Produktbild: Das Tabu

Das Tabu

16

12,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.03.2019

Verlag

Epubli

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

2,3/12,5/2,4 cm

Gewicht

475 g

Auflage

10

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7485-2349-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.03.2019

Verlag

Epubli

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

2,3/12,5/2,4 cm

Gewicht

475 g

Auflage

10

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7485-2349-9

Herstelleradresse

epubli
Köpenicker Str. 154a
10997 Berlin
Deutschland
Email: kontakt@epubli.de
Url: www.epubli.de
Telephone: +49 30 617890200
Fax: +49 30 617890299

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ich krieg die Bilder nicht mehr aus dem Kopf.

Bewertung am 29.03.2022

Bewertungsnummer: 1684913

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein starkes Stück Kopfkino! Das Buch kann auch gerne mehrmals gelesen werden, selbst wenn der Schluss nach dem ersten Lesen bekannt ist. Der Täter, dem ich als Leser zwischendurch auf die Finger schauen durfte, stellt sich als Überraschung heraus. Die Charaktere und Ortschaften sind penibel genau ausgearbeitet ohne der Spannung Abstriche zu machen. Das Thema spiegelt sich im passend gestalteten Cover wieder und beleuchtet ein echtes Tabu. Was dem sympathischen Protagonisten widerfährt stellte mir die Nackenhaare auf und trieb mir die Tränen in die Augen. Auch wenn dieser packende Psychothriller aus der Fantasie der Autorin entsprungen ist, kriege ich die Bilder nicht mehr aus dem Kopf.
Melden

Ich krieg die Bilder nicht mehr aus dem Kopf.

Bewertung am 29.03.2022
Bewertungsnummer: 1684913
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein starkes Stück Kopfkino! Das Buch kann auch gerne mehrmals gelesen werden, selbst wenn der Schluss nach dem ersten Lesen bekannt ist. Der Täter, dem ich als Leser zwischendurch auf die Finger schauen durfte, stellt sich als Überraschung heraus. Die Charaktere und Ortschaften sind penibel genau ausgearbeitet ohne der Spannung Abstriche zu machen. Das Thema spiegelt sich im passend gestalteten Cover wieder und beleuchtet ein echtes Tabu. Was dem sympathischen Protagonisten widerfährt stellte mir die Nackenhaare auf und trieb mir die Tränen in die Augen. Auch wenn dieser packende Psychothriller aus der Fantasie der Autorin entsprungen ist, kriege ich die Bilder nicht mehr aus dem Kopf.

Melden

tolles Buch, welches ein Tabu-Thema hervorragend umsetzt

Inas Buecherregal am 21.09.2020

Bewertungsnummer: 1379842

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mit einem Lächeln trat er ins Freie, montierte das Vorhängeschloss an den rostigen Türriegel, drehte den Schlüssel und steckte ihn in seine Gesäßtasche. Die Rollen waren verteilt, die Requisiten bereit, die Bühne frei. Er würde zur rechten Zeit am rechten Ort sein…." ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Dominik und Jens sind beide Praktikanten bei einem Regionalblatt der Stadt Altdorf in der Nähe von Nürnberg. Obwohl sie sich erst ein paar Monate kennen, sind die beiden dicke Kumpels, die sich regelmäßig gegenseitig aufziehen. Zu ihrer Clique gehören noch Till, Yannik und Claus, Dominiks Nachbar Lucas ist auch manchmal dabei wenn sie ich in ihrer Lieblingskneipe treffen. Das Buch beginnt mit einer recht langen Einleitung, man könnte fast schon langatmig dazu sagen, dadurch nimmt die Geschichte erstmal nur langsam an Fahrt auf. Für den weiteren Verlauf der Geschichte ist der langsame und ruhige Einstieg meiner Meinung nach aber wichtig, da man so die einzelnen Charaktere besser kennenlernt. Dominik z.B. ist kein Kind von Traurigkeit und lässt nichts anbrennen. Dadurch wird Dominiks seelische Verfassung nach der Tat erst recht deutlich und seine Panikanfälle, sein Verfolgungswahn und auch das Schamgefühl erscheinen authentisch und erzeugen beim lesen ein sehr beklemmendes Gefühl. Die Gewaltszenen werden nicht zu sehr im Detail beschrieben, das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der körperlichen Gewalt sondern auf der psychischen Belastung. Einfühlsam beschreibt die Autorin, wie sehr dies alles Dominik mitnimmt, wie die Folter und Vergewaltigungen sein Leben, seinen Alltag beeinflussen und ihn innerlich auffressen. Klasse sind dazu auch die kurzen Passagen, deren Fokus auf dem Täter liegen. Ich habe mit Dominik mitgelitten und gehofft dass er sein Schamgefühl und auch seine Angst überwinden kann, mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu sagen. Für mich ist dies ein tolles Buch, das zeigt dass auch Männer Opfer von sexueller Gewalt werden können, der Titel ist somit hervorragend gewählt. Dabei wirkt es zu keinem Zeitpunkt überzogen. Es ist toll geschrieben, die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, die gesamte Story ist schlüssig. Nicole Schumacher erschuf mit ihrem bildhaften und flüssigem Schreibstil ein mitreisendes Buch, das ich in einem Rutsch durchlesen musste. Den Schluss finde ich gut gewählt, die Begründung, warum die Autorin diesen Schluss gewählt hat finde ich nachvollziehbar und gefällt mir sehr gut. Ein absolut gelungenes Debüt, ich freue mich schon auf weitere Geschichten von Nicole Schumacher.
Melden

