• Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht

Kleine Wunder um Mitternacht Roman

33

20,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.04.2021

Verlag

Limes

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/14,2/3,8 cm

Gewicht

523 g

Originaltitel

Namiya zakkaten no kiseki (The Miracles of the Namiya General Store)

Übersetzt von

Astrid Finke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8090-2710-2

Beschreibung

Rezension

»Magisch!« ("Neue Welt")
»Eine ideale Sommerlektüre, zum Wohlfühlen und Abtauchen.« ("Die Presse")
»Die Erzählung hat - wegen der gelungenen Übersetzung ins Deutsche - eine wunderbare japanische Atmosphäre beibehalten und liest sich leicht und flüssig: Einfach magisch! (…) Ein wunderbares Lesevergnügen.« ("Belletristik-Couch.de")
»›Kleine Wunder um Mitternacht‹ ist ein Buch, wie man es inhaltlich wahrscheinlich noch niemals gelesen hat. Darum gibt es dafür eine ganz, ganz große Empfehlung.« ("phantastiknews.de")
»Dies ist ein gutes Buch, wenn man etwas Optimistisches und eine schnelle und leichte Lektüre sucht. Es ist freundlich, gemütlich und extrem zugänglich.« ("Der phantastische Bücherbrief")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.04.2021

Verlag

Limes

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/14,2/3,8 cm

Gewicht

523 g

Originaltitel

Namiya zakkaten no kiseki (The Miracles of the Namiya General Store)

Übersetzt von

Astrid Finke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8090-2710-2

Herstelleradresse

Limes Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein gefühlvolles Buch vom Meister der Spannung

Stefanie Busch aus Wuppertal am 27.01.2024

Bewertungsnummer: 2117737

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Klappentext heißt es, Keigo Higashino, der bekannte japanische Großmeister der Spannung, habe sich hier "neu erfunden". Dem kann man nur zustimmen. Dieses Buch ist so gänzlich anders, als die streng logischen Krimis um Inspektor Kaga oder Professor Yukawa. Gleichzeitig greift es einen derzeit in Japan aktuellen Trend auf - den Episodenroman, doch in diesem Fall kunstvoll verflochten in einer Rahmenhandlung mit vielen Überraschungen. Drei Kleinganoven brechen nachts in ein verlassenes Ladengeschäft ein, um sich zu verstecken. Schon bald merken sie, dass hier merkwürdige Dinge vor sich gehen - der Laden ist Ausgangspunkt für geheimnisvolle Briefe, die aus dem Nichts kommen, und genauso wieder verschwinden. Zuerst aus Übermut, dann aus Überzeugung, beschließen die Drei, sich in dieses ominöse Spiel einzuschalten. Mit unabsehbaren Folgen...! Man kann das Buch mit gutem Recht auch als Märchen bezeichnen. Denn schon bald sind die Ereignisse nicht mehr logisch erklärbar. Das Vergangene vermischt sich mit der Zukunft, Hoffnung mit Gewissheit, Lebensrückblicke mit Lebenslügen. Die einzelnen Kapitel sind recht lang, was dem Umstand geschuldet ist, dass die jeweiligen "Fälle" (wie in einem Episodenroman eben üblich) deutlich dargestellt werden. Hinzu kommen immer wieder ausgedehnte Dialoge in der Gegenwart unter den drei Ganoven. Und am Ende gibt es diverse große Überraschungen. Typisch japanisch ist das Buch auch insofern, als es viele aktuelle Themen behandelt. Den ungeheuren Karrieredruck der jungen Menschen zum Beispiel. Aber auch die Verpflichtung den Eltern gegenüber. Die Wirtschaftskrise der 80er Jahre. Fragen von Abstammung, Lebensziel und Bestimmung. Ein wenig schade ist nur, dass das Buch aus dem Englischen, nicht dem Japanischen übersetzt wurde. So wird der Text gleich zweifach verfremdet. Die Sprache gerät dadurch bisweilen sehr flapsig, was einerseits zu den drei Ganoven passt. Aber man wüsste schon gerne, wie es im Original lautet. Insgesamt hat mich das Buch durch und durch verzaubert, weil es sehr zum Nachdenken anregt. Und auch das eine oder andere Tränchen ist geflossen. Unbedingte Leseempfehlung an alle, die auch "Die Erinnerungsfotografen" oder "Before the coffee gets cold" mochten.
Melden

