Uns zusammenhalten.

Uns zusammenhalten.

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

€22,95

inkl. gesetzl. MwSt.

Uns zusammenhalten.

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 22,95
eBook

eBook

ab € 17,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

20,6/12,7/2,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

20,6/12,7/2,6 cm

Gewicht

452 g

Originaltitel

Moeders van anderen

Übersetzer

Andrea Kluitmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-8126-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nico & Kine...

Bewertung aus Braunschweig am 27.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...wachsen in den 1990er Jahren nach der Scheidung der Eltern bei der Mutter auf. Empathisch und ohne Abwertungen ihrer ProtagonistInnen erzählt Mirthe van Doornik, wie es ist mit einem Suchtkranken Familienmitglied groß zu werden. Der Roman beginnt in den 1990er Jahren, wird wechselweise aus Sicht von Kine und dann aus der Sicht der älteren Schwester Nico erzählt. Beide gehen sie sehr unterschiedlich mit der alkoholabhängigen Mutter um. Während Kine sich Sorgen macht und kümmert ist es Nico, die zunehmend Distanz zur Mutter - genannt Nora - sucht. Lange halten die Schwestern fest zusammen. Doch als Nico volljährig ist kommt es zu einem Bruch und sie geht ihrer Wege. Werden die Schwestern sich wieder sehen? "Uns zusammen halten." von Mirthe van Doornik - aus dem niederländischen übersetzt von Andrea Kluitmann - ist ein absolutes Lesehight für FreundInnen von tiefgründigen Romanen, für Menschen die sich gerne in andere Perspektiven hinein denken möchten. Obwohl das Thema bedrückend ist, heitern die Schwestern auf ihre ganz eigene Art die Atmosphäre immer wieder auf und schenken kleine Lichtblicke.

Nico & Kine...

Bewertung aus Braunschweig am 27.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...wachsen in den 1990er Jahren nach der Scheidung der Eltern bei der Mutter auf. Empathisch und ohne Abwertungen ihrer ProtagonistInnen erzählt Mirthe van Doornik, wie es ist mit einem Suchtkranken Familienmitglied groß zu werden. Der Roman beginnt in den 1990er Jahren, wird wechselweise aus Sicht von Kine und dann aus der Sicht der älteren Schwester Nico erzählt. Beide gehen sie sehr unterschiedlich mit der alkoholabhängigen Mutter um. Während Kine sich Sorgen macht und kümmert ist es Nico, die zunehmend Distanz zur Mutter - genannt Nora - sucht. Lange halten die Schwestern fest zusammen. Doch als Nico volljährig ist kommt es zu einem Bruch und sie geht ihrer Wege. Werden die Schwestern sich wieder sehen? "Uns zusammen halten." von Mirthe van Doornik - aus dem niederländischen übersetzt von Andrea Kluitmann - ist ein absolutes Lesehight für FreundInnen von tiefgründigen Romanen, für Menschen die sich gerne in andere Perspektiven hinein denken möchten. Obwohl das Thema bedrückend ist, heitern die Schwestern auf ihre ganz eigene Art die Atmosphäre immer wieder auf und schenken kleine Lichtblicke.

Eindrückliche Geschichte

J. Kaiser am 17.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klapptext: Wir sind Glückspilze, Kine, wir können tun, was wir wollen. So tröstet Nico ihre kleine Schwester. Denn die sehnt sich nach einer Mutter, die sich kümmert. Nicos und Kines Mutter ist dazu nicht in der Lage, sie ist alkoholkrank und mit sich selbst und ihren psychischen Problemen beschäftigt. Fazit: Jede Sucht hinterlässt Spuren. Sei es beim Suchtkranken selber, oder auch bei allen um sie herum. Nico und Kine die beiden Schwestern müssen früh Verantwortung für sich selber übernehmen. Es sind Alltagsdinge. Einsteigen immer in den ersten Metrowagen. Sie stützen sich selber, ihre Mutter hat mit den eigenen Problemen zu kämpfen. Der Leser gewinnt einen Eindruck, was es heisst, wenn jemand der Sucht verfallen ist. Die beiden Schwestern stützen sich gegenseitig und haben ihre Träume. Man erlebt im Buch die Kindheit, das Heranwachsen und das Erwachsen sein. Das Buch zu lesen, verlangt vom Leser einiges. Doch das soll niemand daran hindern es zu Lesen. Man erkennt auch den Tiefgang, den das Buch aufzeigt. Sehr empfehlenswert.

Eindrückliche Geschichte

J. Kaiser am 17.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klapptext: Wir sind Glückspilze, Kine, wir können tun, was wir wollen. So tröstet Nico ihre kleine Schwester. Denn die sehnt sich nach einer Mutter, die sich kümmert. Nicos und Kines Mutter ist dazu nicht in der Lage, sie ist alkoholkrank und mit sich selbst und ihren psychischen Problemen beschäftigt. Fazit: Jede Sucht hinterlässt Spuren. Sei es beim Suchtkranken selber, oder auch bei allen um sie herum. Nico und Kine die beiden Schwestern müssen früh Verantwortung für sich selber übernehmen. Es sind Alltagsdinge. Einsteigen immer in den ersten Metrowagen. Sie stützen sich selber, ihre Mutter hat mit den eigenen Problemen zu kämpfen. Der Leser gewinnt einen Eindruck, was es heisst, wenn jemand der Sucht verfallen ist. Die beiden Schwestern stützen sich gegenseitig und haben ihre Träume. Man erlebt im Buch die Kindheit, das Heranwachsen und das Erwachsen sein. Das Buch zu lesen, verlangt vom Leser einiges. Doch das soll niemand daran hindern es zu Lesen. Man erkennt auch den Tiefgang, den das Buch aufzeigt. Sehr empfehlenswert.

Unsere Kund*innen meinen

Uns zusammenhalten.

von Mirthe van Doornik

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Uns zusammenhalten.