Produktbild: Abendmahl für einen Mörder
Band 2

Abendmahl für einen Mörder Kriminalroman

11

10,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2044 KB

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783839262436

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2044 KB

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783839262436

Weitere Bände von Kommissar Achill und Stadtführer Sartorius

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

André und Irina, ein tolles Ermittlerduo, das der Polizei einiges voraus haben

Jeanette Lube aus Magdeburg am 14.06.2020

Bewertungsnummer: 1340408

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2020 in der Gmeiner Verlag GmbH und beinhaltet 311 Seiten. "Mystische Morde" Durch einen Steinwurf von einer Brücke wird eine Autofahrerin schwer verletzt. Handelt es sich nur um die unbedachte Tat eines Jugendlichen? André Sartorius ist Stadtfüher und vermutet mehr dahinter. Dann taucht eine mysteriöse Nachricht des Täters auf und kurz darauf findet man beim Mordopfer eine ähnliche Botschaft. Nun ermittelt André auf eigene Faust. Für ihn ergibt sich aus Steinskulpturen am Domportal, theologischen Texten, Schutspatronen, Märtyrern und Reliquien ein verstörendes Bild. Und André ist sich sicher, dass noch weitere Tote folgen werden... Schon nachdem ich sein erstes Buch "Requiem für den Kanzler" war ich begeistert vom Schreibstil des Autoren Uwe Ittensohn. Und daher wollte ich auch unbedingt dieses Buch lesen. Auch hier bin ich wieder total begeistert. Der Stadtführer André Sartorius hat mich schon im ersten Band durch seine etwas kauzige Art irgendwie begeistert. Er lebt mit der jungen Studentin Irina in einer Art WG zusammen in seinem Haus und die beiden sind so unterschiedlich, unterschiedlicher geht es gar nicht. Und doch ergänzen sie sich irgendwie, Irina mit ihrer lockeren, unbekümmerten Art, und André, der sich doch so einiges von Irina gefallen lassen muss. Ich mag die beiden sehr und fühlte mich wunderbar unterhalten, die köstlichen Dialoge haben mich sehr amüsiert. Die Handlung spielt in Speyer und Uwe Ittensohn hat es wunderbar geschafft, dass ich von der ersten Seite an sofort in der Handlung war und das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Ich war die ganze Zeit gedanklich an der Seite von André Sartorius und finde, dass er ein toller Ermittler ist, obwohl die Polizei nicht gern sieht, wenn sich andere in ihre Arbeit einmischen. Dieses Buch ist aufregend, spannend, fesselnd und packend. Ich finde es gut, wenn man bekannte Personen wiedertrifft. Der Autor hat ein unwahrscheinliches Wissen über seine Stadt Speyer, welches den Leser durch den Stadtführer übermittelt wird. Ein echt tolles Buch, das mich wieder komplett begeistert hat. Lest selbst! Man kann es auch ohne Vorwissen des ersten Bandes lesen. Das Ende kam dann anders als ich es erwartet habe. Ein gut durchdachter Krimi, den ich sehr gern weiterempfehle. Ich hatte wunderbare aufregende Lesestunden und bin gespannt, wann es mit André und Irina weitergeht!
Melden

André und Irina, ein tolles Ermittlerduo, das der Polizei einiges voraus haben

Jeanette Lube aus Magdeburg am 14.06.2020
Bewertungsnummer: 1340408
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2020 in der Gmeiner Verlag GmbH und beinhaltet 311 Seiten. "Mystische Morde" Durch einen Steinwurf von einer Brücke wird eine Autofahrerin schwer verletzt. Handelt es sich nur um die unbedachte Tat eines Jugendlichen? André Sartorius ist Stadtfüher und vermutet mehr dahinter. Dann taucht eine mysteriöse Nachricht des Täters auf und kurz darauf findet man beim Mordopfer eine ähnliche Botschaft. Nun ermittelt André auf eigene Faust. Für ihn ergibt sich aus Steinskulpturen am Domportal, theologischen Texten, Schutspatronen, Märtyrern und Reliquien ein verstörendes Bild. Und André ist sich sicher, dass noch weitere Tote folgen werden... Schon nachdem ich sein erstes Buch "Requiem für den Kanzler" war ich begeistert vom Schreibstil des Autoren Uwe Ittensohn. Und daher wollte ich auch unbedingt dieses Buch lesen. Auch hier bin ich wieder total begeistert. Der Stadtführer André Sartorius hat mich schon im ersten Band durch seine etwas kauzige Art irgendwie begeistert. Er lebt mit der jungen Studentin Irina in einer Art WG zusammen in seinem Haus und die beiden sind so unterschiedlich, unterschiedlicher geht es gar nicht. Und doch ergänzen sie sich irgendwie, Irina mit ihrer lockeren, unbekümmerten Art, und André, der sich doch so einiges von Irina gefallen lassen muss. Ich mag die beiden sehr und fühlte mich wunderbar unterhalten, die köstlichen Dialoge haben mich sehr amüsiert. Die Handlung spielt in Speyer und Uwe Ittensohn hat es wunderbar geschafft, dass ich von der ersten Seite an sofort in der Handlung war und das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Ich war die ganze Zeit gedanklich an der Seite von André Sartorius und finde, dass er ein toller Ermittler ist, obwohl die Polizei nicht gern sieht, wenn sich andere in ihre Arbeit einmischen. Dieses Buch ist aufregend, spannend, fesselnd und packend. Ich finde es gut, wenn man bekannte Personen wiedertrifft. Der Autor hat ein unwahrscheinliches Wissen über seine Stadt Speyer, welches den Leser durch den Stadtführer übermittelt wird. Ein echt tolles Buch, das mich wieder komplett begeistert hat. Lest selbst! Man kann es auch ohne Vorwissen des ersten Bandes lesen. Das Ende kam dann anders als ich es erwartet habe. Ein gut durchdachter Krimi, den ich sehr gern weiterempfehle. Ich hatte wunderbare aufregende Lesestunden und bin gespannt, wann es mit André und Irina weitergeht!