tolles Buch, welches ein Tabu-Thema hervorragend umsetzt

Inas Buecherregal am 21.09.2020
Bewertungsnummer: 1379842
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mit einem Lächeln trat er ins Freie, montierte das Vorhängeschloss an den rostigen Türriegel, drehte den Schlüssel und steckte ihn in seine Gesäßtasche. Die Rollen waren verteilt, die Requisiten bereit, die Bühne frei. Er würde zur rechten Zeit am rechten Ort sein…." ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Dominik und Jens sind beide Praktikanten bei einem Regionalblatt der Stadt Altdorf in der Nähe von Nürnberg. Obwohl sie sich erst ein paar Monate kennen, sind die beiden dicke Kumpels, die sich regelmäßig gegenseitig aufziehen. Zu ihrer Clique gehören noch Till, Yannik und Claus, Dominiks Nachbar Lucas ist auch manchmal dabei wenn sie ich in ihrer Lieblingskneipe treffen. Das Buch beginnt mit einer recht langen Einleitung, man könnte fast schon langatmig dazu sagen, dadurch nimmt die Geschichte erstmal nur langsam an Fahrt auf. Für den weiteren Verlauf der Geschichte ist der langsame und ruhige Einstieg meiner Meinung nach aber wichtig, da man so die einzelnen Charaktere besser kennenlernt. Dominik z.B. ist kein Kind von Traurigkeit und lässt nichts anbrennen. Dadurch wird Dominiks seelische Verfassung nach der Tat erst recht deutlich und seine Panikanfälle, sein Verfolgungswahn und auch das Schamgefühl erscheinen authentisch und erzeugen beim lesen ein sehr beklemmendes Gefühl. Die Gewaltszenen werden nicht zu sehr im Detail beschrieben, das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der körperlichen Gewalt sondern auf der psychischen Belastung. Einfühlsam beschreibt die Autorin, wie sehr dies alles Dominik mitnimmt, wie die Folter und Vergewaltigungen sein Leben, seinen Alltag beeinflussen und ihn innerlich auffressen. Klasse sind dazu auch die kurzen Passagen, deren Fokus auf dem Täter liegen. Ich habe mit Dominik mitgelitten und gehofft dass er sein Schamgefühl und auch seine Angst überwinden kann, mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu sagen. Für mich ist dies ein tolles Buch, das zeigt dass auch Männer Opfer von sexueller Gewalt werden können, der Titel ist somit hervorragend gewählt. Dabei wirkt es zu keinem Zeitpunkt überzogen. Es ist toll geschrieben, die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, die gesamte Story ist schlüssig. Nicole Schumacher erschuf mit ihrem bildhaften und flüssigem Schreibstil ein mitreisendes Buch, das ich in einem Rutsch durchlesen musste. Den Schluss finde ich gut gewählt, die Begründung, warum die Autorin diesen Schluss gewählt hat finde ich nachvollziehbar und gefällt mir sehr gut. Ein absolut gelungenes Debüt, ich freue mich schon auf weitere Geschichten von Nicole Schumacher.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Tabu

von Nicole Schumacher

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Tabu