Das Leuchten über dem Gipfel
Band 5
Artikelbild von Das Leuchten über dem Gipfel
Lenz Koppelstätter

1. Das Leuchten über dem Gipfel - Commissario Grauner ermittelt - Ein Fall für Commissario Grauner, Band 5 (Ungekürzt)

Das Leuchten über dem Gipfel

Ein Fall für Commissario Grauner

Hörbuch-Download (MP3)

Das Leuchten über dem Gipfel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 11,90
eBook

eBook

ab € 9,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 20,95

Beschreibung

Details

Sprecher

Uve Teschner

Spieldauer

6 Stunden und 32 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Uve Teschner

Spieldauer

6 Stunden und 32 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Verlag

Argon Digital

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456062

Weitere Bände von Commissario Grauner ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was schert uns das Chaos da unten

Gerhard S. aus Erlangen am 12.07.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anzweifelbares Credo: Ändere, was sich ändern lässt. Akzeptiere den Rest. Fußball oder Mahler - beides gibt es nicht. Aber Zufallschaos. Wobei: Zufälle sind unberechenbar. Bald ist alles finster um Ispettore Saltapepe und Commissario Grauner herum. Auf dem Spielfeld: Der SSC Napoli, der gekaufte Fußball und der schöne Schein. Nichts ergibt einen Sinn. Philosophisches: Warten gehört dazu.

Was schert uns das Chaos da unten

Gerhard S. aus Erlangen am 12.07.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anzweifelbares Credo: Ändere, was sich ändern lässt. Akzeptiere den Rest. Fußball oder Mahler - beides gibt es nicht. Aber Zufallschaos. Wobei: Zufälle sind unberechenbar. Bald ist alles finster um Ispettore Saltapepe und Commissario Grauner herum. Auf dem Spielfeld: Der SSC Napoli, der gekaufte Fußball und der schöne Schein. Nichts ergibt einen Sinn. Philosophisches: Warten gehört dazu.

Der Ball ist rund - die Leiche tot

Gertie G. aus Wien am 28.01.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist Sommer in Südtirol. Claudio Saltapepe macht ein paar Tage Urlaub in Toblach und sieht seinem Lieblingsfußballverein, dem SSC Napoli, der hier in der frischen Bergluft sein Sommercamp veranstaltet, beim Dribbeln zu, während Commissario Grauner, erklärter Gustav-Mahler-Fan und Viechbauer, die Stellung in der Questura in Bozen hält. Doch die Geruhsamkeit währt nicht lange, denn Saltapepe ruft Grauner um Hilfe. Einer der Spieler ist plötzlich verschwunden und seltsame Dinge scheinen vorzugehen. Obwohl Grauner mit 22 Männern, die einem Ball nachjagen, so gar nichts am Hut hat, fährt er ins Pustertal, denn dort finden die jährlichen Mahler-Musikwochen statt. Ob er wohl noch zwei Karten ergattern kann? Doch bevor er sich noch einem etwaigen Musikgenuss hingeben kann, muss noch fleißig ermittelt werden. Denn wer hat die Leiche in Saltapepes Giulietta gelegt? Oder war das ein Versehen? Meine Meinung: Diesmal spielt Lenz Koppelstätter seine große Klasse aus. Die UNterschiede zwischen Grauner und Saltapepe könnten nicht größer sein: Der eine liebt klassische Musik und die Stille, der andere Fußball und Partys. Dennoch ergänzen sich die beiden vortrefflich. Auch Staatsanwalt Belli taucht wieder einmal auf, ist aber diesmal fast streichelweich. Woran das liegt? Hat er begriffen, dass die beiden Ermittler gute Arbeit leisten? Wie immer gibt es neben der Krimihandlung einige humorvolle Szenen, die einen schmunzeln lassen. Mehrmals führt uns der Autor ein wenig an der Nase herum. Das Ende ist schlüssig und schön rund. Fazit: Wieder ein gut gelungener Südtirol-Krimi aus der Feder von Lenz Koppelstätter, daher 5 Sterne.

Der Ball ist rund - die Leiche tot

Gertie G. aus Wien am 28.01.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist Sommer in Südtirol. Claudio Saltapepe macht ein paar Tage Urlaub in Toblach und sieht seinem Lieblingsfußballverein, dem SSC Napoli, der hier in der frischen Bergluft sein Sommercamp veranstaltet, beim Dribbeln zu, während Commissario Grauner, erklärter Gustav-Mahler-Fan und Viechbauer, die Stellung in der Questura in Bozen hält. Doch die Geruhsamkeit währt nicht lange, denn Saltapepe ruft Grauner um Hilfe. Einer der Spieler ist plötzlich verschwunden und seltsame Dinge scheinen vorzugehen. Obwohl Grauner mit 22 Männern, die einem Ball nachjagen, so gar nichts am Hut hat, fährt er ins Pustertal, denn dort finden die jährlichen Mahler-Musikwochen statt. Ob er wohl noch zwei Karten ergattern kann? Doch bevor er sich noch einem etwaigen Musikgenuss hingeben kann, muss noch fleißig ermittelt werden. Denn wer hat die Leiche in Saltapepes Giulietta gelegt? Oder war das ein Versehen? Meine Meinung: Diesmal spielt Lenz Koppelstätter seine große Klasse aus. Die UNterschiede zwischen Grauner und Saltapepe könnten nicht größer sein: Der eine liebt klassische Musik und die Stille, der andere Fußball und Partys. Dennoch ergänzen sich die beiden vortrefflich. Auch Staatsanwalt Belli taucht wieder einmal auf, ist aber diesmal fast streichelweich. Woran das liegt? Hat er begriffen, dass die beiden Ermittler gute Arbeit leisten? Wie immer gibt es neben der Krimihandlung einige humorvolle Szenen, die einen schmunzeln lassen. Mehrmals führt uns der Autor ein wenig an der Nase herum. Das Ende ist schlüssig und schön rund. Fazit: Wieder ein gut gelungener Südtirol-Krimi aus der Feder von Lenz Koppelstätter, daher 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Das Leuchten über dem Gipfel

von Lenz Koppelstätter

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Leuchten über dem Gipfel