Ein gefühlvolles Buch vom Meister der Spannung

Stefanie Busch aus Wuppertal am 27.01.2024
Bewertungsnummer: 2117737
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Klappentext heißt es, Keigo Higashino, der bekannte japanische Großmeister der Spannung, habe sich hier "neu erfunden". Dem kann man nur zustimmen. Dieses Buch ist so gänzlich anders, als die streng logischen Krimis um Inspektor Kaga oder Professor Yukawa. Gleichzeitig greift es einen derzeit in Japan aktuellen Trend auf - den Episodenroman, doch in diesem Fall kunstvoll verflochten in einer Rahmenhandlung mit vielen Überraschungen. Drei Kleinganoven brechen nachts in ein verlassenes Ladengeschäft ein, um sich zu verstecken. Schon bald merken sie, dass hier merkwürdige Dinge vor sich gehen - der Laden ist Ausgangspunkt für geheimnisvolle Briefe, die aus dem Nichts kommen, und genauso wieder verschwinden. Zuerst aus Übermut, dann aus Überzeugung, beschließen die Drei, sich in dieses ominöse Spiel einzuschalten. Mit unabsehbaren Folgen...! Man kann das Buch mit gutem Recht auch als Märchen bezeichnen. Denn schon bald sind die Ereignisse nicht mehr logisch erklärbar. Das Vergangene vermischt sich mit der Zukunft, Hoffnung mit Gewissheit, Lebensrückblicke mit Lebenslügen. Die einzelnen Kapitel sind recht lang, was dem Umstand geschuldet ist, dass die jeweiligen "Fälle" (wie in einem Episodenroman eben üblich) deutlich dargestellt werden. Hinzu kommen immer wieder ausgedehnte Dialoge in der Gegenwart unter den drei Ganoven. Und am Ende gibt es diverse große Überraschungen. Typisch japanisch ist das Buch auch insofern, als es viele aktuelle Themen behandelt. Den ungeheuren Karrieredruck der jungen Menschen zum Beispiel. Aber auch die Verpflichtung den Eltern gegenüber. Die Wirtschaftskrise der 80er Jahre. Fragen von Abstammung, Lebensziel und Bestimmung. Ein wenig schade ist nur, dass das Buch aus dem Englischen, nicht dem Japanischen übersetzt wurde. So wird der Text gleich zweifach verfremdet. Die Sprache gerät dadurch bisweilen sehr flapsig, was einerseits zu den drei Ganoven passt. Aber man wüsste schon gerne, wie es im Original lautet. Insgesamt hat mich das Buch durch und durch verzaubert, weil es sehr zum Nachdenken anregt. Und auch das eine oder andere Tränchen ist geflossen. Unbedingte Leseempfehlung an alle, die auch "Die Erinnerungsfotografen" oder "Before the coffee gets cold" mochten.

Melden

Dieses Buch schenkt den Leser...

Bewertung am 27.07.2022

Bewertungsnummer: 1755512

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch schenkt den Leser wunderbare Lesestunden. Ein wunderbarer Roman über die schicksalhafte Verknüpfung verschiedener Lebensgeschichten. Klare Empfehlung
Melden

Dieses Buch schenkt den Leser...

Bewertung am 27.07.2022
Bewertungsnummer: 1755512
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch schenkt den Leser wunderbare Lesestunden. Ein wunderbarer Roman über die schicksalhafte Verknüpfung verschiedener Lebensgeschichten. Klare Empfehlung

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kleine Wunder um Mitternacht

von Keigo Higashino

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja M.

Thalia Wien – Mitte / W3

Zum Portrait

5/5

Voller kleiner Wunder

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei dem Buch habe ich alles gefühlt, was ich an Gefühlen hervorbringen kann. Wir verfolgen hier die Schicksale mehrerer Menschen aus verschiedenen Zeiten und obwohl man zu Beginn nicht weiß, wie diese miteinander zusammenhängen, merkt man dann doch schnell, dass der Autor die Fäden stets in der Hand hatte und genau wusste, was er macht. Eine Geschichte, die so zugänglich ist und mit ihrem Ideenreichtum glänzt, möchte man gar nicht aus der Hand legen!
  • Maja M.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Voller kleiner Wunder

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei dem Buch habe ich alles gefühlt, was ich an Gefühlen hervorbringen kann. Wir verfolgen hier die Schicksale mehrerer Menschen aus verschiedenen Zeiten und obwohl man zu Beginn nicht weiß, wie diese miteinander zusammenhängen, merkt man dann doch schnell, dass der Autor die Fäden stets in der Hand hatte und genau wusste, was er macht. Eine Geschichte, die so zugänglich ist und mit ihrem Ideenreichtum glänzt, möchte man gar nicht aus der Hand legen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Brandstetter

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

4/5

Kleine Wunder!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch geht es um mehrere verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Fragen und Problemen. Alle wollen sich eine Antwort/ Rat holen , in dem mysteriösen Gemischtwarenhandel von Herrn Namiya. Verschiedene Schicksale die doch irgendwie verbunden sind. Dieses Buch tut einfach gut! Es ist magisch, mysteriös, bezaubert!
  • Maria Brandstetter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Kleine Wunder!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch geht es um mehrere verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Fragen und Problemen. Alle wollen sich eine Antwort/ Rat holen , in dem mysteriösen Gemischtwarenhandel von Herrn Namiya. Verschiedene Schicksale die doch irgendwie verbunden sind. Dieses Buch tut einfach gut! Es ist magisch, mysteriös, bezaubert!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kleine Wunder um Mitternacht

von Keigo Higashino

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht
  • Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht