Produktbild: Zuagroast
Band 1

Zuagroast Gartenkrimi I Bestseller. I Auftakt der Erfolgsreihe um den "Club der grünen Daumen" von Martina Parker

18

20,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

142

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.07.2021

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/4,5 cm

Gewicht

593 g

Auflage

14. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0095-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

142

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.07.2021

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/4,5 cm

Gewicht

593 g

Auflage

14. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0095-7

Herstelleradresse

Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
DE

Weitere Bände von Klub der Grünen Daumen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super humorvoll und wahnsinnig spannend

Fay Phoenix aus Hannover am 20.05.2025

Bewertungsnummer: 2494879

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Krimi sorgt für großartige Unterhaltung und steckt voller Humor. Der Schreibstil ist absolut mitreißend und die Protagonisten machen es einem sehr leicht, ihnen von Beginn an zu folgen. Charakteristisch sind sie echt einmalig. Das tolle Setting ist landschaftlich einfach herrlich und durch die bildlichen Beschreibungen fühlt man sich immer live dabei. Ganz nebenbei vermittelt die Autorin noch das einfache Gärtnern, denn sie geht prima auf die Pflanzenwelt ein. Auch die Tierkunde kommt hier tatsächlich nicht zu kurz und ich kann sagen, es gibt hier so einiges an Wissen, das mich doch sehr überrascht hat. Der Anfang der Geschichte macht direkt neugierig und so ist es nicht verwunderlich, dass ich diesen Krimi recht flott durchgelesen habe. Die Spannung blieb übrigens bis zum Schluss aufrecht und somit vergebe ich volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Melden

Super humorvoll und wahnsinnig spannend

Fay Phoenix aus Hannover am 20.05.2025
Bewertungsnummer: 2494879
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Krimi sorgt für großartige Unterhaltung und steckt voller Humor. Der Schreibstil ist absolut mitreißend und die Protagonisten machen es einem sehr leicht, ihnen von Beginn an zu folgen. Charakteristisch sind sie echt einmalig. Das tolle Setting ist landschaftlich einfach herrlich und durch die bildlichen Beschreibungen fühlt man sich immer live dabei. Ganz nebenbei vermittelt die Autorin noch das einfache Gärtnern, denn sie geht prima auf die Pflanzenwelt ein. Auch die Tierkunde kommt hier tatsächlich nicht zu kurz und ich kann sagen, es gibt hier so einiges an Wissen, das mich doch sehr überrascht hat. Der Anfang der Geschichte macht direkt neugierig und so ist es nicht verwunderlich, dass ich diesen Krimi recht flott durchgelesen habe. Die Spannung blieb übrigens bis zum Schluss aufrecht und somit vergebe ich volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Melden

Ein wunderbarer Gartenkrimi und perfekter Reihenauftakt

miss.amanogawa aus Berlin am 25.03.2022

Bewertungsnummer: 1682262

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Charaktere Die Charaktere sind alle wirklich sehr gut ausgearbeitet. Hier war für mich wirklich nichts überspitzt oder zu viel. Auch wenn der ein oder andere sagen könnte "Das klingt aber alles sehr klischeehaft." - es ist wirklich so! Schaut's nur einmal nach Bayern, da habt ihr den gleichen Salat. Wie lernen hier viele unterschiedliche Personen mit ganz verschiedenen Charakteren kennen. Glucken, Powerfrauen, bodenständige und einfache Leute sind auch dabei. Die Männer werden nicht als stumpfe, depperte Kerle präsentiert. Wenn sie aber deppert sind, dann gibt es dafür eine Erklärung. Ein jeder durchschaut jeden, lässt sich aber wenig anmerken. Getratscht wird immer, ausspioniert ebenfalls. Und man kann es nie jemandem hundertprozentig Recht machen. Das Schöne ist, dass man durch die verschiedenen Charaktere und deren Perspektiven keine strenge Handlungsentwicklung hat. Man spekuliert noch auf dieses oder jenes Ende, aber dann erfährt man Neues von dem oder dem. Die eigentliche Wahrheit bleibt immer ein wenig verborgen. Setting Da soll mal noch einer sagen, dass auf dem Lande nicht viel passieren kann. Ich war noch nie in Österreich, aber das Südburgenland kann man sich in etwa wie Oberbayern vorstellen. An der Grenze zu Österreich, viel Natur, vermutlich auch viel Einöde und sehr enge Bekanntschaften. Viel Tratsch. Und viele Geheimnisse. Stil Man merkt, dass die Autorin schreib- und redeaffin ist. Für ein Erstlingswerk lässt sich dieses locker und leicht weglesen. Getränkt mit schwarzem Humor und Stereotypen zum Thema ländliches Leben. Besonders gut gefallen haben mir die Übersetzungen vom österreichischen Dialekt ins Hochdeutsche und das Glossar zu geläufigen österreichischen Begriffen am Ende des Buches. Und am allerbesten waren natürlich die zahlreichen Gartentipps und Rezeptvorschläge des Gartenklubs und die biologischen Fakten zu Beginn jedes Kapitels. Story Es ist ein Wohlfühlkrimi, das kann man gar nicht anders sagen. Nicht die Tat steht im Vordergrund, sondern die Charaktere, ihre Beziehungen und die Umgebung. Man lernt zu Beginn die wichtigsten Personen kennen, diese lernen sich untereinander ebenfalls kennen und knüpfen Beziehungen. Man merkt, etwas stimmt nicht, da passiert noch was. Und dann BÄM, passiert eben auch was. Aber auch hier stehen die Ermittlungen eher im Hintergrund. Deshalb der Begriff Wohlfühlkrimi, man fühlt sich sofort als Teil der Geschichte und fiebert mit oder wettert auch mal gegen die Charaktere. Mir fiel der Einstieg überhaupt nicht schwer und einmal angefangen, konnte und wollte ich nicht aufhören.
Melden

Ein wunderbarer Gartenkrimi und perfekter Reihenauftakt

miss.amanogawa aus Berlin am 25.03.2022
Bewertungsnummer: 1682262
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Charaktere Die Charaktere sind alle wirklich sehr gut ausgearbeitet. Hier war für mich wirklich nichts überspitzt oder zu viel. Auch wenn der ein oder andere sagen könnte "Das klingt aber alles sehr klischeehaft." - es ist wirklich so! Schaut's nur einmal nach Bayern, da habt ihr den gleichen Salat. Wie lernen hier viele unterschiedliche Personen mit ganz verschiedenen Charakteren kennen. Glucken, Powerfrauen, bodenständige und einfache Leute sind auch dabei. Die Männer werden nicht als stumpfe, depperte Kerle präsentiert. Wenn sie aber deppert sind, dann gibt es dafür eine Erklärung. Ein jeder durchschaut jeden, lässt sich aber wenig anmerken. Getratscht wird immer, ausspioniert ebenfalls. Und man kann es nie jemandem hundertprozentig Recht machen. Das Schöne ist, dass man durch die verschiedenen Charaktere und deren Perspektiven keine strenge Handlungsentwicklung hat. Man spekuliert noch auf dieses oder jenes Ende, aber dann erfährt man Neues von dem oder dem. Die eigentliche Wahrheit bleibt immer ein wenig verborgen. Setting Da soll mal noch einer sagen, dass auf dem Lande nicht viel passieren kann. Ich war noch nie in Österreich, aber das Südburgenland kann man sich in etwa wie Oberbayern vorstellen. An der Grenze zu Österreich, viel Natur, vermutlich auch viel Einöde und sehr enge Bekanntschaften. Viel Tratsch. Und viele Geheimnisse. Stil Man merkt, dass die Autorin schreib- und redeaffin ist. Für ein Erstlingswerk lässt sich dieses locker und leicht weglesen. Getränkt mit schwarzem Humor und Stereotypen zum Thema ländliches Leben. Besonders gut gefallen haben mir die Übersetzungen vom österreichischen Dialekt ins Hochdeutsche und das Glossar zu geläufigen österreichischen Begriffen am Ende des Buches. Und am allerbesten waren natürlich die zahlreichen Gartentipps und Rezeptvorschläge des Gartenklubs und die biologischen Fakten zu Beginn jedes Kapitels. Story Es ist ein Wohlfühlkrimi, das kann man gar nicht anders sagen. Nicht die Tat steht im Vordergrund, sondern die Charaktere, ihre Beziehungen und die Umgebung. Man lernt zu Beginn die wichtigsten Personen kennen, diese lernen sich untereinander ebenfalls kennen und knüpfen Beziehungen. Man merkt, etwas stimmt nicht, da passiert noch was. Und dann BÄM, passiert eben auch was. Aber auch hier stehen die Ermittlungen eher im Hintergrund. Deshalb der Begriff Wohlfühlkrimi, man fühlt sich sofort als Teil der Geschichte und fiebert mit oder wettert auch mal gegen die Charaktere. Mir fiel der Einstieg überhaupt nicht schwer und einmal angefangen, konnte und wollte ich nicht aufhören.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zuagroast

von Martina Parker

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anita Summer

Thalia Eisenstadt

Zum Portrait

5/5

Burgenländischer Krimi-Auftakt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martina Parker ist mit Zuagroast ein Burgenland-Krimi der besonderen Art gelungen. Nicht nur muss ein Mord aufgeklärt werden - der erst gegen Ende des Buches geschieht - auch Gartenfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Im Klub der grünen Daumen können ansässige Interessierte ihr Pflanzen- und Kräuterwissen erweitern und viele Kapitel beginnen mit interessanten, teils verstörenden Informationen zu unseren tierischen Artgenossen. Dank der kurz gehaltenen Kapitel und einem flüssigen Schreibstil ist es schnell gelesen. Es bleibt spannend bis zum Ende und macht Lust auf weitere Titel von diesem Serienauftakt.
  • Anita Summer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Burgenländischer Krimi-Auftakt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martina Parker ist mit Zuagroast ein Burgenland-Krimi der besonderen Art gelungen. Nicht nur muss ein Mord aufgeklärt werden - der erst gegen Ende des Buches geschieht - auch Gartenfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Im Klub der grünen Daumen können ansässige Interessierte ihr Pflanzen- und Kräuterwissen erweitern und viele Kapitel beginnen mit interessanten, teils verstörenden Informationen zu unseren tierischen Artgenossen. Dank der kurz gehaltenen Kapitel und einem flüssigen Schreibstil ist es schnell gelesen. Es bleibt spannend bis zum Ende und macht Lust auf weitere Titel von diesem Serienauftakt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Kropik

Thalia Gerasdorf – Shopping Resort G3

Zum Portrait

4/5

Grüner Daumen mit Todesfolge

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva leidet sehr unter ihrem Mann Paul. Er behandelt sie schlecht und wird auch manchmal handgreiflich. Außerdem betrügt er sie ständig. Sie traut sich gar nichts mehr zu und ist zu unsicher, um ihn zu verlassen. Jetzt soll durch einen Neuanfang im Burgenland alles besser werden. Paul ist ein Karrieremensch, der ständig auf der Überholspur lebt. Bei seinem letzten Großprojekt als Architekt gab es allerdings große Mängel. Nun will er neue Aufträge bekommen und schaut sich nach Investoren um - leider auch gleich nach neuen Liebschaften. Seine Frau findet im "Klub der grünen Daumen" ein wenig Ablenkung und eine Freundin. Diese heißt Vera und lebt im alten Haus ihrer Urlioma. Vera hilft Eva auch, als sich diese verliebt, denn Paul würde völlig die Beherrschung verlieren, wenn er davon erfährt. Er betrachtet Eva als seinen Besitz. Aber dann ist Paul plötzlich tot, und Eva steht unter Mordverdacht. Doch Vera gibt nicht auf. Wieder ein guter Krimi aus Österreich. Ich kann nicht genug davon bekommen. Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas: von unterhaltsam bis extrem spannend.
  • Andrea Kropik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Grüner Daumen mit Todesfolge

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva leidet sehr unter ihrem Mann Paul. Er behandelt sie schlecht und wird auch manchmal handgreiflich. Außerdem betrügt er sie ständig. Sie traut sich gar nichts mehr zu und ist zu unsicher, um ihn zu verlassen. Jetzt soll durch einen Neuanfang im Burgenland alles besser werden. Paul ist ein Karrieremensch, der ständig auf der Überholspur lebt. Bei seinem letzten Großprojekt als Architekt gab es allerdings große Mängel. Nun will er neue Aufträge bekommen und schaut sich nach Investoren um - leider auch gleich nach neuen Liebschaften. Seine Frau findet im "Klub der grünen Daumen" ein wenig Ablenkung und eine Freundin. Diese heißt Vera und lebt im alten Haus ihrer Urlioma. Vera hilft Eva auch, als sich diese verliebt, denn Paul würde völlig die Beherrschung verlieren, wenn er davon erfährt. Er betrachtet Eva als seinen Besitz. Aber dann ist Paul plötzlich tot, und Eva steht unter Mordverdacht. Doch Vera gibt nicht auf. Wieder ein guter Krimi aus Österreich. Ich kann nicht genug davon bekommen. Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas: von unterhaltsam bis extrem spannend.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zuagroast

von Martina Parker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zuagroast