• Produktbild: Dicke Biber
  • Produktbild: Dicke Biber
  • Produktbild: Dicke Biber

Dicke Biber Ein Naturschutzkrimi

39

18,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.09.2021

Illustriert von

Raffaela Schöbitz

Verlag

Leykam

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,3/15,6/2,8 cm

Gewicht

511 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7011-8198-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.09.2021

Illustriert von

Raffaela Schöbitz

Verlag

Leykam

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,3/15,6/2,8 cm

Gewicht

511 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7011-8198-8

Herstelleradresse

Leykam
Dreihackengasse 20
8020 Graz
AT

Email: Leykam Buchverlagsges.mbH
Telefon: 0316 80958582

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Klappentext verspricht mehr, als die Geschichte hält

Mandy aus Leipzig am 17.10.2024

Bewertungsnummer: 2318954

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Klappentext verspricht mehr, als die Geschichte im Endeffekt hält. Leider ist das kein Krimi, denn alles was im Klappentext beschrieben wird passiert erst auf den letzten (etwa) 20 Seiten. Viele "Ermittlungen" gab es auch nicht. Schade eigentlich, da die Kids wirklich toll sind hätte man wirklich man das prima ausbauen und spannend machen können. Trotzdem ist das Buch ganz nett gemacht. Man erfährt einiges über die Donauauen und ihre Bewohner. Viele verschiedene Tierarten und ihre Eigenheiten. Finde es toll, dass man auch einiges an Wissen aus dem Buch mitnimmt. Außerdem sind die Kids wirklich toll und man freut sich über sie zu lesen. Ich denke auch, dass sich viele Kinder mit einem von ihnen identifizieren können. Auch das Cover und die Aufmachung des Buches sind toll gemacht. Da es ein Naturschutz-Krimi sein soll, ist das Buch mit einem umweltgerechten Cover versehen und kam ohne Folie hier an. Innen sind schöne Zeichnungen und auch die Aufteilung hat mir recht gut gefallen. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch toll, auch wenn der versprochene Krimi ausblieb.
Melden

Klappentext verspricht mehr, als die Geschichte hält

Mandy aus Leipzig am 17.10.2024
Bewertungsnummer: 2318954
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Klappentext verspricht mehr, als die Geschichte im Endeffekt hält. Leider ist das kein Krimi, denn alles was im Klappentext beschrieben wird passiert erst auf den letzten (etwa) 20 Seiten. Viele "Ermittlungen" gab es auch nicht. Schade eigentlich, da die Kids wirklich toll sind hätte man wirklich man das prima ausbauen und spannend machen können. Trotzdem ist das Buch ganz nett gemacht. Man erfährt einiges über die Donauauen und ihre Bewohner. Viele verschiedene Tierarten und ihre Eigenheiten. Finde es toll, dass man auch einiges an Wissen aus dem Buch mitnimmt. Außerdem sind die Kids wirklich toll und man freut sich über sie zu lesen. Ich denke auch, dass sich viele Kinder mit einem von ihnen identifizieren können. Auch das Cover und die Aufmachung des Buches sind toll gemacht. Da es ein Naturschutz-Krimi sein soll, ist das Buch mit einem umweltgerechten Cover versehen und kam ohne Folie hier an. Innen sind schöne Zeichnungen und auch die Aufteilung hat mir recht gut gefallen. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch toll, auch wenn der versprochene Krimi ausblieb.

Melden

Ab in die Natur

Bewertung am 05.12.2021

Bewertungsnummer: 1618035

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover des Kinder-/Jugendbuches "Dicke Biber - Ein Naturschutz-Krimi" von Bettina Balàka hat uns gleich angesprochen, daher hat uns das Buch sofort interessiert. Überhaupt haben uns die Illustrationen von Raffaela Schöbitz sehr gut gefallen. Die Schriftgröße ist für die Altersklasse ideal. In der Geschichte geht es um Pico, der in den Sommerferien am liebsten in ein All-Inclusive-Hotel am Mittelmeer gefahren wäre. Seine Eltern haben diesen Urlaub jedoch sehr zum Leidwesen von Pico abgesagt und beschlossen, die Sommerferien in einem alten Sommerhaus in den Donauauen zu verbringen das Picos Mama gerade als Dankeschön fürs Leben retten von ihrer Nachbarin geschenkt bekommen hat. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit lernt Pico Juanita kennen, die dort wohnt. Mit ihr erlebt er zahlreiche Abenteuer in der Natur. Sie beobachten viele Tiere, wie der Titel schon sagt natürlich auch Biber. Das Buch ist gut und flüssig geschrieben, es hat einen guten Unterhaltungswert. Der einzige Wehrmutstropfen ist der irreführende Begriff "Naturschutzkrimi", da das Verbrechen erst ganz zum Schluss passiert. Daher lässt die Spannung leider sehr lange auf sich warten. Wir fanden dass es sich eher ein Natur- bzw. Abenteuerbuch und nicht um einen Krimi handelt. Auch unserem 10jährigen hat es an Spannung gefehlt. Im Großen und Ganzen war es aber ganz gut.
Melden

Ab in die Natur

Bewertung am 05.12.2021
Bewertungsnummer: 1618035
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover des Kinder-/Jugendbuches "Dicke Biber - Ein Naturschutz-Krimi" von Bettina Balàka hat uns gleich angesprochen, daher hat uns das Buch sofort interessiert. Überhaupt haben uns die Illustrationen von Raffaela Schöbitz sehr gut gefallen. Die Schriftgröße ist für die Altersklasse ideal. In der Geschichte geht es um Pico, der in den Sommerferien am liebsten in ein All-Inclusive-Hotel am Mittelmeer gefahren wäre. Seine Eltern haben diesen Urlaub jedoch sehr zum Leidwesen von Pico abgesagt und beschlossen, die Sommerferien in einem alten Sommerhaus in den Donauauen zu verbringen das Picos Mama gerade als Dankeschön fürs Leben retten von ihrer Nachbarin geschenkt bekommen hat. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit lernt Pico Juanita kennen, die dort wohnt. Mit ihr erlebt er zahlreiche Abenteuer in der Natur. Sie beobachten viele Tiere, wie der Titel schon sagt natürlich auch Biber. Das Buch ist gut und flüssig geschrieben, es hat einen guten Unterhaltungswert. Der einzige Wehrmutstropfen ist der irreführende Begriff "Naturschutzkrimi", da das Verbrechen erst ganz zum Schluss passiert. Daher lässt die Spannung leider sehr lange auf sich warten. Wir fanden dass es sich eher ein Natur- bzw. Abenteuerbuch und nicht um einen Krimi handelt. Auch unserem 10jährigen hat es an Spannung gefehlt. Im Großen und Ganzen war es aber ganz gut.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dicke Biber

von Bettina Balàka

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Dicke Biber
  • Produktbild: Dicke Biber
  • Produktbild: Dicke Biber