Selber machen statt kaufen - vegane Küche

Selber machen statt kaufen - vegane Küche 123 vegane Alternativen - gesünder und nachhaltiger ohne Fertigprodukte

Aus der Reihe

Selber machen statt kaufen - vegane Küche

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Herausgeber

Smarticular Verlag

Verlag

Smarticular

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

23550 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783946658627

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Herausgeber

Smarticular Verlag

Verlag

Smarticular

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

23550 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783946658627

Weitere Bände von Selber machen statt kaufen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach und vegan

Bewertung am 10.08.2021

Bewertungsnummer: 1547814

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Ziel: gesund ernähren und das am besten einfach und schnell. Noch ernähre ich mich nicht ganz vegan, da ich auf manche Sachen einfach noch nicht verzichten kann bzw. denke, dass ich es nicht kann. Das Buch ist also auch super für Einsteiger geeignet, die sich an die vegane Küche herantragen wollen. Man findet Tipps zu alternativen, Kochanleitungen und das Buch ist gefüllt mit tollen Bildern, die es beim Kochen noch einfacher machen und Lust drauf machen Dinge auszuprobieren. Toll finde ich, dass die Rezepte sehr einfach sind und deshalb gut in den Alltag passen. Bisher hatte ich auch noch kein Problem die benötigten Zutaten im Supermarkt zu bekommen. Auch das kann ja für viele ein abschreckender Grund der veganen Küche sein. Das Buch kann ich jedem empfehlen, der mit der veganen Küche anfangen möchte, aber auch eine gute Freundin, die schon seit Jahren vegan lebt, konnte noch tolle Tipps aus dem Buch ziehen. Einzig könnte für meine Geschmack die haptik des Umschlages hochwertiger sein. Es ist von der haptik kein Buch, was ich auf dem Kochbuchständer stehen lasse. Aber das ist persönliches empfinden und inhaltlich überzeugt es alle Male.
Melden

Einfach und vegan

Bewertung am 10.08.2021
Bewertungsnummer: 1547814
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Ziel: gesund ernähren und das am besten einfach und schnell. Noch ernähre ich mich nicht ganz vegan, da ich auf manche Sachen einfach noch nicht verzichten kann bzw. denke, dass ich es nicht kann. Das Buch ist also auch super für Einsteiger geeignet, die sich an die vegane Küche herantragen wollen. Man findet Tipps zu alternativen, Kochanleitungen und das Buch ist gefüllt mit tollen Bildern, die es beim Kochen noch einfacher machen und Lust drauf machen Dinge auszuprobieren. Toll finde ich, dass die Rezepte sehr einfach sind und deshalb gut in den Alltag passen. Bisher hatte ich auch noch kein Problem die benötigten Zutaten im Supermarkt zu bekommen. Auch das kann ja für viele ein abschreckender Grund der veganen Küche sein. Das Buch kann ich jedem empfehlen, der mit der veganen Küche anfangen möchte, aber auch eine gute Freundin, die schon seit Jahren vegan lebt, konnte noch tolle Tipps aus dem Buch ziehen. Einzig könnte für meine Geschmack die haptik des Umschlages hochwertiger sein. Es ist von der haptik kein Buch, was ich auf dem Kochbuchständer stehen lasse. Aber das ist persönliches empfinden und inhaltlich überzeugt es alle Male.

Melden

Nicht nur für Veganer & Vegetarier perfekt!

MermaidKathi aus Ehningen am 06.08.2021

Bewertungsnummer: 1545927

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Tolle Ideen, gute Anleitungen & schöner Aufbau. Tolle Auswahl an Alternativen & Rezepten mit Freiraum zur Kreativität. Für Vegetarier & Veganer super geeignet, aber auch für umweltbewusste, die gerne reduzieren, oder einfach mal zwischendurch vegetarisch/vegan wollen. Auch wenn mich nicht alles geschmacklich abholen konnte, gibt es einige Sachen, die ich beibehalten möchte (Hafermilch so schmeckt nicht, aber als Milchersatz im Kuchen super). Aber nicht nur Basics (wie Tofu oder Käse), sondern auch vegane Gerichte sind zu finden z.B. Spagetti mit Blumenkohlbolo oder auch Dips & Naschereien (z.B. leckere Pfannkuchen). Ein paar Kleinigkeiten im Aufbau stören & einige Rezepte dauern & benötigen gute Planung, aber ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen. Meine Meinung: Mir gefallen die Idee, der Aufbau, das Design & die Rezeptideen sehr gut! Es gibt viele Rezepte & Alternativen, zum Testen. Faszinierend, was man alles selber machen kann. Von Grundzutaten über Milchprodukte & Brotaufstrichen bis hin zu Gerichten aus dem Backofen & Dips ist so ziemlich alles dabei. Auch ein Kapitel mit Naschen ist zu finden. Besonders gefällt mir, dass es die Basics (Pflanzenmilch, Käse oder Saitan-Mehl & verschiedene Tofu) gibt. Ich muss nämlich gestehen, dass mirdie meisten Fertig-Produkte im Laden etwas suspekt sind & dann auch noch mit viel Müll. Obwohl ich gerne mal vegan esse, habe ich mich doch von den meisten Sachen eher respektvoll zurückgehalten, vor allem von den „Nachahmer Produkten“. Getestet habe ich aus dem Buch bereits einiges, weil es mich persönlich einfach interessiert. Trotzdem muss ich sagen, dass mich die meisten getesteten Alternativen geschmacklich nicht ganz abholen konnten & ich das Original einfach immer vorziehen würde (Milch, Mozarella, Fleischersetz, Brotbelag). Trotzdem konnte man alles gut essen/trinken (hat besser geschmeckt als erwartet) & weiterverarbeitet (Hafermilch im Kuchen z.B oder Hafersahne im Auflauf) hat es sogar richtig gut geschmeckt. Natürlich kann man vieles nicht mit dem Original vergleichen & als Eigenprodukt ist es super. Zum Beispiel Gemüse Lasagne oder Blumenkohlbolo (Natürlich geschmacklich nicht annähernd am Hackfleisch dran, aber ein sehr leckeres Eigengericht!). Vegane Pfannkuchen & Waffeln lassen sich ebenfalls super machen & schmecken sehr lecker. Dabei gibt es meiner Meinung nach auch geschmacklich kaum einen Unterschied. Es gibt noch einige Sachen, die ich gerne testen würde, vor allem im Naschen Bereich. Einige Dinge werde ich wiedermachen, andere nicht. Aber dafür ist es ja da – zum Ausprobieren. Besonders ansprechend sind vor allem für mich Alternativen mit Gemüse (z.B. möchte ich unbedingt noch die Kürbis Frikadellen testen) & alternative Grundzutaten zum Backen (hier werde ich auf jeden Fall die Milchbrötchen & auch noch den Tortenboden testen). Was mir weniger liegt sind Nachahmer & Fleischersatz. Das darf dann meine Schwester machen. By the way: Ihr hat der Kichererbsentofu sehr gut geschmeckt. Wir anderen waren der Meinung, dass er ganz okay schmeckt. Wir mögen aber auch generell kein Tofu. Das ist ja aber auch Geschmackssache, wie alles andere. Obwohl mir das Buch echt gut gefällt, gibt es einige Dinge, die mich was gestört haben. Es kommen manchmal ziemlich außergewöhnliche Zutaten, die teilweise aufwendig zu finden sind oder man normalerweise nicht im Haus hat (Flohsamenschalen, Johannisbrotkernmehl, oder Hefeflocken). Aber tatsächlich weniger, als ich erwartet habe. Außerdem sind einige Rezepte etwas aufwendiger oder es gibt lange Vorbereitung/Einweichzeiten. Da muss man gut planen. Auch stört mich persönlich, dass man teilweise blättern muss um das ganze Rezept zu lesen & das Buch bleibt nicht offen liegen. Auf jeden Fall gefällt mir das Buch sehr gut & ich werde dranbleiben & noch einige Rezepte & Alternativen testen. Ich empfehle es weiter – nicht nur für Vegetarier & Veganer. eure MermaidKathi
Melden

Nicht nur für Veganer & Vegetarier perfekt!

