Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Die neue Elite

Die neue Elite Warum Kindern ohne Smartphone die Zukunft gehört

1

Die neue Elite

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

15,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.08.2021

Verlag

Edition a

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

784 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783990014745

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

28.08.2021

Verlag

Edition a

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

784 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783990014745

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Digitalisierung versus wacher Gesellschaft

Bewertung aus Wels am 30.10.2021

Bewertungsnummer: 1596799

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das zu lesen Selbstverständnis Erziehender werden sollte. Der Autor schildert mit vielen Fallbeispielen verständlich und leicht lesbar die gesellschaftlichen Entwicklungen der Digitalisierung. Und bringt viele Tipps dem entgegenzuwirken und eine neue Elite zu fördern, die unsere Welt so braucht. Zum Wohle der Nachfolgegenerationen.
Melden

Digitalisierung versus wacher Gesellschaft

Bewertung aus Wels am 30.10.2021
Bewertungsnummer: 1596799
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das zu lesen Selbstverständnis Erziehender werden sollte. Der Autor schildert mit vielen Fallbeispielen verständlich und leicht lesbar die gesellschaftlichen Entwicklungen der Digitalisierung. Und bringt viele Tipps dem entgegenzuwirken und eine neue Elite zu fördern, die unsere Welt so braucht. Zum Wohle der Nachfolgegenerationen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die neue Elite

von Fritz Weilharter

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Settele

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

4/5

Begabungsentwicklung als Schlüssel für die Zukunft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Pädagoge und Professor Dr. Fritz Weilharter kritisiert in seinem Buch die "alte Elite", die mit den Herausforderungen der heutigen Zeit überfordert ist und dass es ihr an Bewusstsein mangelt (z. B. Umweltzerstörung, Klimakrise oder Migration) Er fordert eine "neue Elite", die sich aus Kindern und Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten bildet, die durch Erfolg, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit im Leben und Beruf aus der Masse herausragen und fähig sind, die Probleme der Zukunft zu meistern. Unseren Kindern werden Entwicklungseinschränkungen und reale Gefahren an Körper, Geist und Seele zugemutet, wenn ihnen von der Gesellschaft kein besonderer Schutz vor der Digitalisierung geboten wird. Das erläutert der Autor an zahlreichen, auch sehr persönlichen Beispielen. Die Chance auf Entwicklung Ihrer Begabungen ist das wichtigste, was Eltern heute ihren Kindern für morgen mitgeben können - Möglichkeiten dazu finden aber hauptsächlich abseits der Schule statt und kosten viel Geld. Diese Begabungen nehmen durch Smartphone & Co. großen Schaden, wenn nicht gegengesteuert wird! Je länger Eltern es hinauszögern können, Kinder von der digitalen Welt fernzuhalten und ihnen Alternativen bzw. analoge Aktivitäten bieten, desto ungestörter und besser werden die sich entwickeln. Auch Medienkompetenz wird nicht durch frühe Konfrontation mit digitaler Technik gefördert, sondern durch Allgemeinbildung, selbständiges und kritisches Denken und Handeln, Dialogfähigkeit und politischer Bildung. Mir hat dieses aktuelle und wichtige Buch (besonders für Eltern im heutigen digitalen Zeitalter) inhaltlich sehr gut gefallen. Nur mit dem Ausdruck "Elite" habe ich persönlich ein Problem - ich finde ihn zu versnobt und ausgrenzend.
  • Claudia Settele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Begabungsentwicklung als Schlüssel für die Zukunft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Pädagoge und Professor Dr. Fritz Weilharter kritisiert in seinem Buch die "alte Elite", die mit den Herausforderungen der heutigen Zeit überfordert ist und dass es ihr an Bewusstsein mangelt (z. B. Umweltzerstörung, Klimakrise oder Migration) Er fordert eine "neue Elite", die sich aus Kindern und Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten bildet, die durch Erfolg, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit im Leben und Beruf aus der Masse herausragen und fähig sind, die Probleme der Zukunft zu meistern. Unseren Kindern werden Entwicklungseinschränkungen und reale Gefahren an Körper, Geist und Seele zugemutet, wenn ihnen von der Gesellschaft kein besonderer Schutz vor der Digitalisierung geboten wird. Das erläutert der Autor an zahlreichen, auch sehr persönlichen Beispielen. Die Chance auf Entwicklung Ihrer Begabungen ist das wichtigste, was Eltern heute ihren Kindern für morgen mitgeben können - Möglichkeiten dazu finden aber hauptsächlich abseits der Schule statt und kosten viel Geld. Diese Begabungen nehmen durch Smartphone & Co. großen Schaden, wenn nicht gegengesteuert wird! Je länger Eltern es hinauszögern können, Kinder von der digitalen Welt fernzuhalten und ihnen Alternativen bzw. analoge Aktivitäten bieten, desto ungestörter und besser werden die sich entwickeln. Auch Medienkompetenz wird nicht durch frühe Konfrontation mit digitaler Technik gefördert, sondern durch Allgemeinbildung, selbständiges und kritisches Denken und Handeln, Dialogfähigkeit und politischer Bildung. Mir hat dieses aktuelle und wichtige Buch (besonders für Eltern im heutigen digitalen Zeitalter) inhaltlich sehr gut gefallen. Nur mit dem Ausdruck "Elite" habe ich persönlich ein Problem - ich finde ihn zu versnobt und ausgrenzend.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die neue Elite

von Fritz Weilharter

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die neue Elite