Der Revolver

Der Revolver

Aus der Reihe
Gesprochen von

Der Revolver

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Nils Andre Brünnig

Spieldauer

4 Stunden und 1 Minute

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

60

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Thomas Eggenberg

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694048

Beschreibung

Rezension

»Fuminori Nakamura ist der preisgekrönteste japanische Jungschriftsteller. Er schreibt magische, unterkühlte Romane. Fuminori Nakamura ist Hochliteratur. Das nächste große Literaturding nach Haruki Murakami. Das Tokioter Wunderkind.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Nils Andre Brünnig

Spieldauer

4 Stunden und 1 Minute

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

60

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Thomas Eggenberg

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694048

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Neugierde mit schweren Folgen

Juli am 27.01.2025

Bewertungsnummer: 2396624

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als großer Fan der japanischen Kultur, aber auch deren Schriftsteller und Schreibart muss ich sagen, dieser Kurzroman hat mir wirklich sehr gefallen. Im Grunde geht es darum, dass der Protagonist dieser Geschichte einen Revolver findet und sich kurzzeitig eine extreme Obsession entwickelt, welche er selbst als er es versucht, nicht zu unterdrücken vermag. Jedes Mal wird der Drang schlimmer, aber auch die Reue finde ich, den Revolver nutzen zu wollen. Sein Umfeld ist auch von seiner plötzlichen Persönlichkeitsveränderung betroffen. Selbst wenn ihn, das nachher nicht mehr kümmert, schon zu verloren in dem Zwang, hat das Ende mich dennoch zum Nachdenken gebracht. Man konnte sich schon zusammenreimen, wie es endet, jedoch fand ich es umso anregender, wie diese Besessenheit eben zu jenem Revolver überhaupt zu Stande gekommen ist. Die Art wie es geschildert wird, fand ich auch mitreißend, einfach aber dennoch haltend. Nachdem er trotz allem, dem schlechten Gewissen, Zweifeln und auch der Angst den Revolver im Endeffekt doch nutzt, wurde ich mit einer interessanten Sicht zu dem Roman zurückgelassen.
Melden

Eine Neugierde mit schweren Folgen

Juli am 27.01.2025
Bewertungsnummer: 2396624
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als großer Fan der japanischen Kultur, aber auch deren Schriftsteller und Schreibart muss ich sagen, dieser Kurzroman hat mir wirklich sehr gefallen. Im Grunde geht es darum, dass der Protagonist dieser Geschichte einen Revolver findet und sich kurzzeitig eine extreme Obsession entwickelt, welche er selbst als er es versucht, nicht zu unterdrücken vermag. Jedes Mal wird der Drang schlimmer, aber auch die Reue finde ich, den Revolver nutzen zu wollen. Sein Umfeld ist auch von seiner plötzlichen Persönlichkeitsveränderung betroffen. Selbst wenn ihn, das nachher nicht mehr kümmert, schon zu verloren in dem Zwang, hat das Ende mich dennoch zum Nachdenken gebracht. Man konnte sich schon zusammenreimen, wie es endet, jedoch fand ich es umso anregender, wie diese Besessenheit eben zu jenem Revolver überhaupt zu Stande gekommen ist. Die Art wie es geschildert wird, fand ich auch mitreißend, einfach aber dennoch haltend. Nachdem er trotz allem, dem schlechten Gewissen, Zweifeln und auch der Angst den Revolver im Endeffekt doch nutzt, wurde ich mit einer interessanten Sicht zu dem Roman zurückgelassen.

Melden

Was kam zuerst: die Waffe oder der Mörder

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 23.11.2023

Bewertungsnummer: 2074432

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Revolver, geschrieben vom japanischen Autor Fuminori Nakamura, ist ein aufregender und sehr kurzer Roman, der als Thriller durchgehen könnte. Die simple Storyline wird durch die raffinierte Erzählperspektive vertieft. Als Leser bekommt man einen Einblick in den gequälten und verstörten Kopf des Protagonisten, sodass man seine Gedanken und Taten hautnah miterlebt. Die Geschichte beginnt mit einem jungen Mann, der sich spät abends auf seinen Heimweg begeht. Als er durch die dunkeln Straßen Tokios zieht, stößt er auf eine Leiche und neben ihr ein Revolver. Als er den Revolver erblickt, fühlt er sich zu ihm hingezogen und in seinem Unterbewusstsein spürt er, dass er ihn besitzen muss. So fällt er junge Student in einen Wahn, der ihn immer weiter auf einen finsteren Weg bringt und dabei langsam jegliches Licht aus seinem Leben verschwinden lässt. Der Revolver ist empfehlenswert und schnell gelesen. Die düstere Geschichte ist sehr speziell inszeniert und wird sicher Krimi- und Japanfans begeistern können.
Melden

Was kam zuerst: die Waffe oder der Mörder

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 23.11.2023
Bewertungsnummer: 2074432
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Revolver, geschrieben vom japanischen Autor Fuminori Nakamura, ist ein aufregender und sehr kurzer Roman, der als Thriller durchgehen könnte. Die simple Storyline wird durch die raffinierte Erzählperspektive vertieft. Als Leser bekommt man einen Einblick in den gequälten und verstörten Kopf des Protagonisten, sodass man seine Gedanken und Taten hautnah miterlebt. Die Geschichte beginnt mit einem jungen Mann, der sich spät abends auf seinen Heimweg begeht. Als er durch die dunkeln Straßen Tokios zieht, stößt er auf eine Leiche und neben ihr ein Revolver. Als er den Revolver erblickt, fühlt er sich zu ihm hingezogen und in seinem Unterbewusstsein spürt er, dass er ihn besitzen muss. So fällt er junge Student in einen Wahn, der ihn immer weiter auf einen finsteren Weg bringt und dabei langsam jegliches Licht aus seinem Leben verschwinden lässt. Der Revolver ist empfehlenswert und schnell gelesen. Die düstere Geschichte ist sehr speziell inszeniert und wird sicher Krimi- und Japanfans begeistern können.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Revolver

von Fuminori Nakamura

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bax vom Hagen

Thalia Salzburg – Europark

Zum Portrait

5/5

Japanische Spannung im literarischen Gewand.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fuminori Nakamura bringt uns mit „Der Revolver“ nach Tokyo, in der ein junger Student namens Nishikawa einen Revolver findet und ab diesem Moment von diesem tödlichen Gegenstand vollständig beherrscht wird. Ein eigentlich kühler, resignierter Mensch, dessen Gefühle durch den reinen Besitz des Revolvers komplett aus der Bahn geworfen werden. Man merkt während des Lesens die stetig steigende Obsession von Nishikawa bis zu dem Punkt, an dem ihm es nicht mehr reicht, den Revolver einfach nur zu besitzen, sondern er ihn auch benutzen muss. Der Autor hat es geschafft, mich mit klarer Sprache und seinem präzisen Schreibstil komplett einzuhüllen, sodass ich das Buch einfach nicht mehr weglegen konnte. Empfehlung für alle, die sich für japanische Literatur interessieren.
  • Bax vom Hagen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Japanische Spannung im literarischen Gewand.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fuminori Nakamura bringt uns mit „Der Revolver“ nach Tokyo, in der ein junger Student namens Nishikawa einen Revolver findet und ab diesem Moment von diesem tödlichen Gegenstand vollständig beherrscht wird. Ein eigentlich kühler, resignierter Mensch, dessen Gefühle durch den reinen Besitz des Revolvers komplett aus der Bahn geworfen werden. Man merkt während des Lesens die stetig steigende Obsession von Nishikawa bis zu dem Punkt, an dem ihm es nicht mehr reicht, den Revolver einfach nur zu besitzen, sondern er ihn auch benutzen muss. Der Autor hat es geschafft, mich mit klarer Sprache und seinem präzisen Schreibstil komplett einzuhüllen, sodass ich das Buch einfach nicht mehr weglegen konnte. Empfehlung für alle, die sich für japanische Literatur interessieren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Revolver

von Fuminori Nakamura

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Revolver