• Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Das große Selbsthilfe-Buch nach der Liebscher & Bracht-Methode - Das Übungsprogramm für den ganzen Körper - Der SPIEGEL-Bestseller #1

Buch (Taschenbuch)

€21,50

inkl. gesetzl. MwSt.

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 21,50
eBook

eBook

ab € 15,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 15,19
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

754

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2022

Verlag

Mosaik

Seitenzahl

480

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

754

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2022

Verlag

Mosaik

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,8/15,5/3,2 cm

Gewicht

825 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-39394-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein wichtiges Selbsthilfebuch mit Übungen für den ganzen Körper

Chrissysbooks am 08.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ hört sich doch gut an! Wer will das nicht? Aufmerksam bin ich auf die Liebscher & Bracht-Methoden durch Videos auf Instagram geworden. Durch einige Übungen konnte ich bei mir bereits Schmerzen lindern. Deshalb war für mich klar, dass ich dieses Buch unbedingt haben musste. Zu Beginn war ich sehr motiviert, musste aber mit Schrecken feststellen, dass das Buch mit seinen 460 Seiten einen sehr langen Einstieg hat, bis man letztendlich zu den Übungen gelangt. Doch auch Liebscher & Bracht kennt die Ungeduld vieler Menschen und gibt Tipps, wie man ohne alle Details zu lesen mit den Übungen beginnen kann. Trotzdem habe ich mich im Nachhinein mit den vorherigen Themen beschäftigt, die durchaus hilfreich sind. Unter anderem geht es um wichtige Kapitel wie -Was bedeutet Schmerz ? -Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, mit ihren drei Techniken, das Dehnen, Drücken und Rollen -Die schmerzreduzierende Kraft gesunder Ernährung Sehr gut wird einem gezeigt, wie man die richtigen Übungen für die eigenen Schmerzen aussuchen kann. Dabei gibt es Anregungen, wie diese regelmäßig in den Alltag eingebaut werden können. Denn genau das ist die Problematik die Liebscher & Bracht durchaus bewusst ist, die fehlende Ausdauer etwas gegen die Schmerzen zu tun. Die Übung sind verständlich erklärt und haben mir schon sehr geholfen. Ich bin begeistert von den Liebscher & Bracht-Methoden und empfehle dieses hilfreiche Buch sehr gerne weiter.

Ein wichtiges Selbsthilfebuch mit Übungen für den ganzen Körper

Chrissysbooks am 08.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ hört sich doch gut an! Wer will das nicht? Aufmerksam bin ich auf die Liebscher & Bracht-Methoden durch Videos auf Instagram geworden. Durch einige Übungen konnte ich bei mir bereits Schmerzen lindern. Deshalb war für mich klar, dass ich dieses Buch unbedingt haben musste. Zu Beginn war ich sehr motiviert, musste aber mit Schrecken feststellen, dass das Buch mit seinen 460 Seiten einen sehr langen Einstieg hat, bis man letztendlich zu den Übungen gelangt. Doch auch Liebscher & Bracht kennt die Ungeduld vieler Menschen und gibt Tipps, wie man ohne alle Details zu lesen mit den Übungen beginnen kann. Trotzdem habe ich mich im Nachhinein mit den vorherigen Themen beschäftigt, die durchaus hilfreich sind. Unter anderem geht es um wichtige Kapitel wie -Was bedeutet Schmerz ? -Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, mit ihren drei Techniken, das Dehnen, Drücken und Rollen -Die schmerzreduzierende Kraft gesunder Ernährung Sehr gut wird einem gezeigt, wie man die richtigen Übungen für die eigenen Schmerzen aussuchen kann. Dabei gibt es Anregungen, wie diese regelmäßig in den Alltag eingebaut werden können. Denn genau das ist die Problematik die Liebscher & Bracht durchaus bewusst ist, die fehlende Ausdauer etwas gegen die Schmerzen zu tun. Die Übung sind verständlich erklärt und haben mir schon sehr geholfen. Ich bin begeistert von den Liebscher & Bracht-Methoden und empfehle dieses hilfreiche Buch sehr gerne weiter.

