Produktbild: Bretonische Idylle
Band 10
Artikelbild von Bretonische Idylle
Jean-Luc Bannalec

1. Bretonische Idylle

Bretonische Idylle Kommissar Dupins zehnter Fall

Gesprochen von
39
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

353

Gesprochen von

Christian Berkel

Spieldauer

9 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.12.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

127

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732418510

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

353

Gesprochen von

Christian Berkel

Spieldauer

9 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.12.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

127

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732418510

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Inhalt ist wieder top - der Sprecher mindert den Hörgenuss

Bewertung am 02.11.2024

Bewertungsnummer: 2331327

Bewertet: Hörbuch-Download

Sehr schade, dass nun Herr Berkel liest. Er wirkt auf mich zu gekünstelt und selbstdarstellerisch. Seine Stimmvariationen zu verschiedenen Personen sind kaum vorhanden und eher bemüht. Seine Betonungen oft eher unpassend. Das hat nichts mit dem hervorragenden Inhalt zu tun, aber es mindert doch den Hörgenuss sehr. Schade! Gerd Wameling war um Klassen besser.
Melden

Inhalt ist wieder top - der Sprecher mindert den Hörgenuss

Bewertung am 02.11.2024
Bewertungsnummer: 2331327
Bewertet: Hörbuch-Download

Sehr schade, dass nun Herr Berkel liest. Er wirkt auf mich zu gekünstelt und selbstdarstellerisch. Seine Stimmvariationen zu verschiedenen Personen sind kaum vorhanden und eher bemüht. Seine Betonungen oft eher unpassend. Das hat nichts mit dem hervorragenden Inhalt zu tun, aber es mindert doch den Hörgenuss sehr. Schade! Gerd Wameling war um Klassen besser.

Melden

Farbenprächtiges Lesevergnügen

Belis am 17.04.2023

Bewertungsnummer: 1923988

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ein Toter! Chef, wir haben einen Toten!“ So schnell wird aus einem friedlichen Morgen ein arbeitsintensiver Mordfall für Kommissar Dupin. Die Ermittlungen führen Georges Dupin auf die „schönste aller Inseln“, Belle-Ille. Auf der Insel findet sich kaum ein Bewohner der mit dem Toten keinen Ärger hatte. Bekannt als eigensinniger Geizhals hat er die Träume seiner Mitbewohner regelmäßig platzen lassen. Doch ist dies als Mordmotiv ausreichend? Die eingeschworenen Inselbewohner geben sich der Polizei gegenüber vorsichtig und zurückhaltend. Plötzlich jedoch überschlagen sich die Ereignisse. Ein weiterer Bewohner verschwindet spurlos…. Die Landschaft der Insel mit ihrem unglaublichen Farbenspiel und faszinierenden Naturschönheiten lässt ein Urlaubsparadies vor meinem Auge entstehen. Schon allein diese ausgiebigen Schilderungen bringen mein Kopfkino zum Laufen. Ich meine den Geruch des aufbrandenden Meeres zu riechen und das quietschen der Reifen zu vernehmen. Eingeflochtene landestypische Redensarten verstärken die Atmosphäre zusätzlich. Für mich glänzt dieser Roman durch die malerische Kulisse der bretonischen Insel und Küstenregion. Begeistert verfolge ich die Ermittlungen des eingespielten Teams um Kommissar Dupin mit einem Lächeln im Gesicht. Humorvoll und lebendig erzählt lässt mich die Geschichte eintauchen. Spannung ist vorhanden, jedoch in meinen Augen nicht vorrangig. Interessant finde ich die eingebauten Themen, z. B. wie sich die Insel unabhängig mit Strom versorgen möchte. Dies war mein erster Band der bisher erschienen zehn Bände um Kommissar Dupin. Ich hatte auch ohne Vorkenntnisse ein wundervolles Lesevergnügen im bretonischen Inselparadies Belle-Ille. Die vermittelte Atmosphäre macht Lust auf einen Abstecher in diese faszinierende Farbenvielfalt.
Melden

Farbenprächtiges Lesevergnügen

Belis am 17.04.2023
Bewertungsnummer: 1923988
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ein Toter! Chef, wir haben einen Toten!“ So schnell wird aus einem friedlichen Morgen ein arbeitsintensiver Mordfall für Kommissar Dupin. Die Ermittlungen führen Georges Dupin auf die „schönste aller Inseln“, Belle-Ille. Auf der Insel findet sich kaum ein Bewohner der mit dem Toten keinen Ärger hatte. Bekannt als eigensinniger Geizhals hat er die Träume seiner Mitbewohner regelmäßig platzen lassen. Doch ist dies als Mordmotiv ausreichend? Die eingeschworenen Inselbewohner geben sich der Polizei gegenüber vorsichtig und zurückhaltend. Plötzlich jedoch überschlagen sich die Ereignisse. Ein weiterer Bewohner verschwindet spurlos…. Die Landschaft der Insel mit ihrem unglaublichen Farbenspiel und faszinierenden Naturschönheiten lässt ein Urlaubsparadies vor meinem Auge entstehen. Schon allein diese ausgiebigen Schilderungen bringen mein Kopfkino zum Laufen. Ich meine den Geruch des aufbrandenden Meeres zu riechen und das quietschen der Reifen zu vernehmen. Eingeflochtene landestypische Redensarten verstärken die Atmosphäre zusätzlich. Für mich glänzt dieser Roman durch die malerische Kulisse der bretonischen Insel und Küstenregion. Begeistert verfolge ich die Ermittlungen des eingespielten Teams um Kommissar Dupin mit einem Lächeln im Gesicht. Humorvoll und lebendig erzählt lässt mich die Geschichte eintauchen. Spannung ist vorhanden, jedoch in meinen Augen nicht vorrangig. Interessant finde ich die eingebauten Themen, z. B. wie sich die Insel unabhängig mit Strom versorgen möchte. Dies war mein erster Band der bisher erschienen zehn Bände um Kommissar Dupin. Ich hatte auch ohne Vorkenntnisse ein wundervolles Lesevergnügen im bretonischen Inselparadies Belle-Ille. Die vermittelte Atmosphäre macht Lust auf einen Abstecher in diese faszinierende Farbenvielfalt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Idylle

von Jean-Luc Bannalec

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Simone Vogl

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

5/5

der 10. Fall war für mich ein...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

der 10. Fall war für mich ein toller - atmosphärischer Hörgenuss, bildhafte Schilderungen dieser schönen französischen Kulisse, ein spannender Fall, Kommissar Dupin wie er lebt und agiert - all das kam gut im Hörbuch rüber! Empfehlung!
  • Yvonne Simone Vogl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

der 10. Fall war für mich ein...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

der 10. Fall war für mich ein toller - atmosphärischer Hörgenuss, bildhafte Schilderungen dieser schönen französischen Kulisse, ein spannender Fall, Kommissar Dupin wie er lebt und agiert - all das kam gut im Hörbuch rüber! Empfehlung!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

4/5

Der Neue….

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inzwischen der 10.Fall von Kommissar Dupin. In der Bretagne wird es nicht langweilig. Und uns Lesern auch nicht. Wie immer ein Bretonische Reiseführer, aber auch eine gute Geschichte. Eingepackt in landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Beschreibungen. Tolle Ferienlektüre!
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der Neue….

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inzwischen der 10.Fall von Kommissar Dupin. In der Bretagne wird es nicht langweilig. Und uns Lesern auch nicht. Wie immer ein Bretonische Reiseführer, aber auch eine gute Geschichte. Eingepackt in landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Beschreibungen. Tolle Ferienlektüre!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonische Idylle

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Bretonische Idylle