• New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls

New Moms for Rebel Girls Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken

New Moms for Rebel Girls

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

19,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32597

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2022

Illustrator

Nadine Rossa

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

320

Beschreibung

Rezension

»Auf genau dieses Buch habe ich immer gewartet – als Tochter, als Mutter und als Kämpferin für eine gleichberechtigte Welt.« Teresa Bücker, Journalistin
»Einfühlsam und klug schreibt Susanne Mierau über Macht, Ungerechtigkeit und die besondere Liebe zwischen Müttern und Töchtern.« Marlene Hellene, Bestsellerautorin und Kolumnistin
»Susanne Mieraus Buch bietet jede Menge – teilweise schmerzliche – Aha-Erlebnisse. Und jedes Aha bringt uns alle einen Schritt näher an echte Gleichberechtigung.« Patricia Cammarata, Psychologin und Bestsellerautorin
»Dieses Buch brauchen wir JETZT – damit unsere Töchter ihr Leben selbstbestimmter und selbstfürsorglicher leben können als Generationen von Frauen vor ihnen.« Dr. Melanie Büttner, Therapeutin, Ärztin, Podcasterin und Autorin von »Ist das normal?«
»Ein Buch, das nicht verurteilt und anprangert, sondern auf Vorteile aufmerksam macht und den Blickwinkel der Leserin wertvoll verändert. Für neue Mütter von neuen Töchtern.« Sabine Kronberger, Welt der Frauen, 07/08 2022
»Ein Sachbuch, das unterhaltsam und informativ zugleich ist. Eine absolute Leseempfehlung, die mit der ein oder anderen Veränderung im Denken und Handeln einhergehen kann.« WIR in der Praxis, 6/2022
»Durch die vielfältige Themenwahl gelingt ein spannender Einblick in feministische Erziehung und Elternschaft.« Lea Kimla, Weiberdiwan, Winter 2022/2023
»Liebe Mütter: Bitte lest es und beschäftigt Euch mit Euren Baustellen! Und liebe Väter - Ihr auch. Aber das ist ein anderes Thema.« Daniela Martens, Der Tagesspiegel, 3.12.2022

Details

Verkaufsrang

32597

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2022

Illustrator

Nadine Rossa

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,3/13,3/2,7 cm

Gewicht

445 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-86712-4

Herstelleradresse

Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
Deutschland
Email: info@beltz.de
Url: www.beltz.de
Telephone: +49 6201 60070

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

64 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Muss für Eltern

Bewertung am 25.05.2024

Bewertungsnummer: 2208671

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, denn obwohl ich mich sehr mit diesem Thema auseinander setze, habe ich viel Input für mich und meine Tochter erhalten. Manche Sachen sind einem klar aber diese nochmal gebündelt schwarz auf weiß zu lesen war Augenöffnend. Selbst mein Mann hat sich nicht wenige Passagen durch gelesen und wir haben das für viele Gespräche über feminismus und das Patriachat genutzt. Für unsere Kinder (Mädchen und junge) hat sich so eine ganz neue Basis ergeben denn wir möchte nicht das beide so aufwachsen, wir wir es selbst erlebt haben. Dieses Buch ist ein wichtiges für alle Menschen, die es besser machen wollen. Sowohl unsere Tochter soll gestärkt aufwachsen aber auch unser Sohn soll alte Denkweisen und Verhaltensweisen nicht übernehmen und eine Unterstützung für alle Mädchen und Frauen werden. Dieses Buch werde ich sicher noch öfter zur Hand nehmen.
Melden

Ein Muss für Eltern

Bewertung am 25.05.2024
Bewertungsnummer: 2208671
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, denn obwohl ich mich sehr mit diesem Thema auseinander setze, habe ich viel Input für mich und meine Tochter erhalten. Manche Sachen sind einem klar aber diese nochmal gebündelt schwarz auf weiß zu lesen war Augenöffnend. Selbst mein Mann hat sich nicht wenige Passagen durch gelesen und wir haben das für viele Gespräche über feminismus und das Patriachat genutzt. Für unsere Kinder (Mädchen und junge) hat sich so eine ganz neue Basis ergeben denn wir möchte nicht das beide so aufwachsen, wir wir es selbst erlebt haben. Dieses Buch ist ein wichtiges für alle Menschen, die es besser machen wollen. Sowohl unsere Tochter soll gestärkt aufwachsen aber auch unser Sohn soll alte Denkweisen und Verhaltensweisen nicht übernehmen und eine Unterstützung für alle Mädchen und Frauen werden. Dieses Buch werde ich sicher noch öfter zur Hand nehmen.

