Das meinen unsere Kund*innen
Unglaubliches Buch, das zum Denken anregt
Annina, 25 am 24.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich finde es schwierig, eine neutrale Bewertung zu dem Buch zu verfassen. Viel zu sehr bin ich von der Thematik Gender und Visibility eingenommen. Gerade deshalb hat das Buch von Kim aber 5 Sterne verdient. Es ist ein unglaubliches Buch mit einem einzigartigen Schreibstil, der auch nachhängt, wenn man das Buch einmal zur Seite gelegt hat.
Ich kann gut verstehen, wenn das Buch nicht für alle etwas ist – das soll es aber auch nicht sein. Vielmehr ist das Buch von Kim eine Geschichte über Kims Leben, über Aufwachsen, Familie, über Erwartungen und Normen. Mit dem Buch will Kim zeigen, dass nicht alles so einfach ist, wie es scheint. Dass mehr an uns hängenbleibt, als wir vielleicht denken. Gedanken von Vormüttern und Vorpersonen vielleicht, die unser heutiges Leben jetzt auch noch prägen.
Es ist keine leichte Lektüre, aber es lohnt sich, ihr eine Chance zu geben. (Auch wenn die Sprache und das permanente Nicht-Gendern für manche Lesende wohlgewöhnungsbedürftig sein mag)
Grammatikalisch herrausvorderung
Bewertung aus Winterthur am 19.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine so Grosse menge an Sätzen ohne Verben habe ich lange nicht mehr gesehen. Zudem werden geschlechtslose Pronomen durch weniger Geschlechtslose Nomen, welche als Pronomen missbraucht werden, ersetzt. Dies alles stört für mich persönlich extrem den Lesefluss. Man, oder wie der Autor sagt: Mensch kommt gar nicht richtig ins lese. Diese Tatsache wird noch dadurch verstärkt, dass es sich um eine eher abstrakte Geschichte handelt. So ähnlich wie moderne Kunst. Man (äh ich meine mensch) muss es schon irgendwie verstehen um es zu verstehen, wieso dies so angepriesen wird.