Das kleine WIR zu Hause Herzerwärmendes Bilderbuch ab 4 Jahren über Zusammenhalt, Streit und Versöhnung in der Familie - zur spielerischen Stärkung des WIR-Gefühls
15,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
974
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
4 - 7 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
30.07.2020
Illustriert von
Daniela Kunkel
Verlag
CarlsenSeitenzahl
40
Maße (L/B/H)
22,6/22/1 cm
Gewicht
320 g
Auflage
10. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-551-51920-7
Was Familien zusammenhält – anschaulich und einfühlsam erzählt
Wir alle leben in einer Familie und jede Familie ist einzigartig. Eines aber haben alle Familien gemeinsam: das WIR-Gefühl. Ein WIR entsteht, wenn sich Menschen mögen. Doch manchmal tun wir einander weh, meist ohne es zu wollen. Wir streiten uns oder haben unterschiedliche Bedürfnisse. Dann wird das WIR-Gefühl so zart, dass wir es suchen und pflegen müssen. Wenn wir einander zuhören, auf uns achtgeben, lachen und Quatsch machen, stärken wir unser WIR-Gefühl wieder!
Wichtige Fragen – anschaulich und kindgerecht beantwortet:
- Was hält eine Familie zusammen?
- Warum gibt es manchmal Streit?
- Und wie vertragen wir uns wieder?
Spielerisch Sozialkompetenzen erlernen – mit dem kleinen WIR
Die liebenswerte Figur der bekannten Bilderbücher verkörpert, was für Kinder oft noch zu abstrakt ist: Den Begriff des Gemeinschaftsgefühls. Das kleine WIR hilft beim Reflektieren der eigenen Gefühle und führt behutsam an neue Situationen heran – egal ob zuhause, im Kindergarten, in der Schule oder in Freundschaften.
- Streit als Thema: Erklärt einfühlsam und anschaulich, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können.
- Empathie lernen: Stärkt das WIR-Gefühl und hilft Kindern, sich in andere einzufühlen
- Pädagogisch wertvoll: Lädt zu Gesprächen über Gefühle ein und eignet sich auch für Pädagog*innen
- Für Kindergarten- und Schulkinder: Zum gemeinsamen Vorlesen, Anschauen und Entdecken für Kitakinder sowie Vor- und Grundschüler*innen
Die Besonderheiten der eigenen Familie feiern und dabei Empathie und Gemeinschaftsgefühl stärken: ideal für Kinder ab 4 Jahren
Weitere Bände von Das kleine WIR
-
WIR alle in unserer Klasse von Daniela Kunkel
Band 2
Daniela Kunkel
WIR alle in unserer KlasseBuch
9,95 €
-
Das sind WIR. Meine Freundinnen und Freunde von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das sind WIR. Meine Freundinnen und FreundeBuch
10,90 €
-
WIR alle von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
WIR alleBuch
16,95 €
-
Das kleine WIR Großformat Sonderausgabe von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR Großformat SonderausgabeBuch
18,95 €
-
Das kleine WIR im Kindergarten von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR im KindergartenBuch
15,95 €
-
Das kleine WIR von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIRBuch
15,95 €
-
Das kleine WIR in der Schule von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR in der SchuleBuch
15,95 €
-
Das kleine WIR zu Hause von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR zu HauseBuch
15,90 €
-
Das kleine WIR | Gemeinsam durch die Trennung von Daniela Kunkel
Vorbesteller Neu
Daniela Kunkel
Das kleine WIR | Gemeinsam durch die TrennungBuch
16,00 €
-
Das kleine WIR | Gemeinsam durch die Trennung (Hörspiel) von Daniela Kunkel
Vorbesteller Neu
Daniela Kunkel
Das kleine WIR | Gemeinsam durch die Trennung (Hörspiel)Hörbuch-Download
9,95 €
-
Das kleine WIR: Mein großes Malbuch von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR: Mein großes MalbuchBuch
11,00 €
-
Das kleine WIR: Mitmachspaß zum Schulstart von Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR: Mitmachspaß zum SchulstartBuch
11,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine Geschichte über die Liebe und den Zusammenhalt innerhalb der Familie
Anna Rakowitz aus Wien am 13.03.2021
Bewertungsnummer: 502484
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice