• Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume

Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume Land & Werken: Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

Aus der Reihe

15,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2022

Abbildungen

zahlreiche Abbildungen

Verlag

Heel

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

22,3/17,5/0,9 cm

Gewicht

320 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96664-511-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2022

Abbildungen

zahlreiche Abbildungen

Verlag

Heel

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

22,3/17,5/0,9 cm

Gewicht

320 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96664-511-9

Herstelleradresse

Heel Verlag GmbH
Pottscheid 1
53639 Königswinter
DE

Email: info@heel-verlag.de
Telefon: 02223 92300
Fax: 02223 923026

Weitere Bände von Land & Werken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Garten wie im Paradies!

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 04.07.2022

Bewertungsnummer: 1741334

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinen neuen Garten möchte ich naturnah anlegen und dafür sorgen, dass sich Mensch und Tier/Insekt darin wohlfühlen. Ich möchte ein wenig Obst und Gemüse anbauen, das sich gegenseitig fördert. In diesem Buch wird sehr gut erklärt, welche Bedürfnisse die Pflanzen haben, welche Eigenschaften, wie sie zusammenpassen, wo sie am besten gedeihen und was alles zu tun ist. Die Hauptkapitel sind hierbei: Eine Terrasse für alle Sinne; Der blühende Gemüsegarten; Rasen, Hecken und Randzonen; Der essbare Waldgarten. In den Unterkapiteln findet sich dann eine Fülle von Informationen. Dabei sind die Texte so kurz wie möglich, aber sehr gut verständlich. Dazu gibt es eine Menge wunderbarer und hilfreicher Fotos. Die Portraits der Pflanzen gefallen mir sehr gut. So versteht man prima, wieso manche Pflanzen sich gegenseitig ergänzen und andere dagegen gar nicht zusammenpassen. Auch wenn man Hecken nicht mag – für die Natur sind sie wichtig. Ich habe tolle Erkenntnisse aus diesem Kapitel gezogen! Auch die Tipps zur Herstellung pflanzlicher Spritzmittel finde ich enorm wertvoll. Gerade im Obst-Bereich fand ich sehr nützliche Hinweise für die Wahl der Bäume und der Weinreben (ich möchte eine Seite des Gartens mit einer Weinranke abgrenzen). Mein liebstes Kapitel ist aber „Blumenwiese statt Rasen“! Ein Teil unseres Gartens wird zum Insektenparadies und zwar genau auf diese Weise. Hier fand ich alles, was ich wissen wollte! Fazit: Das Buch bietet kompaktes Wissen und ist ein tolles Nachschlagewerk. Das nimmt man gerne immer wieder zur Hand und findet neue Anregungen. Ich gebe die vollen fünf Sterne!
Melden

Ein Garten wie im Paradies!

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 04.07.2022
Bewertungsnummer: 1741334
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinen neuen Garten möchte ich naturnah anlegen und dafür sorgen, dass sich Mensch und Tier/Insekt darin wohlfühlen. Ich möchte ein wenig Obst und Gemüse anbauen, das sich gegenseitig fördert. In diesem Buch wird sehr gut erklärt, welche Bedürfnisse die Pflanzen haben, welche Eigenschaften, wie sie zusammenpassen, wo sie am besten gedeihen und was alles zu tun ist. Die Hauptkapitel sind hierbei: Eine Terrasse für alle Sinne; Der blühende Gemüsegarten; Rasen, Hecken und Randzonen; Der essbare Waldgarten. In den Unterkapiteln findet sich dann eine Fülle von Informationen. Dabei sind die Texte so kurz wie möglich, aber sehr gut verständlich. Dazu gibt es eine Menge wunderbarer und hilfreicher Fotos. Die Portraits der Pflanzen gefallen mir sehr gut. So versteht man prima, wieso manche Pflanzen sich gegenseitig ergänzen und andere dagegen gar nicht zusammenpassen. Auch wenn man Hecken nicht mag – für die Natur sind sie wichtig. Ich habe tolle Erkenntnisse aus diesem Kapitel gezogen! Auch die Tipps zur Herstellung pflanzlicher Spritzmittel finde ich enorm wertvoll. Gerade im Obst-Bereich fand ich sehr nützliche Hinweise für die Wahl der Bäume und der Weinreben (ich möchte eine Seite des Gartens mit einer Weinranke abgrenzen). Mein liebstes Kapitel ist aber „Blumenwiese statt Rasen“! Ein Teil unseres Gartens wird zum Insektenparadies und zwar genau auf diese Weise. Hier fand ich alles, was ich wissen wollte! Fazit: Das Buch bietet kompaktes Wissen und ist ein tolles Nachschlagewerk. Das nimmt man gerne immer wieder zur Hand und findet neue Anregungen. Ich gebe die vollen fünf Sterne!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume

von Annie Lagueyrie

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
  • Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume