Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …
Ich LIEBE Kerstin Gier Bücher.
Eine zuckersüße und spannende Teenie Phantasy Geschichte, die einem zum Lachen und zum Kopfschütteln bringen kann.
Man kommt in die neue Welt genauso gut rein, wie unsere Protagonisten, weshalb man gut nachempfinden kann, wie Quinn sich mit all dem fühlt.
Für Matilda und alle anderen Kerstin Gier Fans gab es ein kleines Easter-Egg, was einem nochmal extra die Augen öffnen kann, was alles real sein kann.
Das Ende bleibt spannend und lässt einen ungeduldig auf Band 2 warten <3
Schwerer Start, gutes Ende
Hannah am 24.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich habe das Buch gekauft, weil mir die Autorin bereits meine Teenager-Zeit mit der Edelstein-Troilogie versüßt hat. Daran musste ich mich auch immer wieder erinnern, als ich, als nun 26-Jährige, das Buch las.
Man merkt, dass es primär für eine jüngere Zielgruppe geschrieben ist. Ich konnte schlecht nachvollziehen, dass die beiden Hauptcharaktere ein romantisches Interesse aneinander entwickelt haben, da es in meinen Augen ziemlich aus dem nichts kam. Der Anfang war meiner Meinung nach recht zäh und bis zur Hälfte des Buchs musste ich mich wirklich zwingen, weiterzulesen, was aber auch daran liegen kann, dass es viel World building war.
Trotzdem fand ich die Idee mit dem Saum sehr interessant und auch die religiösen Einflüsse waren ein interessanter Twist. Es gab viele Stellen, die mich wirklich zum Lachen gebracht haben und Kerstin Giers Schreibstil gefällt mir sehr. Die Plottwists waren nicht nötigerweise voraussehbar und das Buch hat mich schon unterhalten.
Allerdings muss ich auch sagen, dass man sogut wie keine Antworten auf irgendwelche Fragen findet und auch die Prophezeiung, welche auf 100 verschiedene Arten interpretiert und schon zigmale mit anderen Leuten ausgetestet wurde, gibt einem da nicht wirklich den Grund, weshalb irgendwas in dem Buch so passiert, wie es passiert.
Ich werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen, falls dieser jedoch genauso zäh und trocken sein sollte, wie dieser, wird der dritte gekonnt ignoriert.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Endlich ist der von heiß ersehnte neue Serienauftakt der Bestsellerautorin Kerstin Gier da. Und eines ist sicher – „Vergissmeinnicht“ wird nicht nur eingefleischte Anhänger:innen der Schriftstellerin begeistern.
Quinn und Matilda sind seit ihrer Kindheit Nachbarn und ebenso lange miteinander auf Kriegsfuß. Doch als Quinn eines Nachts plötzlich Dinge sieht, die es einfach nicht geben kann und er sich dann auch noch als eine Art prophezeiter Retter der Welt entpuppt, braucht er jemanden, dem er sich anvertrauen kann. Und wer wäre da besser geeignet, als jemand, deren Meinung im völlig egal ist? Aber ist Matilda tatsächlich so unausstehlich, wie er immer gedacht hat?
Obwohl es mir seit Jahren ans Herz gelegt wird, muss ich gestehen, dass ich bis jetzt noch nie ein Buch von Kerstin Gier gelesen habe und war deshalb auch besonders gespannt auf ihren neuen Roman.
„Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ ist ein wirklich unterhaltsames Buch, das mich des Öfteren auch zum Schmunzeln gebracht hat. Quinn und Matilda, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, sind tolle Charaktere und ihre Schlagabtäusche finde ich einfach köstlich.
Was die Handlung betrifft, muss ich allerdings sagen, dass nicht allzu viel passiert. Vermutlich liegt das daran, dass man in diesem Band erst einmal in die Welt eingeführt werden soll, aber ein bisschen mehr Plot hätte ich mir trotzdem gewünscht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Autorin hat es von der ersten Seite an geschafft, meine Neugier zu wecken und mich einfach nur so durch die Geschichte fliegen lassen. Auch die Sprecher:innen (ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört) sind super.
Außerdem toll finde ich, dass das Thema körperliche Behinderung aufgegriffen wird. Ich glaube nicht, dass ich persönlich schon einmal ein Jugendbuch gelesen habe, in dem das thematisiert wurde. Eher suboptimal wird meiner Meinung nach allerdings mit dem Thema Psychotherapie umgegangen, was ich wiederum schade finde.
Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass mir zu viele Fragen offen geblieben sind. Ich weiß, dass es noch weitere Teile geben wird, aber toxische Familiendynamiken, ungeklärte Mobbing-Begebenheiten und dergleichen hätte ich, für meinen Teil, gerne sofort gelöst gehabt.
Insgesamt ist „Vergissmeinnicht“ ein wirklich sehr unterhaltsames Buch, dass ich Leser:innen ab 12 Jahren empfehle, die gerne fantastische Romane lesen und sich von den Charakteren auch gerne mal zum Lachen bringen lassen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Kerstin Gier entführt uns in eine geheimnisvolle Welt, in der Portale in andere Sphären führen. Wo wir Unsterbliche, Feen, sprechende Statuen und andere Fantasywesen treffen, aber auch historische Persönlichkeiten. Es gibt aber auch eine zarte Liebesgeschichte zwischen dem coolen und beliebten Quinn und der sehr streng erzogenen und eher schüchternen Matilda. Ein Buch mit Suchtfaktor.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.