Die 50 besten Spiele für Gewaltfreie Kommunikation. Klasse 1–4 Don Bosco Minispielothek für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Empathie & Konfliktlösung: Gruppenspiele für das Sozialtraining in der Grundschule.
7,95 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
21038
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
6 - 10 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
31.08.2023
Verlag
Don BoscoSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
14,9/9,9/0,9 cm
Gewicht
110 g
Auflage
2
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7698-2521-3
Verständnisvoll, freundlich und gewaltfrei miteinander umgehen: das ist für Kinder eine große Herausforderung und bedarf viel Übung. Gewaltfreie Kommunikation hilft ihnen, Konflikten so zu begegnen, dass verletzende Situationen erst gar nicht entstehen. Die Frühpädagogin und Mediatorin Karin Kostyra hat pädagogische Spiele für drinnen und draußen zusammengetragen, die Kinder in einem wertschätzenden Umgang miteinander schult. Empathie, Wahrnehmung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten – die Minispielothek enthält dabei die 50 besten Gruppenspiele für Gewaltfreie Kommunikation, die in fünf Themenbereiche gegliedert sind. .
- Kooperation & Konfliktlösung: Kinder spielerisch in gewaltfreier Kommunikation schulen
- Spielebuch der Minispielothek mit Spielideen, Tipps und Impulsen
- 50 Gruppenspiele für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- Aufschlagen & Loslegen: keine Vorkenntnisse nötig, ohne Vorbereitungsaufwand
- Für Lehrer, Therapeuten, Gruppenleiter und Pädagogen
- Ideal für Schulkinder in Klasse 1 bis 4
Wie die Giraffe mit einem langen Hals Situationen aus der Entfernung betrachten, dann ins Herz hineinhorchen und die Bedürfnisse von sich und anderen erkennen: Diese offene und interessierte Haltung wurde von Marshall Rosenberg als Giraffensprache bezeichnet. Mit der Spielesammlung können Lehrer und Gruppenleiter Schulkinder an Marshall Rosenbergs Konzept der Gewaltfreien Kommunikation heranführen. Denn wer die Giraffensprache beherrscht, kann empathisch mit sich selbst und anderen umgehen. So schaffen die Spiele eine gute Basis für einen verständnisvollen Umgang miteinander!.
Weitere Bände von Don Bosco MiniSpielothek
-
Die 50 besten Zirkusspiele von Volker Traumann
Volker Traumann
Die 50 besten ZirkusspieleBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Gruppenspiele für Jugendliche von Daniel Seiler
Daniel Seiler
Die 50 besten Gruppenspiele für JugendlicheBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten von Rosemarie Portmann
Rosemarie Portmann
Die 50 besten Spiele zu den KinderrechtenBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen von Monika Bücken-Schaal
Monika Bücken-Schaal
Die 50 besten Spiele in unruhigen SituationenBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Spiele für Gewaltfreie Kommunikation. Klasse 1–4 von Karin Kostyra
Karin Kostyra
Die 50 besten Spiele für Gewaltfreie Kommunikation. Klasse 1–4Buch
7,95 €
-
Die 50 besten Mnemo- und Merktechniken von Agnes Boos
Agnes Boos
Die 50 besten Mnemo- und MerktechnikenBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Wahrnehmungsspiele von Andrea Erkert
Andrea Erkert
Die 50 besten WahrnehmungsspieleBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz von Rosemarie Portmann
Rosemarie Portmann
Die 50 besten Spiele zur FrustrationstoleranzBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Spiele für Seminare und Fortbildungen von Hubert Klingenberger
Hubert Klingenberger
Die 50 besten Spiele für Seminare und FortbildungenBuch
78,50 €
-
Die 50 besten Spiele für mehr Empathie von Rosemarie Portmann
Rosemarie Portmann
Die 50 besten Spiele für mehr EmpathieBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Kennenlernspiele von Josef Griesbeck
Josef Griesbeck
Die 50 besten KennenlernspieleBuch
7,95 €
-
Die 50 besten Bewegungsspiele von Rosemarie Portmann
Rosemarie Portmann
Die 50 besten BewegungsspieleBuch
7,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice