Liebe mich, wenn du dich traust
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt - trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen ...
Aufmerksam wurde ich auf Crave, weil viele vom neuen Twilight-Buch sprachen. Und da mir Twilight schon super gefiel und ich Vampirgeschichte wirklich liebe, war ich sehr neugierig auf Crave. Und ja, es gibt sicher Ähnlichkeiten zu Twilight, doch es gibt auch viel neues. Schließlich kann nicht alles neu erfunden werden.
Grace muss nicht nur mit dem plötzlichen Tod ihrer Eltern zurechtkommen, nein sie muss auch nach in das sehr kalte Alaska, zu ihrem Onkel und ihrer Cousine auf die Katmere Academy, umziehen. Und als ob das nicht schon genug zum Verarbeiten ist, sind da auch das seltsame Verhalten der neuen Mitschüler und immer wieder Andeutungen.
Auch wenn ihr Onkel Finn, der Schulleiter der Katmere Academy, versucht alles Magische und Mysteriöses von seiner Nicht geheim zu halten, so gelingt es ihm nicht. Und schnell steckt Grace mitten in einem alten Krieg, der sie sogar das Leben kosten kann. Plötzlich weiß sie nicht mehr wer Freund und wer Feind ist.
Die Charaktere sind mir sehr sympathisch und vor allem Grace wächst an sich. Jaxon ist zu Beginn der typische Vampir-BadBoy und lässt auch gerne mal den arroganten Mistkerl heraushängen. Ich mag es mit Grace gemeinsam die Schule und ihre Eigenheiten zu erkunden und herauszufinden warum Jaxon und Flint so sind wie sie sind.
Das Buch endet mit einem echt bösen Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten, dass im März 2022 Band 02 erscheint.
Völlig uninteressant
Bewertung aus Hofheim am 09.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Also für diese Geschichte 15 Euro zu bezahlen, das ärgert mich bis jetzt. Dass das eine sogenannte Jugendphantasie Story sein soll, das habe ich leider erst zu spät begriffen. Ich war da schon auf der Seite 195, und habe da abgebrochen, die restlichen Seiten bis zum Ende, noch ca 300 (!) wollte ich mir nicht mehr zumuten. Und wie eine solch einseitige Beziehungsgeschichte Jugendliche begeistern soll, das erschließt sich mir nicht. Und wie es das Buch als SPIEGEL Bestseller geschafft hat auch nicht. Finger weg, ist mein Rat.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Grace verliert durch einen trageischen Unfall ihre Eltern und zieht aus diesem Gurnd zu ihrem Onkel und ihrer Cousine nach Alaska. Als sie erfährt, dass es sich bei der Katmere Academy nicht um eine normale Schule handelt, traut sie ihren Ohren nicht.
Eine sehr spannende und sehr romantische Geschichte über Grace, ein Menschenmädchen, und Jaxon, einem Vampir, bei der man von Seite zu Seite mit fiebert.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Hier darf man sich von dem langsamen Fluss der Geschichte nicht abschrecken lassen. Lange passiert nicht viel, erst ab einem Drittel nimmt die Geschichte Fahrt auf. In der Zwischenzeit werden massig Klischees bedient und in der Twilight-Plot-Kiste gekramt: Das naive, unschuldige Mädchen auf einer Schule voller übernatürlicher Wesen, die es auf die eine oder andere Art auf sie abgesehen haben. Der verschämt gut aussehende Junge mit Selbstzerstörungstrieb etc.
Pluspunkt: Das Buch weiß, dass es voller Klischees steckt und spielt damit.
Wer eine Abneigung gegen insta-love und Twilight hat, ist hier an der falschen Adresse. Wer aber auf Wortwitze und lustige Überschriften steht, und die Geschichte nicht ganz so ernst nimmt (das tut sie selbst auch nicht), wird Spaß daran haben. Am Anfang muss man sich etwas durchbeißen, aber vor allem das Ende (mit dem Cliffhanger) hat es in sich. Und hin und wieder gibt es auch schöne neue Ideen, was die Mythologie der Figuren betrifft.
Kurzweilige Unterhaltung mit hohem Spaßfaktor.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.