Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.2025 auf Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo) online auf thalia.at und in der Thalia App (außer Hörbuch-Download). Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein. Ausgenommen sind preisgebundene Artikel, Abos & Flatrates. Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services.

Produktbild: Letzter Knödel
Band 9
Artikelbild von Letzter Knödel
Herbert Dutzler

1. Letzter Knödel

Letzter Knödel Ein Altaussee-Krimi

Gesprochen von
20
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Florian Eisner

Spieldauer

15 Stunden und 2 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.06.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

23

Verlag

Haymon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783709981511

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Florian Eisner

Spieldauer

15 Stunden und 2 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.06.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

23

Verlag

Haymon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783709981511

Weitere Bände von Gasperlmaier-Krimis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Krimi mit viel Lokalkolorit

Bewertung aus Steinhagen am 09.11.2021

Bewertungsnummer: 1602724

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman beginnt mit einem Politgipfel in Altaussee und einer ermordeten Köchin. Haben diese beiden Dinge etwas miteinander zu tun? Das fragen sich Gasperlmaier und Frau Doktor Kohlross einige Male. Denn dann wäre der Fall hochpolitisch. Doch vieles in diesem Fall ist nicht so wie es scheint und auch die Freundin seiner Tochter spielt hier eine nicht unerhebliche Rolle. Wie sich alles aufklärt erzählt Herbert Dutzler in einer leichten, humorvollen Art mit viel Lokalkolorit. Besonders gut gefällt mir hierbei die ruhige, besonnene und manchmal schon fast zurückhaltende Art des Gasperlmaiers im Zusammenspiel mit der resoluten Frau Doktor. Aber auch das familiäre und nachbarschaftliche Umfeld kommt in dem Roman nicht zu kurz, ebenso wie die Orte und Lokale und natürlich die Kulinarik. Diese Teile machen den Roman sehr lesenswert, wobei die Spannung des Falles und viele falsche Fährten nicht zu kurz kommen. Die Personen sind alle sehr gut beschrieben, teils etwas überzogen, aber dadurch auch sehr humorvoll und es macht Spaß die Lösung des Falles zu verfolgen.
Melden

Ein Krimi mit viel Lokalkolorit

Bewertung aus Steinhagen am 09.11.2021
Bewertungsnummer: 1602724
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman beginnt mit einem Politgipfel in Altaussee und einer ermordeten Köchin. Haben diese beiden Dinge etwas miteinander zu tun? Das fragen sich Gasperlmaier und Frau Doktor Kohlross einige Male. Denn dann wäre der Fall hochpolitisch. Doch vieles in diesem Fall ist nicht so wie es scheint und auch die Freundin seiner Tochter spielt hier eine nicht unerhebliche Rolle. Wie sich alles aufklärt erzählt Herbert Dutzler in einer leichten, humorvollen Art mit viel Lokalkolorit. Besonders gut gefällt mir hierbei die ruhige, besonnene und manchmal schon fast zurückhaltende Art des Gasperlmaiers im Zusammenspiel mit der resoluten Frau Doktor. Aber auch das familiäre und nachbarschaftliche Umfeld kommt in dem Roman nicht zu kurz, ebenso wie die Orte und Lokale und natürlich die Kulinarik. Diese Teile machen den Roman sehr lesenswert, wobei die Spannung des Falles und viele falsche Fährten nicht zu kurz kommen. Die Personen sind alle sehr gut beschrieben, teils etwas überzogen, aber dadurch auch sehr humorvoll und es macht Spaß die Lösung des Falles zu verfolgen.

Melden

Gasperlmaier ermittelt wieder – und ihm bleibt fast der Knödel im Hals stecken

Sikal am 01.11.2021

Bewertungsnummer: 1598543

Bewertet: eBook (ePUB)

Allen Lesern, die beim letzten Buch von Herbert Dutzler den liebenswerten Polizisten Gasperlmaier vermisst haben, sei gesagt, er ist wieder da. Zu Anfang hat Gasperlmaier einiges aufzuarbeiten - nachdem es ja bei seinem letzten Fall nicht nur kriminaltechnisch hoch hergegangen ist, sondern auch privat so einiges passiert ist. Und so wird der Leser gleich einmal mit dem Privatleben Gasperlmaiers konfrontiert – und wer bisher ein eifriger Leser war, wird wissen was er zu Hause aufzuarbeiten hat… Lange hat er dafür allerdings nicht Zeit, denn bei einem politischen Gipfeltreffen im Ausseerland hat er alle Hände voll zu tun – vor allem als eine Köchin tot aufgefunden wird. Zwar weiß man natürlich, dass Gasperlmaier den Fall lösen wird, allerdings hat der Autor ihn diesmal vor eine besondere Aufgabe gestellt. Es ist nicht leicht zu sagen, welchen der vielen Verdachtsmomente er tatsächlich nachgehen soll. Ist es die Spur, die auf das Gipfeltreffen hinweist oder doch jene, die auf die Cateringszene passen würde? Leicht hat er es nicht der liebenswerte Polizist – und am liebsten würde man ihm ja den einen oder anderen Hinweis geben, wenn er wieder einmal in die falsche Richtung ermittelt oder den einen oder anderen Hinweis nicht wirklich zuordnen kann und dann eben einfach wieder vergisst. Dass er aber immer wieder auf den rechten Weg zurückfindet und der Mörder letztendlich gefasst wird, dafür sorgt natürlich seine Hauptkommissarin Frau Doktor Kohlross. Aber auch die Frau Doktor hat es diesmal nicht leicht, wird ihr doch wiederholt von oben diktiert, in welche Richtung sie ermitteln sollte. Herbert Dutzler lässt seinen Gasperlmaier in diesem Buch schon fast ein wenig professionell wirken. Nur wenige Ausrutscher, die wir von seinem Protagonisten sonst gewohnt sind und auch die überlegte Vorgehensweise des Polizisten wirkt auf den Leser anders als in seinen bisherigen Fällen. Nichts destotrotz, ist Gasperlmaier mit seiner ruhigen Herangehensweise und seinen - immer noch teilweise ungeschickten - Ermittlungen der Alte geblieben. Und seine privaten Geschichten wird er wohl auch auf die Reihe bringen, oder doch nicht? Nachdem Herbert Dutzler uns bei seinem letzten Buch eine interessante „Innenschau“ geboten hat, gibt es jetzt wieder einen „echten“ Dutzler – oder einen richtigen Gasperlmaier. 5 Sterne
Melden

Gasperlmaier ermittelt wieder – und ihm bleibt fast der Knödel im Hals stecken

Sikal am 01.11.2021
Bewertungsnummer: 1598543
Bewertet: eBook (ePUB)

Allen Lesern, die beim letzten Buch von Herbert Dutzler den liebenswerten Polizisten Gasperlmaier vermisst haben, sei gesagt, er ist wieder da. Zu Anfang hat Gasperlmaier einiges aufzuarbeiten - nachdem es ja bei seinem letzten Fall nicht nur kriminaltechnisch hoch hergegangen ist, sondern auch privat so einiges passiert ist. Und so wird der Leser gleich einmal mit dem Privatleben Gasperlmaiers konfrontiert – und wer bisher ein eifriger Leser war, wird wissen was er zu Hause aufzuarbeiten hat… Lange hat er dafür allerdings nicht Zeit, denn bei einem politischen Gipfeltreffen im Ausseerland hat er alle Hände voll zu tun – vor allem als eine Köchin tot aufgefunden wird. Zwar weiß man natürlich, dass Gasperlmaier den Fall lösen wird, allerdings hat der Autor ihn diesmal vor eine besondere Aufgabe gestellt. Es ist nicht leicht zu sagen, welchen der vielen Verdachtsmomente er tatsächlich nachgehen soll. Ist es die Spur, die auf das Gipfeltreffen hinweist oder doch jene, die auf die Cateringszene passen würde? Leicht hat er es nicht der liebenswerte Polizist – und am liebsten würde man ihm ja den einen oder anderen Hinweis geben, wenn er wieder einmal in die falsche Richtung ermittelt oder den einen oder anderen Hinweis nicht wirklich zuordnen kann und dann eben einfach wieder vergisst. Dass er aber immer wieder auf den rechten Weg zurückfindet und der Mörder letztendlich gefasst wird, dafür sorgt natürlich seine Hauptkommissarin Frau Doktor Kohlross. Aber auch die Frau Doktor hat es diesmal nicht leicht, wird ihr doch wiederholt von oben diktiert, in welche Richtung sie ermitteln sollte. Herbert Dutzler lässt seinen Gasperlmaier in diesem Buch schon fast ein wenig professionell wirken. Nur wenige Ausrutscher, die wir von seinem Protagonisten sonst gewohnt sind und auch die überlegte Vorgehensweise des Polizisten wirkt auf den Leser anders als in seinen bisherigen Fällen. Nichts destotrotz, ist Gasperlmaier mit seiner ruhigen Herangehensweise und seinen - immer noch teilweise ungeschickten - Ermittlungen der Alte geblieben. Und seine privaten Geschichten wird er wohl auch auf die Reihe bringen, oder doch nicht? Nachdem Herbert Dutzler uns bei seinem letzten Buch eine interessante „Innenschau“ geboten hat, gibt es jetzt wieder einen „echten“ Dutzler – oder einen richtigen Gasperlmaier. 5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Letzter Knödel

von Herbert Dutzler

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Raab

Thalia Wels – max.center

Zum Portrait

5/5

Unterhaltsamer Krimi

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe alle Altaussee-Krimis geslesen und ich bin eine Fan von Franz Gasperlmaier und der Frau Doktor Kohlross. Mir gefällt das etwas ungeschickte Ermitteln, der Einblick in die Familie des Komissars und die Beschreibung der Umgebung - immer wieder unterhaltsam!
  • Ursula Raab
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Unterhaltsamer Krimi

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe alle Altaussee-Krimis geslesen und ich bin eine Fan von Franz Gasperlmaier und der Frau Doktor Kohlross. Mir gefällt das etwas ungeschickte Ermitteln, der Einblick in die Familie des Komissars und die Beschreibung der Umgebung - immer wieder unterhaltsam!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Letzter Knödel

von Herbert Dutzler

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Letzter Knödel