Grundlagen und Übungen leicht verständlich erklärt

geheimerEichkater aus Essen am 16.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das bekannte Autorenpaar stellt in diesem Buch ihr Übungsprogramm für den ganzen Körper vor. Den größten Teil macht dabei die Vermittlung der Theorien und Prinzipien dieses Programmes aus. Die Schmerzbereiche wurden in 12 Zonen unterteilt und kapitelweise besprochen. Dabei vertritt das Ehepaar die Sichtweise, dass die meisten Schmerzen durch falsche Spannungen im Körper entstehen und dass durch dieses Programm viele Operationen vermieden werden können – und auch gar nicht sein müssten. Die Sicht, durch Verspannungen, Verkürzungen eine Einschränkung im Gelenkswinkel zu haben und, dass genau dieses die Schmerzen verursacht, finde ich interessant. Denn daraus wird gefolgert, dass beispielsweise bei Athrose nicht der Knochen, sondern Muskeln und Faszien den Schmerz auslösen und man diesem Schmerz entgegenwirken kann ohne die Grunderkrankung zu heilen. Im Falle, dass eine Besserung im Schmerzbereich stattfindet, wäre eine (geplante) OP besonders zu überdenken, da diese ja den Schmerz nicht beheben und häufig immer wieder wiederholt würde. Zusammenhänge weren erklärt und die Beschreibungen machen Mut und motivieren. Sehr gut gefällt mir auch, das mehrmals angesprochene Angebot, die kostenpflichtige APP mit Übungen für einen Monat kostenfrei testen zu können. Auch, dass die für die Übungen benötigten, im Shop der Autoren erhältlichen Hilfsmittel zwar immer wieder benannt werden, aber auch gleichzeitig beschrieben wird, mit welchen Hilfsmitteln, die man eh zu Hause hat, z.B. einem Handtuch, sich die Übungen auch problemlos durchführen lassen. Es wirkte zu keinem Zeitpunkt auf mich, als wolle man da nebenbei noch etwas dazuverkaufen. Die Inhalte der Kapitel der einzelnen Schmerzzonen beinhalten viele Wiederholungen; ich habe das Buch allerdings komplett von vorne bis hinten durchgelesen. Wahrscheinlich fällt es gar nicht auf, wenn man nur das Kapitel zu seinem Schmerzbereich durchliest und bei den anderen nur die kurze in einem blauen Kästchen enthaltene Zusammenfassung. Eigentlich hätte mir die Grundeinführung ausgereicht; die vielen Wiederholungen waren mir zuviel. Das Prinzip der vorgestellten Übungen beinhaltet das Dehnen um den Bewegungsumfang der Gelenke zu erhöhen, das Rollen mit Faszienrolle oder Ball sowie das Drücken bestimmter Schmerzpunkte. Bei den meisten wird das schon Linderung bringen, wenn nicht, werden drei Sitzungen bei zertifizierten Therapeuten empfohlen um die Wirksamkeit auszuschließen und traditionelle medizinische Behandlungen zu wählen. Die Übungen werden nach Schmerzbereichen sortiert vorgestellt, jeweils mit einem kleinen, eindeutigen Foto sowie einer ausführlichen und gut verständlichen Anleitung. Man kann sich seine persönlichen Übungen aussuchen, sollte sie dann täglich anwenden, was bei den morgentlichen Dehnübungen nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, den anderen Teil kann man abends vor dem Fernsehen durchführen. Auch für den Sonntag wure ein etwas umfanfreicheres Ganzkörper-Trainingsprogramm aus den vorgestellten Übungen zusammengestellt. Insgesamt finde ich die Erläuterungen leicht verständlich, die Auswahl der Übungen, die man gutenteils vielleicht kennt, sehr ansprechend; dass man eine bessere Dehnbarkeit, höheren Gelenkwinkel und eine ganzkörperlich bessere Beweglichkeit bei regelmäßiger Ausführung der Übungen erhält, scheint mir unvermeidbar und so wird mich dieser Ratgeber noch lange begleiten.