MermaidKathi aus Ehningen am 06.08.2021
Bewertungsnummer: 1545927
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Tolle Ideen, gute Anleitungen & schöner Aufbau. Tolle Auswahl an Alternativen & Rezepten mit Freiraum zur Kreativität. Für Vegetarier & Veganer super geeignet, aber auch für umweltbewusste, die gerne reduzieren, oder einfach mal zwischendurch vegetarisch/vegan wollen. Auch wenn mich nicht alles geschmacklich abholen konnte, gibt es einige Sachen, die ich beibehalten möchte (Hafermilch so schmeckt nicht, aber als Milchersatz im Kuchen super). Aber nicht nur Basics (wie Tofu oder Käse), sondern auch vegane Gerichte sind zu finden z.B. Spagetti mit Blumenkohlbolo oder auch Dips & Naschereien (z.B. leckere Pfannkuchen). Ein paar Kleinigkeiten im Aufbau stören & einige Rezepte dauern & benötigen gute Planung, aber ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen. Meine Meinung: Mir gefallen die Idee, der Aufbau, das Design & die Rezeptideen sehr gut! Es gibt viele Rezepte & Alternativen, zum Testen. Faszinierend, was man alles selber machen kann. Von Grundzutaten über Milchprodukte & Brotaufstrichen bis hin zu Gerichten aus dem Backofen & Dips ist so ziemlich alles dabei. Auch ein Kapitel mit Naschen ist zu finden. Besonders gefällt mir, dass es die Basics (Pflanzenmilch, Käse oder Saitan-Mehl & verschiedene Tofu) gibt. Ich muss nämlich gestehen, dass mirdie meisten Fertig-Produkte im Laden etwas suspekt sind & dann auch noch mit viel Müll. Obwohl ich gerne mal vegan esse, habe ich mich doch von den meisten Sachen eher respektvoll zurückgehalten, vor allem von den „Nachahmer Produkten“. Getestet habe ich aus dem Buch bereits einiges, weil es mich persönlich einfach interessiert. Trotzdem muss ich sagen, dass mich die meisten getesteten Alternativen geschmacklich nicht ganz abholen konnten & ich das Original einfach immer vorziehen würde (Milch, Mozarella, Fleischersetz, Brotbelag). Trotzdem konnte man alles gut essen/trinken (hat besser geschmeckt als erwartet) & weiterverarbeitet (Hafermilch im Kuchen z.B oder Hafersahne im Auflauf) hat es sogar richtig gut geschmeckt. Natürlich kann man vieles nicht mit dem Original vergleichen & als Eigenprodukt ist es super. Zum Beispiel Gemüse Lasagne oder Blumenkohlbolo (Natürlich geschmacklich nicht annähernd am Hackfleisch dran, aber ein sehr leckeres Eigengericht!). Vegane Pfannkuchen & Waffeln lassen sich ebenfalls super machen & schmecken sehr lecker. Dabei gibt es meiner Meinung nach auch geschmacklich kaum einen Unterschied. Es gibt noch einige Sachen, die ich gerne testen würde, vor allem im Naschen Bereich. Einige Dinge werde ich wiedermachen, andere nicht. Aber dafür ist es ja da – zum Ausprobieren. Besonders ansprechend sind vor allem für mich Alternativen mit Gemüse (z.B. möchte ich unbedingt noch die Kürbis Frikadellen testen) & alternative Grundzutaten zum Backen (hier werde ich auf jeden Fall die Milchbrötchen & auch noch den Tortenboden testen). Was mir weniger liegt sind Nachahmer & Fleischersatz. Das darf dann meine Schwester machen. By the way: Ihr hat der Kichererbsentofu sehr gut geschmeckt. Wir anderen waren der Meinung, dass er ganz okay schmeckt. Wir mögen aber auch generell kein Tofu. Das ist ja aber auch Geschmackssache, wie alles andere. Obwohl mir das Buch echt gut gefällt, gibt es einige Dinge, die mich was gestört haben. Es kommen manchmal ziemlich außergewöhnliche Zutaten, die teilweise aufwendig zu finden sind oder man normalerweise nicht im Haus hat (Flohsamenschalen, Johannisbrotkernmehl, oder Hefeflocken). Aber tatsächlich weniger, als ich erwartet habe. Außerdem sind einige Rezepte etwas aufwendiger oder es gibt lange Vorbereitung/Einweichzeiten. Da muss man gut planen. Auch stört mich persönlich, dass man teilweise blättern muss um das ganze Rezept zu lesen & das Buch bleibt nicht offen liegen. Auf jeden Fall gefällt mir das Buch sehr gut & ich werde dranbleiben & noch einige Rezepte & Alternativen testen. Ich empfehle es weiter – nicht nur für Vegetarier & Veganer. eure MermaidKathi

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Selber machen statt kaufen – Vegane Küche

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Gernandt

Thalia Wien – Mariahilfer Straße

Zum Portrait

4/5

Wie alle anderen Bücher von smarticular...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie alle anderen Bücher von smarticular bietet auch dieses wieder eine Menge Ideen und Rezepte zum Selbermachen, diesmal zum Thema vegane Küche. Mit ein bisschen Zeit und Muse lassen sich so viele Produkte herstellen, wobei Geld und vor allem Abfall gespart wird.
  • Anja Gernandt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wie alle anderen Bücher von smarticular...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie alle anderen Bücher von smarticular bietet auch dieses wieder eine Menge Ideen und Rezepte zum Selbermachen, diesmal zum Thema vegane Küche. Mit ein bisschen Zeit und Muse lassen sich so viele Produkte herstellen, wobei Geld und vor allem Abfall gespart wird.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Selber machen statt kaufen – Vegane Küche

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Selber machen statt kaufen - vegane Küche