Melden

Der 2. Fall für Andre Sartorius

Martin Schult aus Borken am 01.06.2020

Bewertungsnummer: 1335457

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine junge Autofahrerin wird bei einem Unfall schwer verletzt, der durch einen Steinwurf von einer Brücke ausgelöst wurde. Schnell ist ein Jugendlicher als Verdächtiger in den Fokus der Ermittler gerückt. Stadtführer Andre Sartorius will dem Ganzen aber keinen glauben schenken, da er den Jugendlichen persönlich kennt und ihn als besonnen und verantwortungsvoll wahr-genommen hat. Kurze Zeit später erschüttert ein Mordfall die Region und es wird beim Opfer eine Nachricht gefunden, ähnlich einem unscheinbaren Zettel, der im verunfallten Auto des Unfallopfers zu finden war... Uwe Ittensohn hatte mich schon mit dem ersten Band der Reihe um den sympathischen und engagierten Stadtführer Andre Sartorius begeistert, so dass ich mit viel Vorfreude in den zweiten Band gestartet bin. Nach wenigen Seiten war mir klar, dass ich nicht enttäuscht werden würde, mit seinem lebendigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil konnte der Autor mich schnell wieder in den Bann ziehen. Gekonnt wird mit dem ominösen Unfall zu Beginn des Buches der Spannungsbogen aufgebaut und über die interessanten und fesselnden Ermittlungsarbeiten des Hauptprotagonisten auf einem hohen Niveau gehalten. Es gibt viel Gelegenheit eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anzustellen und das Buch bleibt so bis zum fulminanten und überraschenden Finale höchst unterhaltsam. Die sehr gute Recherchearbeit bezüglich der historischen Hintergründe und das Engagement für die Region verleihen dem Ganzen dann noch einen ganz besonderen Charme. Insgesamt ist "Abendmahl für einen Mörder" eine aus meiner Sicht sehr gut gelungene Fortsetzung einer besonderen Krimireihe mit sympathischen Protagonisten und einem wohldosierten Lokalkolorit. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen
Melden

Der 2. Fall für Andre Sartorius

Martin Schult aus Borken am 01.06.2020
Bewertungsnummer: 1335457
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine junge Autofahrerin wird bei einem Unfall schwer verletzt, der durch einen Steinwurf von einer Brücke ausgelöst wurde. Schnell ist ein Jugendlicher als Verdächtiger in den Fokus der Ermittler gerückt. Stadtführer Andre Sartorius will dem Ganzen aber keinen glauben schenken, da er den Jugendlichen persönlich kennt und ihn als besonnen und verantwortungsvoll wahr-genommen hat. Kurze Zeit später erschüttert ein Mordfall die Region und es wird beim Opfer eine Nachricht gefunden, ähnlich einem unscheinbaren Zettel, der im verunfallten Auto des Unfallopfers zu finden war... Uwe Ittensohn hatte mich schon mit dem ersten Band der Reihe um den sympathischen und engagierten Stadtführer Andre Sartorius begeistert, so dass ich mit viel Vorfreude in den zweiten Band gestartet bin. Nach wenigen Seiten war mir klar, dass ich nicht enttäuscht werden würde, mit seinem lebendigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil konnte der Autor mich schnell wieder in den Bann ziehen. Gekonnt wird mit dem ominösen Unfall zu Beginn des Buches der Spannungsbogen aufgebaut und über die interessanten und fesselnden Ermittlungsarbeiten des Hauptprotagonisten auf einem hohen Niveau gehalten. Es gibt viel Gelegenheit eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anzustellen und das Buch bleibt so bis zum fulminanten und überraschenden Finale höchst unterhaltsam. Die sehr gute Recherchearbeit bezüglich der historischen Hintergründe und das Engagement für die Region verleihen dem Ganzen dann noch einen ganz besonderen Charme. Insgesamt ist "Abendmahl für einen Mörder" eine aus meiner Sicht sehr gut gelungene Fortsetzung einer besonderen Krimireihe mit sympathischen Protagonisten und einem wohldosierten Lokalkolorit. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abendmahl für einen Mörder

von Uwe Ittensohn

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Abendmahl für einen Mörder