Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
€30,90
inkl. gesetzl. MwSt.Anne-Marie Sprenger has been collecting stories experienced with shoes for a number of years. The shoe stories and poems are gifts from individuals who have allowed the artist to take part in excerpts of their lives.
“Shoes” as a topic trigger unexpected possible associations and interpretations: they symbolically represent journeys in life that are often tortuous and not straightforward, at times stony, and with false paths and detours. This has resulted in the creation of installations connected with real shoes and reminiscences.
Björn Kuhligk, geboren 1975 in Berlin, lebt dort und arbeitet als Buchhändler. Er ist Redakteur der Literaturzeitung lauter niemand. Im Berlin Verlag erschienen seine Gedichtbände Am Ende kommen Touristen (2002) und Großes Kino (2005).
Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.
Gebundene Ausgabe
12.08.2021
80
21,4/21,2/1,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice