EIN THEATERSTÜCK VON PETER TURRINI ÜBER DEN SCHMERZ DES VERGESSENS - UND ÜBER SEINE GNADE.
EIN ALTERSHEIM, EINE FRAU, EIN MANN - UND DAS GANZ GROSSE VERGESSEN
Viele gemeinsame Jahre hat das Ehepaar in Peter Turrinis neuem Stück hinter sich. Nun teilen sie auch die letzten Jahre miteinander, doch eine dritte Gestalt hat sich dazugesellt: ALZHEIMER. Und so lernt sich das EHEPAAR IM NEBEL DER DEMENZ immer wieder NEU KENNEN UND VERGESSEN, LIEBEN UND HASSEN. In einem REIGEN AUS ANGEREGTER UNTERHALTUNG UND ERDRÜCKENDER APATHIE erinnern sie sich an ihre junge Liebe in den wilden Sechzigern oder an die Zeit als junge Eltern. Aber auch schon weit zurückliegende, doch nie verheilte Verletzungen, nur vordergründig überstandene Affären und die Last des Alterns tauchen aus den TIEFEN DES GEDÄCHTNISSES auf.
PETER TURRINIS NEUES THEATERSTÜCK ÜBER EINE LIEBESGESCHICHTE UNTER DEM GÜTIGEN STERN DES VERGESSENS
Eine MORBIDE ROMANTIK umgibt Peter Turrinis Liebespaar in der SENIORENRESIDENZ "Herbstfreude": Was bleibt, wenn die Gedächtnislücken immer größer werden? Wenn wir vor uns selbst und die Welt vor uns zu verblassen beginnen? Wenn wir uns selbst und unseren Liebsten FREMD WERDEN? Und kann das SCHWINDEN DER ERINNERUNG auch eine ERLÖSUNG bedeuten von dem, was uns belastet und voneinander trennt? Zwischen mehr oder weniger rüstigen Heimbewohnern und überfordertem Pflegepersonal entspinnt PETER TURRINI eine TRAGIKOMISCHE UND BEZAUBERNDE LIEBESGESCHICHTE über ein Paar, das unter Alzheimer leidet - und dank seiner Krankheit das WUNDER DER LIEBE jeden Tag aufs Neue entdeckt.
**************************************************************************
URAUFFÜHRUNG am 23.4.2020 im Theater in der Josefstadt
**************************************************************************
Das meinen unsere Kund*innen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Dieses Theaterstück erzeugt widersprüchliche Emotionen. Alzheimer als Starthilfe für eine alte Liebe? Kann das funktionieren? Die Protagonisten sind ein altes Ehepaar welches sich über die Jahre auseinandergelebt hat. Auch von vergangenen seelischen Verletzungen wird berichtet, nicht immer verbittert. Trotzdem gibt es auch Erinnerungen aus guten Zeiten und großer Verliebtheit. Durch die Krankheit öffnet sich die Möglichkeit ohne Vorbelastung in die Beziehung einzusteigen, allerdings gibt es da die ständig aufflackernden Erinnerungsfetzen an doch nicht immer so gute Zeiten.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.