Letzter Knödel
Band 9

Letzter Knödel Ein Altaussee-Krimi

Aus der Reihe

Letzter Knödel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29156

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

18,5/11,3/4,1 cm

Gewicht

375 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-7933-4

Beschreibung

Rezension

„Herbert Dutzler versteht es, Seite für Seite die Spannung zu halten. Gepaart mit den liebevollen privaten Verwicklungen entsteht ein besonderer, gekonnter und stilecht formulierter Dauerleseanreiz ... Fazit: Den Gasperlmaier mag man eben.“
OÖNachrichten, Helmut Atteneder

Details

Verkaufsrang

29156

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

18,5/11,3/4,1 cm

Gewicht

375 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-7933-4

Herstelleradresse

Haymon Verlag
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
AT

Email: Haymon Verlag
Telefon: 0043 512395045
Fax: 0043 51239504515

Weitere Bände von Gasperlmaier-Krimis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Krimi mit viel Lokalkolorit

Bewertung aus Steinhagen am 09.11.2021

Bewertungsnummer: 1602724

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman beginnt mit einem Politgipfel in Altaussee und einer ermordeten Köchin. Haben diese beiden Dinge etwas miteinander zu tun? Das fragen sich Gasperlmaier und Frau Doktor Kohlross einige Male. Denn dann wäre der Fall hochpolitisch. Doch vieles in diesem Fall ist nicht so wie es scheint und auch die Freundin seiner Tochter spielt hier eine nicht unerhebliche Rolle. Wie sich alles aufklärt erzählt Herbert Dutzler in einer leichten, humorvollen Art mit viel Lokalkolorit. Besonders gut gefällt mir hierbei die ruhige, besonnene und manchmal schon fast zurückhaltende Art des Gasperlmaiers im Zusammenspiel mit der resoluten Frau Doktor. Aber auch das familiäre und nachbarschaftliche Umfeld kommt in dem Roman nicht zu kurz, ebenso wie die Orte und Lokale und natürlich die Kulinarik. Diese Teile machen den Roman sehr lesenswert, wobei die Spannung des Falles und viele falsche Fährten nicht zu kurz kommen. Die Personen sind alle sehr gut beschrieben, teils etwas überzogen, aber dadurch auch sehr humorvoll und es macht Spaß die Lösung des Falles zu verfolgen.
Melden

Ein Krimi mit viel Lokalkolorit

Bewertung aus Steinhagen am 09.11.2021
Bewertungsnummer: 1602724
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman beginnt mit einem Politgipfel in Altaussee und einer ermordeten Köchin. Haben diese beiden Dinge etwas miteinander zu tun? Das fragen sich Gasperlmaier und Frau Doktor Kohlross einige Male. Denn dann wäre der Fall hochpolitisch. Doch vieles in diesem Fall ist nicht so wie es scheint und auch die Freundin seiner Tochter spielt hier eine nicht unerhebliche Rolle. Wie sich alles aufklärt erzählt Herbert Dutzler in einer leichten, humorvollen Art mit viel Lokalkolorit. Besonders gut gefällt mir hierbei die ruhige, besonnene und manchmal schon fast zurückhaltende Art des Gasperlmaiers im Zusammenspiel mit der resoluten Frau Doktor. Aber auch das familiäre und nachbarschaftliche Umfeld kommt in dem Roman nicht zu kurz, ebenso wie die Orte und Lokale und natürlich die Kulinarik. Diese Teile machen den Roman sehr lesenswert, wobei die Spannung des Falles und viele falsche Fährten nicht zu kurz kommen. Die Personen sind alle sehr gut beschrieben, teils etwas überzogen, aber dadurch auch sehr humorvoll und es macht Spaß die Lösung des Falles zu verfolgen.

Melden

Spannung und Humor

Bewertung am 27.09.2021

Bewertungsnummer: 1574993

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch war mein erstes um Gasperlmaiet. Auf einem Piolitgipfel wird eine Leiche gefunden und es bleibt nicht bei der einen. Aber was ist der Hintergrund für den Mord?! Hat es mit dem Gipfel zu tun, ist es ein Eifersuchtsdrama? Die Spuren sind vielfältig und verwirrend. Wir begleiten die Personen bei ihrer Arbeit und auch ins Privatleben. Die Figuren sind authentisch und sehr gut beschrieben. Ich konnte mir alle gut vorstellen, dabei waren mir sympathische, aber auch unsympathische Personen. Aber es ist wie überall im Leben, man kann mit den Menschen oder auch nicht. Auch der Ort ist schön beschrieben, das macht sofort Lust dorthin zu fahren. Der Fall führt durch das ganze Buch und an Verdächtigen mangelt es nicht. Durch Gaspelmaiers Art und seinen Humor ist der Täter aber am Ende gefasst. Das Ende hätte ich gerne noch etwas ausführlicher gelesen. Ein unterhaltsamer Regionalkrimi , mit Spannung und Humor. So mag ich das.
Melden

Spannung und Humor

Bewertung am 27.09.2021
Bewertungsnummer: 1574993
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch war mein erstes um Gasperlmaiet. Auf einem Piolitgipfel wird eine Leiche gefunden und es bleibt nicht bei der einen. Aber was ist der Hintergrund für den Mord?! Hat es mit dem Gipfel zu tun, ist es ein Eifersuchtsdrama? Die Spuren sind vielfältig und verwirrend. Wir begleiten die Personen bei ihrer Arbeit und auch ins Privatleben. Die Figuren sind authentisch und sehr gut beschrieben. Ich konnte mir alle gut vorstellen, dabei waren mir sympathische, aber auch unsympathische Personen. Aber es ist wie überall im Leben, man kann mit den Menschen oder auch nicht. Auch der Ort ist schön beschrieben, das macht sofort Lust dorthin zu fahren. Der Fall führt durch das ganze Buch und an Verdächtigen mangelt es nicht. Durch Gaspelmaiers Art und seinen Humor ist der Täter aber am Ende gefasst. Das Ende hätte ich gerne noch etwas ausführlicher gelesen. Ein unterhaltsamer Regionalkrimi , mit Spannung und Humor. So mag ich das.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Letzter Knödel

von Herbert Dutzler

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Raab

Thalia Wels – max.center

Zum Portrait

5/5

Unterhaltsamer Krimi

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe alle Altaussee-Krimis geslesen und ich bin eine Fan von Franz Gasperlmaier und der Frau Doktor Kohlross. Mir gefällt das etwas ungeschickte Ermitteln, der Einblick in die Familie des Komissars und die Beschreibung der Umgebung - immer wieder unterhaltsam!
  • Ursula Raab
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Unterhaltsamer Krimi

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe alle Altaussee-Krimis geslesen und ich bin eine Fan von Franz Gasperlmaier und der Frau Doktor Kohlross. Mir gefällt das etwas ungeschickte Ermitteln, der Einblick in die Familie des Komissars und die Beschreibung der Umgebung - immer wieder unterhaltsam!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Letzter Knödel

von Herbert Dutzler

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Letzter Knödel