• Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch

Ein unverschämt gutes Kochbuch

Ein New York Times Bestseller

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5489

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.12.2021

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

26,1/21,3/2,2 cm

Beschreibung

Rezension

"Der Rockstar mit Chefmesser. Weissmans „F*** it!"-Attitüde gegenüber Kochregeln ist unterhaltsam, seine international ausgelegten Rezepte intuitiv und auch für Anfänger ermutigend,
endlich selbst Hand anzulegen."

----------"Für alle, die ihre Intuition am Herd wachkitzeln möchten, ist Joshua Weissmann der richtige Mann."----------"Autor Joshua Weissman, YouTube- und Instagram-Star, schlägt in seinem New-York-Time-Besteller eine erfrischende andere Tonalität an: selbstbewusst, kompromisslos, aber auch witzig. Das macht Spaß und liest sich bestens. Weissman geht es aber letztlich nur um eines: um das beste Rezept."

Details

Verkaufsrang

5489

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.12.2021

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

26,1/21,3/2,2 cm

Gewicht

1158 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Helmut Ertl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-4424-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Jedes Rezept lässt den Magen vor Vorfreude knurren

Clara am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bisjetzt konnten mich alle Rezepte, die ich ausprobiert habe mehr wie überzeugen. Die Bilder sind ansprechend und verleiten sofort zum Nachkochen. Ich muss zugeben, ich habe nicht immer alles bei den Rezepten selbst gemacht, sondern auch mal nach einer gekauften Mayonnaise gegriffen, aber das Endergebnis war immer lecker! Wie himmlisch es wohl schmecken würde, wenn ich alles wie Joshua Weissman zubereitet hätte?! ;-)

Jedes Rezept lässt den Magen vor Vorfreude knurren

Clara am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bisjetzt konnten mich alle Rezepte, die ich ausprobiert habe mehr wie überzeugen. Die Bilder sind ansprechend und verleiten sofort zum Nachkochen. Ich muss zugeben, ich habe nicht immer alles bei den Rezepten selbst gemacht, sondern auch mal nach einer gekauften Mayonnaise gegriffen, aber das Endergebnis war immer lecker! Wie himmlisch es wohl schmecken würde, wenn ich alles wie Joshua Weissman zubereitet hätte?! ;-)

Gut Ding will Weile haben

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 08.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joshua Weissman ist überzeugt von dem, was er mit Leidenschaft tut und was er am besten kann. Kochen. Hierzulande kaum bekannt, ist er in den Vereinigten Staaten ein Star am Herd, vertreten auf sämtlichen Social Media Plattformen. 5,8 Millionen Follower auf TikTok und 5,3 Millionen Abonnenten auf YouTube, Zahlen, die für sich sprechen. Und wer wollte nicht schon immer einmal „Ein unverschämt gutes Kochbuch“ im Regal stehen haben? So der Titel, der nicht nur Interesse weckt, sondern auch suggeriert, dass hier ein Koch am Werk ist, dem es nicht an Selbstvertrauen mangelt. Stellt sich nur noch die Frage, ob die Rezepte diese Erwartungen einlösen. Gut Ding will Weile haben, so könnte man die Gerichte überschreiben, für die sich Weissman stark macht. Das liegt in erster Linie daran, dass er es vermeidet auf fertige Zutaten zurückzugreifen. Und damit meint er nicht Convenience Food, sondern auch so simple Dinge wie Butter aus der Packung, was ich reichlich übertrieben finde. Ungefähr ein Drittel des Kochbuchs bietet Anleitungen für selbstgemachte Basics: diverse Brühen, Butter, Käse, Soßen, Dips, Pickles, Marmelade, Backwaren und Pasta. Das ist alles recht zeitintensiv und somit im Alltag kaum zu realisieren. Kann man machen, muss man aber nicht. Manche dieser Rezepte sind interessant, andere wiederum, und hier schreibe ich aus Erfahrung, wohl in erster Linie für amerikanische Ernährungsgewohnheiten gedacht. Deutlich wird das an Weissmans Ketchup: Tomatenmark, Wasser, Essig und jede Menge Maissirup. Das geht auch anders, nämlich mit frischen Tomaten und sparsam dosiertem Rohrohrzucker. Das Ergebnis spricht für sich und ist mit Sicherheit gesünder. Diese Grundzutaten sind ein elementarer Bestandteil seiner durchaus kreativen Rezepte (knapp 170 Seiten), die von amerikanischen und europäischen Einflüssen sowie von der asiatischen Küche inspiriert sind. Kein Wunder, hat er doch lange in einem japanischen Restaurant gekocht. Die Einteilung ist nicht weiter überraschend: Frühstück (btw. wer braucht ein Rezept für „Perfekt gekochte weiche Eier“?), Appetizer/Snacks, Fisch, Fleisch, Pasta, Sandwiches & Co., Gemüse und Salate, Suppen, Desserts. Die Rezepte sind detailliert, die Angaben zum zeitlichen Aufwand passen, die Zutaten (fast alle in jedem Supermarkt erhältlich) aufgelistet, die Zubereitung in Einzelschritten ausführlich beschrieben, jedes einzelne Rezept mit qualitativ hochwertigen Fotos garniert. Was ich allerdings vermisse, sind die Nährwertangaben. Für passionierte Hobbyköche, die weder Zeit noch Mühe scheuen und Spaß am stundenlangen Werkeln am Herd haben, kann ich dieses Kochbuch absolut empfehlen, für die Alltagsküche hingegen ist es allerdings aus genannten Gründen nur bedingt tauglich.

