Produktbild: Die neue Elite

Die neue Elite Warum Kindern ohne Smartphone die Zukunft gehört

1

22,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19120

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.08.2021

Verlag

Edition a

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,3/14,7/2,2 cm

Gewicht

180 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99001-473-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19120

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.08.2021

Verlag

Edition a

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,3/14,7/2,2 cm

Gewicht

180 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99001-473-8

Herstelleradresse

edition a GmbH
Mariahilfer Str. 47/5/9
1060 Wien
Österreich
Email: office@edition-a.at
Url: www.edition-a.at
Telephone: +43 1 5130525
Fax: +43 1 5130487

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Digitalisierung versus wacher Gesellschaft

Bewertung aus Wels am 30.10.2021

Bewertungsnummer: 1596799

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das zu lesen Selbstverständnis Erziehender werden sollte. Der Autor schildert mit vielen Fallbeispielen verständlich und leicht lesbar die gesellschaftlichen Entwicklungen der Digitalisierung. Und bringt viele Tipps dem entgegenzuwirken und eine neue Elite zu fördern, die unsere Welt so braucht. Zum Wohle der Nachfolgegenerationen.
Melden

Digitalisierung versus wacher Gesellschaft

Bewertung aus Wels am 30.10.2021
Bewertungsnummer: 1596799
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das zu lesen Selbstverständnis Erziehender werden sollte. Der Autor schildert mit vielen Fallbeispielen verständlich und leicht lesbar die gesellschaftlichen Entwicklungen der Digitalisierung. Und bringt viele Tipps dem entgegenzuwirken und eine neue Elite zu fördern, die unsere Welt so braucht. Zum Wohle der Nachfolgegenerationen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die neue Elite

von Fritz Weilharter

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Settele

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

4/5

Begabungsentwicklung als Schlüssel für die Zukunft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Pädagoge und Professor Dr. Fritz Weilharter kritisiert in seinem Buch die "alte Elite", die mit den Herausforderungen der heutigen Zeit überfordert ist und dass es ihr an Bewusstsein mangelt (z. B. Umweltzerstörung, Klimakrise oder Migration) Er fordert eine "neue Elite", die sich aus Kindern und Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten bildet, die durch Erfolg, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit im Leben und Beruf aus der Masse herausragen und fähig sind, die Probleme der Zukunft zu meistern. Unseren Kindern werden Entwicklungseinschränkungen und reale Gefahren an Körper, Geist und Seele zugemutet, wenn ihnen von der Gesellschaft kein besonderer Schutz vor der Digitalisierung geboten wird. Das erläutert der Autor an zahlreichen, auch sehr persönlichen Beispielen. Die Chance auf Entwicklung Ihrer Begabungen ist das wichtigste, was Eltern heute ihren Kindern für morgen mitgeben können - Möglichkeiten dazu finden aber hauptsächlich abseits der Schule statt und kosten viel Geld. Diese Begabungen nehmen durch Smartphone & Co. großen Schaden, wenn nicht gegengesteuert wird! Je länger Eltern es hinauszögern können, Kinder von der digitalen Welt fernzuhalten und ihnen Alternativen bzw. analoge Aktivitäten bieten, desto ungestörter und besser werden die sich entwickeln. Auch Medienkompetenz wird nicht durch frühe Konfrontation mit digitaler Technik gefördert, sondern durch Allgemeinbildung, selbständiges und kritisches Denken und Handeln, Dialogfähigkeit und politischer Bildung. Mir hat dieses aktuelle und wichtige Buch (besonders für Eltern im heutigen digitalen Zeitalter) inhaltlich sehr gut gefallen. Nur mit dem Ausdruck "Elite" habe ich persönlich ein Problem - ich finde ihn zu versnobt und ausgrenzend.
  • Claudia Settele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Begabungsentwicklung als Schlüssel für die Zukunft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Pädagoge und Professor Dr. Fritz Weilharter kritisiert in seinem Buch die "alte Elite", die mit den Herausforderungen der heutigen Zeit überfordert ist und dass es ihr an Bewusstsein mangelt (z. B. Umweltzerstörung, Klimakrise oder Migration) Er fordert eine "neue Elite", die sich aus Kindern und Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten bildet, die durch Erfolg, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit im Leben und Beruf aus der Masse herausragen und fähig sind, die Probleme der Zukunft zu meistern. Unseren Kindern werden Entwicklungseinschränkungen und reale Gefahren an Körper, Geist und Seele zugemutet, wenn ihnen von der Gesellschaft kein besonderer Schutz vor der Digitalisierung geboten wird. Das erläutert der Autor an zahlreichen, auch sehr persönlichen Beispielen. Die Chance auf Entwicklung Ihrer Begabungen ist das wichtigste, was Eltern heute ihren Kindern für morgen mitgeben können - Möglichkeiten dazu finden aber hauptsächlich abseits der Schule statt und kosten viel Geld. Diese Begabungen nehmen durch Smartphone & Co. großen Schaden, wenn nicht gegengesteuert wird! Je länger Eltern es hinauszögern können, Kinder von der digitalen Welt fernzuhalten und ihnen Alternativen bzw. analoge Aktivitäten bieten, desto ungestörter und besser werden die sich entwickeln. Auch Medienkompetenz wird nicht durch frühe Konfrontation mit digitaler Technik gefördert, sondern durch Allgemeinbildung, selbständiges und kritisches Denken und Handeln, Dialogfähigkeit und politischer Bildung. Mir hat dieses aktuelle und wichtige Buch (besonders für Eltern im heutigen digitalen Zeitalter) inhaltlich sehr gut gefallen. Nur mit dem Ausdruck "Elite" habe ich persönlich ein Problem - ich finde ihn zu versnobt und ausgrenzend.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die neue Elite

von Fritz Weilharter

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die neue Elite