Knödelschatz

Knödelschatz

Unsere besten Rezepte

Buch (Gebundene Ausgabe)

€29,00

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26420

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.07.2021

Verlag

Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

224

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26420

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.07.2021

Verlag

Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

25,2/19,7/2,4 cm

Gewicht

970 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-222-14050-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Bereicherung!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 25.01.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Er ist rund, er ist flaumig und köstlich ist er sowieso. Die Rede ist vom Knödel, dem Soulfood überhaupt. Es gibt ihn in allen Varianten – ob süß oder herzhaft, ob klein oder groß, ob als Beilage oder Hauptgericht. Knödel mag einfach jeder und deshalb darf der Knödelschatz von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner in keiner Küche fehlen. In neuer Aufmachung mit bewährten Kochanleitungen, abwechslungsreichen Zubereitungsvarianten und zahlreichen Tipps und Tricks holen wir uns das runde Genusswunder auf unsere Teller. Der Knödelfreude wird mit diesem Buch keine Grenze gesetzt, das versprechen wir!“ Die einen mögen sie, die Anderen nicht: Knödel! Es gibt aber eben auch Gerichte, da kommt man gar nicht drumherum! Knödel sind eine ganz wunderbare Beilage und haben sehr vielseitige Gesichter. In diesem Buch erfahren wir alles über die Herstellung und den Genuss! Zu Beginn geht es erstmal um die richtige Zubereitung, um die perfekte Konsistenz, mit Füllung oder ohne und dann geht es an die Rezepte. Knödel können unheimlich vielseitig hergestellt werden und passen doch zu mehr Gerichten als man glaubt! Dieses Buch hier, ähnelt einem Liebesbrief an die Knödel selbst und überzeugt mit einer sehr schicken Optik und festen Haptik sowie wirklich verständlichen und leckeren Rezepten. Diese sind mit Tipps, Tricks und Kniffe richtige Appetitmacher. Ein ganz tolles Buch über die Welt der Knödel: 5 von 5 Sterne!

Eine Bereicherung!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 25.01.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Er ist rund, er ist flaumig und köstlich ist er sowieso. Die Rede ist vom Knödel, dem Soulfood überhaupt. Es gibt ihn in allen Varianten – ob süß oder herzhaft, ob klein oder groß, ob als Beilage oder Hauptgericht. Knödel mag einfach jeder und deshalb darf der Knödelschatz von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner in keiner Küche fehlen. In neuer Aufmachung mit bewährten Kochanleitungen, abwechslungsreichen Zubereitungsvarianten und zahlreichen Tipps und Tricks holen wir uns das runde Genusswunder auf unsere Teller. Der Knödelfreude wird mit diesem Buch keine Grenze gesetzt, das versprechen wir!“ Die einen mögen sie, die Anderen nicht: Knödel! Es gibt aber eben auch Gerichte, da kommt man gar nicht drumherum! Knödel sind eine ganz wunderbare Beilage und haben sehr vielseitige Gesichter. In diesem Buch erfahren wir alles über die Herstellung und den Genuss! Zu Beginn geht es erstmal um die richtige Zubereitung, um die perfekte Konsistenz, mit Füllung oder ohne und dann geht es an die Rezepte. Knödel können unheimlich vielseitig hergestellt werden und passen doch zu mehr Gerichten als man glaubt! Dieses Buch hier, ähnelt einem Liebesbrief an die Knödel selbst und überzeugt mit einer sehr schicken Optik und festen Haptik sowie wirklich verständlichen und leckeren Rezepten. Diese sind mit Tipps, Tricks und Kniffe richtige Appetitmacher. Ein ganz tolles Buch über die Welt der Knödel: 5 von 5 Sterne!

Eine runde Sache

Sikal am 13.08.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Knödel sind so vielseitig, dass sie in jeder Küche Platz finden. Ganz egal ob als Suppeneinlage, Hauptspeise oder als süße Variante. Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner haben eine Vielzahl an Knödelrezepten zusammengetragen und hier gesammelt. Man erfährt zusätzlich auch viel Wissenswertes rund um die Knödelherstellung. Dabei kommen die unterschiedlichsten Grundzutaten zum Einsatz: Grieß, Kartoffel, Knödelbrot (Semmelwürfel), Topfen, Hirse, … Knödel als Suppeneinlage Knödel als Vorspeise Knödel als Hauptspeise Knödel als Beilage Knödelreste Süße Knödel Teige, Füllungen und Begleiter Dabei kann man aus dem Vollen schöpfen und hat die Qual der Wahl zwischen Linsenknödel, Speckgrießknödel, Spargelknödel, Hascheeknödel, Räucherfischknödel, Polentaknödel, Nougat-Topfenknödel oder Mohn-Glühweinknödel – um hier nur eine kleine Auswahl zu nennen. Es finden sich nicht bei allen Rezepten Bilder dabei, doch bei sehr vielen. Das Rezeptregister ist übersichtlich – einmal alphabetisch und einmal auch nach Kapiteln. Ein Glossar im Anhang gibt Aufschluss über die verwendeten österreichischen Begriffe. Ein rundum gelungenes Knödelkochbuch für alle Liebhaber dieser runden Alleskönner – oder auch solche, die es noch werden wollen. 5 Sterne

Eine runde Sache

Sikal am 13.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Knödel sind so vielseitig, dass sie in jeder Küche Platz finden. Ganz egal ob als Suppeneinlage, Hauptspeise oder als süße Variante. Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner haben eine Vielzahl an Knödelrezepten zusammengetragen und hier gesammelt. Man erfährt zusätzlich auch viel Wissenswertes rund um die Knödelherstellung. Dabei kommen die unterschiedlichsten Grundzutaten zum Einsatz: Grieß, Kartoffel, Knödelbrot (Semmelwürfel), Topfen, Hirse, … Knödel als Suppeneinlage Knödel als Vorspeise Knödel als Hauptspeise Knödel als Beilage Knödelreste Süße Knödel Teige, Füllungen und Begleiter Dabei kann man aus dem Vollen schöpfen und hat die Qual der Wahl zwischen Linsenknödel, Speckgrießknödel, Spargelknödel, Hascheeknödel, Räucherfischknödel, Polentaknödel, Nougat-Topfenknödel oder Mohn-Glühweinknödel – um hier nur eine kleine Auswahl zu nennen. Es finden sich nicht bei allen Rezepten Bilder dabei, doch bei sehr vielen. Das Rezeptregister ist übersichtlich – einmal alphabetisch und einmal auch nach Kapiteln. Ein Glossar im Anhang gibt Aufschluss über die verwendeten österreichischen Begriffe. Ein rundum gelungenes Knödelkochbuch für alle Liebhaber dieser runden Alleskönner – oder auch solche, die es noch werden wollen. 5 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Knödelschatz

von Ingrid Pernkopf, Christoph Wagner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Knödelschatz