"So ich noch lebe ..."

"So ich noch lebe ..."

Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation

eBook

€19,99

inkl. gesetzl. MwSt.

"So ich noch lebe ..."

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 24,90
eBook

eBook

ab € 19,99

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

292 (Printausgabe)

Dateigröße

36358 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783709939178

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein bewegendes Leben

Bewertung aus Gelsenkirchen am 04.03.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Buch 'So ich noch lebe' von Wolfgang Paterno geht es um die Geschichte von Hugo Paterno, die von seinem Enkel nachgeforscht, herausgefunden und niedergeschrieben wurde... Hugo Paterno wurde auf Grund von regimekritischer Aussagen ermordet. Sein Enkel, der Autor, wollte das Leben seines Opas näher kennenlernen und auch den anderen Menschen erzählen. Dies ist ihm mit diesem Buch super gelungen! Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand lassen, weil ich mich sehr dafür interessiert habe wie Hugo gelebt hat. Im Buch sind viele Kopien von originalen Fotos, Zeugnissen usw., die das Erzählte nochmal verdeutlichen. Am Ende des Buches sind Quellen genannt. Im Gesamten kann man also sagen, dass sehr viel Arbeit dahinter steckt. Es war bestimmt nicht einfach alles so genau wie möglich zu erzählen. Von mir bekommt das Buch definitiv 5 von 5 Sternen.

Ein bewegendes Leben

Bewertung aus Gelsenkirchen am 04.03.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Buch 'So ich noch lebe' von Wolfgang Paterno geht es um die Geschichte von Hugo Paterno, die von seinem Enkel nachgeforscht, herausgefunden und niedergeschrieben wurde... Hugo Paterno wurde auf Grund von regimekritischer Aussagen ermordet. Sein Enkel, der Autor, wollte das Leben seines Opas näher kennenlernen und auch den anderen Menschen erzählen. Dies ist ihm mit diesem Buch super gelungen! Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand lassen, weil ich mich sehr dafür interessiert habe wie Hugo gelebt hat. Im Buch sind viele Kopien von originalen Fotos, Zeugnissen usw., die das Erzählte nochmal verdeutlichen. Am Ende des Buches sind Quellen genannt. Im Gesamten kann man also sagen, dass sehr viel Arbeit dahinter steckt. Es war bestimmt nicht einfach alles so genau wie möglich zu erzählen. Von mir bekommt das Buch definitiv 5 von 5 Sternen.

Wer war er eigentlich, der Opa ohne Kopf? Eine Spurensuche mit Leidenschaft

chuckipop aus Bünde am 17.04.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"So ich noch lebe..." von Wolfgang Paterno ist als Hardcover mit 304 Seiten im März 2020 beim Haymon Verlag erschienen. Es handelt sich hier um eine wahre, tragische Begebenheit. Wolfgang Paterno ist in seinem Buch mit Leidenschaft und Herzblut auf der Spurensuche zur Geschichte seines Großvaters Hugo Paterno. Der Enkel durfte seinen Großvater nie kennenlernen, denn dieser wurde in Dritten Reich von den Nazis hingerichtet, nachdem er aufgrund verleumderischer Denunziationen zum Tode verurteilt wurde. In Paternos Familie wurde nie viel über Hugo gesprochen, man versuchte ihn zu vergessen, daher war er immer der "Opa ohne Kopf"...Alles, was der Enkel über seinen Großvater direkt erfahren konnte, fand er in zwei Aluminiumkisten, in denen man "seinen Fall" lagerte. Im Buch abgebildet sind diverse Dokumente, ausserdem Fotos und Briefe. Der Autor hat darüberhinaus noch die Nachkommen diverser Zeitzeugen befragt, z.B. auch die Nachfahren der Denunzianten... Hugo Paterno war Zollbeamter, darüberhinaus ein liebevoller Ehemann und Familienvater, ein gläubiger, ehrlicher und rechtschaffener Mann. Aber für die damalige schlimme Zeit war er leider zu religiös undzu wenig politisch eingestellt - eine Kombination, die Neider und Denunzianten auf den Plan rief, was eine Lawine von Ereignisse auslöste, die schließlich zu Hugo Paternos Ermordung führten. Dadurch, dass er zwischendurch immer wieder vversuchte, Dinge klarzustellen, und diese nicht auf sich beruhen lassen wollte oder konnte, machte die Lage immer brisanter und der Fokus der Behörden wandte sich leider nicht mehr vom ihm ab... Ich finde es sehr bewundernswert, dass der Autor hier den Dingen auf die Spur geht und so viele schmerzliche Dinge ausgräbt. Das ist durchaus natürlich, denn die Wahrheit zu erfahren ist reinigend und wichtig, aber nur ganz wenige haben den Mumm oder die Energie, das auf die Beine zu stellen. Der Lesefluss war für mich persönlich bisweilen etwas trocken, und machte trotzdem extrem nachdenklich und hat mich erschüttert, so dass ich etwas länger gebraucht habe, um die Lektüre zu beenden. Mein Fazit: Mit diesem zeitgeschichtlichen Werk hat der Autor seinem Großvater und seiner Familie großen Respekt erwiesen. Unbedingt lesenswert!

Wer war er eigentlich, der Opa ohne Kopf? Eine Spurensuche mit Leidenschaft

chuckipop aus Bünde am 17.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"So ich noch lebe..." von Wolfgang Paterno ist als Hardcover mit 304 Seiten im März 2020 beim Haymon Verlag erschienen. Es handelt sich hier um eine wahre, tragische Begebenheit. Wolfgang Paterno ist in seinem Buch mit Leidenschaft und Herzblut auf der Spurensuche zur Geschichte seines Großvaters Hugo Paterno. Der Enkel durfte seinen Großvater nie kennenlernen, denn dieser wurde in Dritten Reich von den Nazis hingerichtet, nachdem er aufgrund verleumderischer Denunziationen zum Tode verurteilt wurde. In Paternos Familie wurde nie viel über Hugo gesprochen, man versuchte ihn zu vergessen, daher war er immer der "Opa ohne Kopf"...Alles, was der Enkel über seinen Großvater direkt erfahren konnte, fand er in zwei Aluminiumkisten, in denen man "seinen Fall" lagerte. Im Buch abgebildet sind diverse Dokumente, ausserdem Fotos und Briefe. Der Autor hat darüberhinaus noch die Nachkommen diverser Zeitzeugen befragt, z.B. auch die Nachfahren der Denunzianten... Hugo Paterno war Zollbeamter, darüberhinaus ein liebevoller Ehemann und Familienvater, ein gläubiger, ehrlicher und rechtschaffener Mann. Aber für die damalige schlimme Zeit war er leider zu religiös undzu wenig politisch eingestellt - eine Kombination, die Neider und Denunzianten auf den Plan rief, was eine Lawine von Ereignisse auslöste, die schließlich zu Hugo Paternos Ermordung führten. Dadurch, dass er zwischendurch immer wieder vversuchte, Dinge klarzustellen, und diese nicht auf sich beruhen lassen wollte oder konnte, machte die Lage immer brisanter und der Fokus der Behörden wandte sich leider nicht mehr vom ihm ab... Ich finde es sehr bewundernswert, dass der Autor hier den Dingen auf die Spur geht und so viele schmerzliche Dinge ausgräbt. Das ist durchaus natürlich, denn die Wahrheit zu erfahren ist reinigend und wichtig, aber nur ganz wenige haben den Mumm oder die Energie, das auf die Beine zu stellen. Der Lesefluss war für mich persönlich bisweilen etwas trocken, und machte trotzdem extrem nachdenklich und hat mich erschüttert, so dass ich etwas länger gebraucht habe, um die Lektüre zu beenden. Mein Fazit: Mit diesem zeitgeschichtlichen Werk hat der Autor seinem Großvater und seiner Familie großen Respekt erwiesen. Unbedingt lesenswert!

Unsere Kund*innen meinen

"So ich noch lebe ..."

von Wolfgang Paterno

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • "So ich noch lebe ..."