Grundlagen und Übungen leicht verständlich erklärt

geheimerEichkater aus Essen am 16.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das bekannte Autorenpaar stellt in diesem Buch ihr Übungsprogramm für den ganzen Körper vor. Den größten Teil macht dabei die Vermittlung der Theorien und Prinzipien dieses Programmes aus. Die Schmerzbereiche wurden in 12 Zonen unterteilt und kapitelweise besprochen. Dabei vertritt das Ehepaar die Sichtweise, dass die meisten Schmerzen durch falsche Spannungen im Körper entstehen und dass durch dieses Programm viele Operationen vermieden werden können – und auch gar nicht sein müssten. Die Sicht, durch Verspannungen, Verkürzungen eine Einschränkung im Gelenkswinkel zu haben und, dass genau dieses die Schmerzen verursacht, finde ich interessant. Denn daraus wird gefolgert, dass beispielsweise bei Athrose nicht der Knochen, sondern Muskeln und Faszien den Schmerz auslösen und man diesem Schmerz entgegenwirken kann ohne die Grunderkrankung zu heilen. Im Falle, dass eine Besserung im Schmerzbereich stattfindet, wäre eine (geplante) OP besonders zu überdenken, da diese ja den Schmerz nicht beheben und häufig immer wieder wiederholt würde. Zusammenhänge weren erklärt und die Beschreibungen machen Mut und motivieren. Sehr gut gefällt mir auch, das mehrmals angesprochene Angebot, die kostenpflichtige APP mit Übungen für einen Monat kostenfrei testen zu können. Auch, dass die für die Übungen benötigten, im Shop der Autoren erhältlichen Hilfsmittel zwar immer wieder benannt werden, aber auch gleichzeitig beschrieben wird, mit welchen Hilfsmitteln, die man eh zu Hause hat, z.B. einem Handtuch, sich die Übungen auch problemlos durchführen lassen. Es wirkte zu keinem Zeitpunkt auf mich, als wolle man da nebenbei noch etwas dazuverkaufen. Die Inhalte der Kapitel der einzelnen Schmerzzonen beinhalten viele Wiederholungen; ich habe das Buch allerdings komplett von vorne bis hinten durchgelesen. Wahrscheinlich fällt es gar nicht auf, wenn man nur das Kapitel zu seinem Schmerzbereich durchliest und bei den anderen nur die kurze in einem blauen Kästchen enthaltene Zusammenfassung. Eigentlich hätte mir die Grundeinführung ausgereicht; die vielen Wiederholungen waren mir zuviel. Das Prinzip der vorgestellten Übungen beinhaltet das Dehnen um den Bewegungsumfang der Gelenke zu erhöhen, das Rollen mit Faszienrolle oder Ball sowie das Drücken bestimmter Schmerzpunkte. Bei den meisten wird das schon Linderung bringen, wenn nicht, werden drei Sitzungen bei zertifizierten Therapeuten empfohlen um die Wirksamkeit auszuschließen und traditionelle medizinische Behandlungen zu wählen. Die Übungen werden nach Schmerzbereichen sortiert vorgestellt, jeweils mit einem kleinen, eindeutigen Foto sowie einer ausführlichen und gut verständlichen Anleitung. Man kann sich seine persönlichen Übungen aussuchen, sollte sie dann täglich anwenden, was bei den morgentlichen Dehnübungen nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, den anderen Teil kann man abends vor dem Fernsehen durchführen. Auch für den Sonntag wure ein etwas umfanfreicheres Ganzkörper-Trainingsprogramm aus den vorgestellten Übungen zusammengestellt. Insgesamt finde ich die Erläuterungen leicht verständlich, die Auswahl der Übungen, die man gutenteils vielleicht kennt, sehr ansprechend; dass man eine bessere Dehnbarkeit, höheren Gelenkwinkel und eine ganzkörperlich bessere Beweglichkeit bei regelmäßiger Ausführung der Übungen erhält, scheint mir unvermeidbar und so wird mich dieser Ratgeber noch lange begleiten.

Unsere Kund*innen meinen

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

von Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Michaela Weibl

Michaela Weibl

Thalia Wiener Neustadt - Hauptplatz

Zum Portrait

5/5

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das neue Selbsthilfe-Buch, das jeder bei Schmerzen braucht. Genaue Anleitungen und Motivations-Tipps um Tag für Tag beweglich zu bleiben und schmerzfrei werden. Mit zahlreichen Übungsanleitungen und verständlicher Erklärung ist diese Buch sehr zu empfehlen!
5/5

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das neue Selbsthilfe-Buch, das jeder bei Schmerzen braucht. Genaue Anleitungen und Motivations-Tipps um Tag für Tag beweglich zu bleiben und schmerzfrei werden. Mit zahlreichen Übungsanleitungen und verständlicher Erklärung ist diese Buch sehr zu empfehlen!

Michaela Weibl
  • Michaela Weibl
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

von Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
  • Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter