Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Die Wahrheit über das Lügen
Band 24524

Die Wahrheit über das Lügen Zehn Geschichten aus zehn Jahren

Aus der Reihe detebe Band 24524
Gesprochen von
10
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Robert Stadlober

Spieldauer

4 Stunden und 17 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

22.07.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

75

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693881

Beschreibung

Rezension

»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Robert Stadlober

Spieldauer

4 Stunden und 17 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

22.07.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

75

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693881

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolle Kurzgeschichte - meine Highlights....

Bewertung am 30.05.2025

Bewertungsnummer: 2502872

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Benedict Wells hat mit Die Wahrheit über das Lügen erneut bewiesen, warum er zu den bemerkenswertesten Stimmen der deutschsprachigen Literatur zählt. Die Sammlung seiner Kurzgeschichten ist vielseitig und unterhaltsam – jede Geschichte bringt auf ihre eigene Weise etwas Einzigartiges mit und lässt den Leser in unterschiedliche Welten eintauchen. Dabei beeindruckt Wells vor allem durch seinen unverkennbaren Schreibstil: präzise, atmosphärisch dicht, manchmal melancholisch, oft mit einem feinen Humor – und immer mit einer Sogkraft, die einen nicht loslässt. Drei Geschichten möchte ich besonders hervorheben, weil sie mich auf unterschiedliche Art berührt haben: Richard Die Geschichte Richard hat mich tief bewegt. Sie erzählt von dem Verlust eines geliebten Tiers – ein Thema, das selten so einfühlsam beschrieben wird. Wells gelingt es, den Schmerz und die Einsamkeit, die ein solcher Verlust mit sich bringt, in Worte zu fassen, ohne ins Sentimentale abzudriften. Es ist ein stilles, aber eindringliches Porträt von Trauer und der Schwierigkeit, wieder ins Leben zurückzufinden. Das Franchise Das Franchise ist ein brillantes Gedankenspiel, das die Entstehungsgeschichte von Star Wars aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet. Wells schafft es, einen Perspektivwechsel zu wagen, der nicht nur unterhält, sondern auch nachdenklich macht: Was wäre, wenn große Ideen nur Zufälle wären, wenn hinter ikonischen Filmen ganz andere Geschichten stecken würden? Für Fans von Popkultur ist diese Geschichte ein absolutes Highlight. Die Fliege Mit Die Fliege hat Wells eine Geschichte geschaffen, die auf den ersten Blick skurril wirkt, aber einen tiefen Kern offenbart. Sie beschreibt das Loslösen aus Partnerschaften, die Frauen in Abhängigkeiten gefangen halten – ein Thema, das so universell wie zeitlos ist. Die Metapher der Fliege, die sich freischwimmt, bleibt hängen und regt zum Nachdenken an über Selbstbestimmung und den Mut, aus alten Mustern auszubrechen. Fazit: Die Wahrheit über das Lügen ist eine gelungene Sammlung, die Wells' Können als Erzähler eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch Tiefe, Perspektivenwechsel und emotionale Resonanz. Ein Buch, das in Erinnerung bleibt – und eines, das zeigt, wie groß die Kunst des Geschichtenerzählens sein kann.
Melden

Tolle Kurzgeschichte - meine Highlights....