Gut Ding will Weile haben

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 08.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joshua Weissman ist überzeugt von dem, was er mit Leidenschaft tut und was er am besten kann. Kochen. Hierzulande kaum bekannt, ist er in den Vereinigten Staaten ein Star am Herd, vertreten auf sämtlichen Social Media Plattformen. 5,8 Millionen Follower auf TikTok und 5,3 Millionen Abonnenten auf YouTube, Zahlen, die für sich sprechen. Und wer wollte nicht schon immer einmal „Ein unverschämt gutes Kochbuch“ im Regal stehen haben? So der Titel, der nicht nur Interesse weckt, sondern auch suggeriert, dass hier ein Koch am Werk ist, dem es nicht an Selbstvertrauen mangelt. Stellt sich nur noch die Frage, ob die Rezepte diese Erwartungen einlösen. Gut Ding will Weile haben, so könnte man die Gerichte überschreiben, für die sich Weissman stark macht. Das liegt in erster Linie daran, dass er es vermeidet auf fertige Zutaten zurückzugreifen. Und damit meint er nicht Convenience Food, sondern auch so simple Dinge wie Butter aus der Packung, was ich reichlich übertrieben finde. Ungefähr ein Drittel des Kochbuchs bietet Anleitungen für selbstgemachte Basics: diverse Brühen, Butter, Käse, Soßen, Dips, Pickles, Marmelade, Backwaren und Pasta. Das ist alles recht zeitintensiv und somit im Alltag kaum zu realisieren. Kann man machen, muss man aber nicht. Manche dieser Rezepte sind interessant, andere wiederum, und hier schreibe ich aus Erfahrung, wohl in erster Linie für amerikanische Ernährungsgewohnheiten gedacht. Deutlich wird das an Weissmans Ketchup: Tomatenmark, Wasser, Essig und jede Menge Maissirup. Das geht auch anders, nämlich mit frischen Tomaten und sparsam dosiertem Rohrohrzucker. Das Ergebnis spricht für sich und ist mit Sicherheit gesünder. Diese Grundzutaten sind ein elementarer Bestandteil seiner durchaus kreativen Rezepte (knapp 170 Seiten), die von amerikanischen und europäischen Einflüssen sowie von der asiatischen Küche inspiriert sind. Kein Wunder, hat er doch lange in einem japanischen Restaurant gekocht. Die Einteilung ist nicht weiter überraschend: Frühstück (btw. wer braucht ein Rezept für „Perfekt gekochte weiche Eier“?), Appetizer/Snacks, Fisch, Fleisch, Pasta, Sandwiches & Co., Gemüse und Salate, Suppen, Desserts. Die Rezepte sind detailliert, die Angaben zum zeitlichen Aufwand passen, die Zutaten (fast alle in jedem Supermarkt erhältlich) aufgelistet, die Zubereitung in Einzelschritten ausführlich beschrieben, jedes einzelne Rezept mit qualitativ hochwertigen Fotos garniert. Was ich allerdings vermisse, sind die Nährwertangaben. Für passionierte Hobbyköche, die weder Zeit noch Mühe scheuen und Spaß am stundenlangen Werkeln am Herd haben, kann ich dieses Kochbuch absolut empfehlen, für die Alltagsküche hingegen ist es allerdings aus genannten Gründen nur bedingt tauglich.

Unsere Kund*innen meinen

Ein unverschämt gutes Kochbuch

von Joshua Weissman

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch
  • Ein unverschämt gutes Kochbuch