Populäre Küchenklassiker von Kochgenie Joshua Weissman Kochen mit Originalität und Humor! Das ist das Markenzeichen des kulinarischen Superstars Joshua Weissman. In seinem US-Bestseller läutet er mit über 100 trendigen Rezepten die Revolution des Kochens ein: Von French Toast über Grilled Cheese Sandwich und Caesar Salad bis zur perfekten Spaghetti Carbonara. In ausführlichen Anleitungen zeigt er außerdem, wie typische Basics wie z.B. Mozzarella, Brot oder Pasta in wenigen Schritten einfach selbst gemacht werden.
Beliebte internationale Gerichte für kulinarische Freigeister Für den leidenschaftlichen Profikoch Joshua Weissman ist Kochen eine expressive Kunstform! Mit viel Ideenreichtum und unterhaltsamen Charme schwingt er seinen Kochlöffel wie ein Künstler seinen Pinsel. Dabei gibt es für ihn keine Regeln, denn er folgt einfach seiner kulinarischen Intuition. Wie sehr sich seine künstlerische Freiheit am Ende bezahlt macht, belegen unzählige trendige Favoriten wie z.B. Fisch-Tacos, Egg Benedicts oder feine Entenbrust.
• Der US-Bestseller von Kochstar Joshua Weissman: Mit über 5,1 Millionen YouTube-Abonnenten und über 900.000 Followern auf Instagram ist Joshua einer der größten kulinarischen Namen weltweit. Seine innovative Trendküche können Fans zusammen mit seinem extravaganten Humor und seinen unterhaltsamen Anekdoten nun endlich auch in Deutschland in Buchform genießen. • Einfache Küchen-Basics zum Selbermachen: In detaillierten Anleitungen erklärt er Schritt für Schritt wie grundlegende "Küchenklassiker" selbst hergestellt werden – wie z.B. Butter, Käse, Nussbutter oder eingelegtes Gemüse. • Das Best-Of der internationalen Trendküche: Von Parmesan-Hühnchen über Lachs in Parmesankruste bis hin zu Erdnussbutter-Cookies – mit über 100 köstlichen Trendgerichten begeistert Joshua die Fans auf aller Welt.
Unverschämt gut kochen mit Joshua Weissman! Diese außergewöhnlichen Rezepte sorgen für kreative Abwechslung in Ihrer Küche.
Jedes Rezept lässt den Magen vor Vorfreude knurren
Clara am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bisjetzt konnten mich alle Rezepte, die ich ausprobiert habe mehr wie überzeugen. Die Bilder sind ansprechend und verleiten sofort zum Nachkochen. Ich muss zugeben, ich habe nicht immer alles bei den Rezepten selbst gemacht, sondern auch mal nach einer gekauften Mayonnaise gegriffen, aber das Endergebnis war immer lecker! Wie himmlisch es wohl schmecken würde, wenn ich alles wie Joshua Weissman zubereitet hätte?! ;-)
Gut Ding will Weile haben
Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 08.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Joshua Weissman ist überzeugt von dem, was er mit Leidenschaft tut und was er am besten kann. Kochen. Hierzulande kaum bekannt, ist er in den Vereinigten Staaten ein Star am Herd, vertreten auf sämtlichen Social Media Plattformen. 5,8 Millionen Follower auf TikTok und 5,3 Millionen Abonnenten auf YouTube, Zahlen, die für sich sprechen. Und wer wollte nicht schon immer einmal „Ein unverschämt gutes Kochbuch“ im Regal stehen haben? So der Titel, der nicht nur Interesse weckt, sondern auch suggeriert, dass hier ein Koch am Werk ist, dem es nicht an Selbstvertrauen mangelt. Stellt sich nur noch die Frage, ob die Rezepte diese Erwartungen einlösen.
Gut Ding will Weile haben, so könnte man die Gerichte überschreiben, für die sich Weissman stark macht. Das liegt in erster Linie daran, dass er es vermeidet auf fertige Zutaten zurückzugreifen. Und damit meint er nicht Convenience Food, sondern auch so simple Dinge wie Butter aus der Packung, was ich reichlich übertrieben finde.
Ungefähr ein Drittel des Kochbuchs bietet Anleitungen für selbstgemachte Basics: diverse Brühen, Butter, Käse, Soßen, Dips, Pickles, Marmelade, Backwaren und Pasta. Das ist alles recht zeitintensiv und somit im Alltag kaum zu realisieren. Kann man machen, muss man aber nicht. Manche dieser Rezepte sind interessant, andere wiederum, und hier schreibe ich aus Erfahrung, wohl in erster Linie für amerikanische Ernährungsgewohnheiten gedacht. Deutlich wird das an Weissmans Ketchup: Tomatenmark, Wasser, Essig und jede Menge Maissirup. Das geht auch anders, nämlich mit frischen Tomaten und sparsam dosiertem Rohrohrzucker. Das Ergebnis spricht für sich und ist mit Sicherheit gesünder.
Diese Grundzutaten sind ein elementarer Bestandteil seiner durchaus kreativen Rezepte (knapp 170 Seiten), die von amerikanischen und europäischen Einflüssen sowie von der asiatischen Küche inspiriert sind. Kein Wunder, hat er doch lange in einem japanischen Restaurant gekocht.
Die Einteilung ist nicht weiter überraschend: Frühstück (btw. wer braucht ein Rezept für „Perfekt gekochte weiche Eier“?), Appetizer/Snacks, Fisch, Fleisch, Pasta, Sandwiches & Co., Gemüse und Salate, Suppen, Desserts. Die Rezepte sind detailliert, die Angaben zum zeitlichen Aufwand passen, die Zutaten (fast alle in jedem Supermarkt erhältlich) aufgelistet, die Zubereitung in Einzelschritten ausführlich beschrieben, jedes einzelne Rezept mit qualitativ hochwertigen Fotos garniert. Was ich allerdings vermisse, sind die Nährwertangaben.
Für passionierte Hobbyköche, die weder Zeit noch Mühe scheuen und Spaß am stundenlangen Werkeln am Herd haben, kann ich dieses Kochbuch absolut empfehlen, für die Alltagsküche hingegen ist es allerdings aus genannten Gründen nur bedingt tauglich.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.