Bewertung am 30.05.2025
Bewertungsnummer: 2502872
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Benedict Wells hat mit Die Wahrheit über das Lügen erneut bewiesen, warum er zu den bemerkenswertesten Stimmen der deutschsprachigen Literatur zählt. Die Sammlung seiner Kurzgeschichten ist vielseitig und unterhaltsam – jede Geschichte bringt auf ihre eigene Weise etwas Einzigartiges mit und lässt den Leser in unterschiedliche Welten eintauchen. Dabei beeindruckt Wells vor allem durch seinen unverkennbaren Schreibstil: präzise, atmosphärisch dicht, manchmal melancholisch, oft mit einem feinen Humor – und immer mit einer Sogkraft, die einen nicht loslässt. Drei Geschichten möchte ich besonders hervorheben, weil sie mich auf unterschiedliche Art berührt haben: Richard Die Geschichte Richard hat mich tief bewegt. Sie erzählt von dem Verlust eines geliebten Tiers – ein Thema, das selten so einfühlsam beschrieben wird. Wells gelingt es, den Schmerz und die Einsamkeit, die ein solcher Verlust mit sich bringt, in Worte zu fassen, ohne ins Sentimentale abzudriften. Es ist ein stilles, aber eindringliches Porträt von Trauer und der Schwierigkeit, wieder ins Leben zurückzufinden. Das Franchise Das Franchise ist ein brillantes Gedankenspiel, das die Entstehungsgeschichte von Star Wars aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet. Wells schafft es, einen Perspektivwechsel zu wagen, der nicht nur unterhält, sondern auch nachdenklich macht: Was wäre, wenn große Ideen nur Zufälle wären, wenn hinter ikonischen Filmen ganz andere Geschichten stecken würden? Für Fans von Popkultur ist diese Geschichte ein absolutes Highlight. Die Fliege Mit Die Fliege hat Wells eine Geschichte geschaffen, die auf den ersten Blick skurril wirkt, aber einen tiefen Kern offenbart. Sie beschreibt das Loslösen aus Partnerschaften, die Frauen in Abhängigkeiten gefangen halten – ein Thema, das so universell wie zeitlos ist. Die Metapher der Fliege, die sich freischwimmt, bleibt hängen und regt zum Nachdenken an über Selbstbestimmung und den Mut, aus alten Mustern auszubrechen. Fazit: Die Wahrheit über das Lügen ist eine gelungene Sammlung, die Wells' Können als Erzähler eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch Tiefe, Perspektivenwechsel und emotionale Resonanz. Ein Buch, das in Erinnerung bleibt – und eines, das zeigt, wie groß die Kunst des Geschichtenerzählens sein kann.

Melden

ich liebe dieses Buch!

Franni am 05.09.2023

Bewertungsnummer: 2015572

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hab ich vor einem Jahr gelesen und ich muss immer wieder dran denken! :) Diese Geschichten bringen einen auf gute Weise in eine literarisch nachdenkliche Stimmung. Am meisten gefiel mir die Kurzgeschichte zu Star Wars und Zeitreisen. Ich hab die so sehr gefeiert :) Sehr kreativ und gut geschrieben!
Melden

ich liebe dieses Buch!

Franni am 05.09.2023
Bewertungsnummer: 2015572
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hab ich vor einem Jahr gelesen und ich muss immer wieder dran denken! :) Diese Geschichten bringen einen auf gute Weise in eine literarisch nachdenkliche Stimmung. Am meisten gefiel mir die Kurzgeschichte zu Star Wars und Zeitreisen. Ich hab die so sehr gefeiert :) Sehr kreativ und gut geschrieben!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Wahrheit über das Lügen

von Benedict Wells

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

S. Naderer

Thalia Amstetten

Zum Portrait

3/5

Für Zwischendurch

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nett für Zwischendurch, Kurzgeschichten zu verschiedenen Themen. Zwei der Geschichten sind Auszüge aus Romanen des Autors, für eine davon muss man den jeweiligen Roman nicht gelesen haben. Schreibstil und Inhalt wollen tiefgründig wirken, das kam bei mir nicht wirklich an, ich empfand den Stil eher simpel und die Themen seicht. Ich denke, ich versuche mich lieber an einem von Wells Romanen.
  • S. Naderer
  • Buchhändler/-in

3/5

Für Zwischendurch

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nett für Zwischendurch, Kurzgeschichten zu verschiedenen Themen. Zwei der Geschichten sind Auszüge aus Romanen des Autors, für eine davon muss man den jeweiligen Roman nicht gelesen haben. Schreibstil und Inhalt wollen tiefgründig wirken, das kam bei mir nicht wirklich an, ich empfand den Stil eher simpel und die Themen seicht. Ich denke, ich versuche mich lieber an einem von Wells Romanen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Wahrheit über das Lügen

von Benedict Wells

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Wahrheit über das Lügen