5/5

Wow.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein erschütterndes, aber auch wahnsinnig gutes Buch. Eine Kleinstadt in Amerika. Ein Kleinkind verschwindet aus dem Kinderzimmer, die Mutter verzweifelt, jeder der Bewohner der idyllischen Kleinstadt ist nun verdächtig, ihre tragischen Geschichten werden uns erzählt. Jim, dem engagierten Polizisten, lässt die Geschichte nicht mehr los. Das Ende, das für mich doch unerwartet kam, macht das Buch zur absoluten Leseempfehlung.

Ingrid Führer
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sigrid K.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sigrid K.

Thalia Salzburg - Europark

Zum Portrait

3/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie schon im Vorgängerroman finden wir hier einen Mix aus Roman und Krimi. In Tall Oaks unterhält jeder Geheimnisse. Das größte Mysterium ist Harrys verschwinden. Wer ist der Hüter dieses Geheimnisses? Atmosphärisch, spannend, mit einem Überraschungsknüller am Schluss.
3/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie schon im Vorgängerroman finden wir hier einen Mix aus Roman und Krimi. In Tall Oaks unterhält jeder Geheimnisse. Das größte Mysterium ist Harrys verschwinden. Wer ist der Hüter dieses Geheimnisses? Atmosphärisch, spannend, mit einem Überraschungsknüller am Schluss.

Sigrid K.
  • Sigrid K.
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Was auf das Ende folgt

von Chris Whitaker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt
  • Was auf das Ende folgt