Melden

Sachbuch mit interessantem Thema, aber inhaltlichen Schwächen

Bookfeva aus Goch am 01.02.2024

Bewertungsnummer: 2121476

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In ihrem Sachbuch zeigt Susanne Mierau Wege aus dem Patriarchat für junge Mütter auf. Nach einer Bestandsaufnahme der Probleme, denen Frauen in unserer heutigen Gesellschaft begegnen und Ursachen dafür, stellt sie zum Schluss auch Möglichkeiten vor, wie heutige Mütter ihre Tochter feministisch und vor allem gleichberechtigt erziehen und für die Zukunft stärken können. Im ersten Teil, der Bestandsaufnahme, zeigt sie viele Beispiel auf, wie das Patriarchat heute noch auf Frauen wirkt, wobei vieles davon bereits bekannt ist. Besonders viel Raum nimmt dann ihre Analyse ein, welche Ursachen es immer noch für die Ungleichberechtigung von Frauen gibt. Dieser Teil schneidet viele Themenbereiche an wie zum Beispiel Kriegstraumata. Letztlich kristallisiert sich hier aber immer wieder heraus, dass Bindung der entscheiden Faktor ist. Hier hätte man sicherlich einige Aspekte auslassen können und nur auf entsprechende Quellen verweisen können. Zu guter Letzt nennt sie dann Maßnahmen, die Müttern helfen sollen, ihre Kinder feministisch zu erziehen und kämpferisch gegen das Patriarchat zu machen. Leider ist dieser Teil des Buches, der das eigentliche Verkaufsargument ist, jedoch viel zu kurz geraten und schneidet nur einige Bereiche an. Insgesamt ein interessanter pädagogischer Leitfaden zur feministischen Erziehung, der jedoch leider nicht alles hält, was er verspricht.
Melden

Sachbuch mit interessantem Thema, aber inhaltlichen Schwächen

Bookfeva aus Goch am 01.02.2024
Bewertungsnummer: 2121476
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In ihrem Sachbuch zeigt Susanne Mierau Wege aus dem Patriarchat für junge Mütter auf. Nach einer Bestandsaufnahme der Probleme, denen Frauen in unserer heutigen Gesellschaft begegnen und Ursachen dafür, stellt sie zum Schluss auch Möglichkeiten vor, wie heutige Mütter ihre Tochter feministisch und vor allem gleichberechtigt erziehen und für die Zukunft stärken können. Im ersten Teil, der Bestandsaufnahme, zeigt sie viele Beispiel auf, wie das Patriarchat heute noch auf Frauen wirkt, wobei vieles davon bereits bekannt ist. Besonders viel Raum nimmt dann ihre Analyse ein, welche Ursachen es immer noch für die Ungleichberechtigung von Frauen gibt. Dieser Teil schneidet viele Themenbereiche an wie zum Beispiel Kriegstraumata. Letztlich kristallisiert sich hier aber immer wieder heraus, dass Bindung der entscheiden Faktor ist. Hier hätte man sicherlich einige Aspekte auslassen können und nur auf entsprechende Quellen verweisen können. Zu guter Letzt nennt sie dann Maßnahmen, die Müttern helfen sollen, ihre Kinder feministisch zu erziehen und kämpferisch gegen das Patriarchat zu machen. Leider ist dieser Teil des Buches, der das eigentliche Verkaufsargument ist, jedoch viel zu kurz geraten und schneidet nur einige Bereiche an. Insgesamt ein interessanter pädagogischer Leitfaden zur feministischen Erziehung, der jedoch leider nicht alles hält, was er verspricht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

New Moms for Rebel Girls

von Susanne Mierau

4.4

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls
  • New Moms for Rebel Girls