• Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik

Wunderwerke der Technik

Spektakuläre Querschnitte zeigen, wie die Dinge funktionieren. Der Bestseller von Stephen Biesty

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.09.2019

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

48

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.09.2019

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

35,7/27,3/1,5 cm

Gewicht

771 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-3825-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wirklich großartiges Buch! Kann ich nur empfehlen!

Nicky von >Die Librellis< aus Dresden am 10.10.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist das erste Mal, dass wir so ein Buch bei uns daheim haben und ich kann nur sagen, sowohl mein Sohn (9) und ich sind wirklich begeistert. Das Buch ist durch und durch farbig gestaltet und so detailliert, dass man schon eine Weile auf einer Seite verweilen kann, bis man alles entdeckt hat. Dabei zeigt uns der Autor nicht nur große Schiffe oder Flugzeuge, sondern auch wie die Herstellung eines Autos abläuft und wie es in einem Panzer aussieht. Das Kohlekraftwerk hat meinen Sohn sogar besonders interessiert, da er in den Sommerferien mit seinen Großeltern eines besucht hat. Neben der großen Zeichnung diverser Maschinen und Orte, gibt es natürlich auch ein paar Fakten, die man links und rechts von dem Bild entdecken kann. So erfährt man zum Beispiel, dass der erste Eigentümer des Empire State Buldings einen Ankerturm für Luftschiffe an der Spitze des Gebäudes bauen lassen hat oder das eine spanische Galeone sogenannte Lückenfüller - Seile die in Teer getränkt waren, mit denen die Plankenfugen abgedichtet wurden - an Bord hatten. Und wer ein Kind daheim hat, was sich besonders für Raumfahrt interessiert, wird auch hier drüber etwas im Buch finden :) Kurz um: In diesem wunderbaren Werk gibt es so viele Dinge zu entdecken, dass es praktisch zu viele sind, denn auf diesen 48 durch und durch farbigen Seiten, gibt es so viele großartige Sachen zu sehen, dass man teilweise aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. Der Autor hat außerdem so detailreich gearbeitet, dass man selbst in der kleinsten Ecke der Seite noch etwas Interessantes entdecken kann, wenn man will. In meinen Augen ist das Buch also definitiv etwas für große und kleine Entdecker, die gerne wissen, wie die Dinge funktionieren :)

Ein wirklich großartiges Buch! Kann ich nur empfehlen!

Nicky von >Die Librellis< aus Dresden am 10.10.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist das erste Mal, dass wir so ein Buch bei uns daheim haben und ich kann nur sagen, sowohl mein Sohn (9) und ich sind wirklich begeistert. Das Buch ist durch und durch farbig gestaltet und so detailliert, dass man schon eine Weile auf einer Seite verweilen kann, bis man alles entdeckt hat. Dabei zeigt uns der Autor nicht nur große Schiffe oder Flugzeuge, sondern auch wie die Herstellung eines Autos abläuft und wie es in einem Panzer aussieht. Das Kohlekraftwerk hat meinen Sohn sogar besonders interessiert, da er in den Sommerferien mit seinen Großeltern eines besucht hat. Neben der großen Zeichnung diverser Maschinen und Orte, gibt es natürlich auch ein paar Fakten, die man links und rechts von dem Bild entdecken kann. So erfährt man zum Beispiel, dass der erste Eigentümer des Empire State Buldings einen Ankerturm für Luftschiffe an der Spitze des Gebäudes bauen lassen hat oder das eine spanische Galeone sogenannte Lückenfüller - Seile die in Teer getränkt waren, mit denen die Plankenfugen abgedichtet wurden - an Bord hatten. Und wer ein Kind daheim hat, was sich besonders für Raumfahrt interessiert, wird auch hier drüber etwas im Buch finden :) Kurz um: In diesem wunderbaren Werk gibt es so viele Dinge zu entdecken, dass es praktisch zu viele sind, denn auf diesen 48 durch und durch farbigen Seiten, gibt es so viele großartige Sachen zu sehen, dass man teilweise aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. Der Autor hat außerdem so detailreich gearbeitet, dass man selbst in der kleinsten Ecke der Seite noch etwas Interessantes entdecken kann, wenn man will. In meinen Augen ist das Buch also definitiv etwas für große und kleine Entdecker, die gerne wissen, wie die Dinge funktionieren :)

Unsere Kund*innen meinen

Wunderwerke der Technik

von Stephen Biesty

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik
  • Wunderwerke der Technik