
Landverstand Was wir über unser Essen wirklich wissen sollten
2-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
16,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.03.2022
Verlag
Verlag Kremayr & ScheriauSeitenzahl
336 (Printausgabe)
Dateigröße
2359 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783218013246
Über unser Essen und die Art und Weise seiner Herstellung wurde nie emotionaler und verbissener diskutiert als heute. Gleichzeitig ist die Zahl der Menschen mit direktem Einblick in die Landwirtschaft auf einem historischen Tiefstand. Klar ist lediglich: Jedes Lebensmittel soll makellos und rund ums Jahr zu haben sein - aber bitte nachhaltig, regional und bio. Kann das funktionieren?
Natürlich nicht, sagt Timo Küntzle. Der Journalist und Landwirtsohn sieht genau hin, um mit romantisierenden und verteufelnden Vorurteilen aufzuräumen. Welche Rolle spielt Landwirtschaft beim Klimawandel? Ist "bio für alle" realistisch? Wie schädlich sind Glyphosat und andere Pestizide tatsächlich, was sind die Alternativen? Und nicht zuletzt: Ist unsere Angst vor Gentechnik auf dem Teller berechtigt, war unser Essen in der "guten alten Zeit" wirklich besser? Die Antworten sind nicht immer einfach. Aber zweimal hinsehen lohnt sich. Nicht nur, weil es um unser täglich Brot geht, sondern auch, weil etwas mehr Landverstand uns allen guttäte.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Interessante Fakten
Bewertung aus Leipzig am 26.08.2022
Bewertungsnummer: 1774345
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Plädoyer für Gentechnik, Massentierhaltung und Kunstdünger
Bewertung aus Wangen am 06.08.2022
Bewertungsnummer: 1762144
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice