Für den 21-jährigen Journalistenpraktikanten Dominik Novak läuft alles rund: Er hat einen Klasse-Job bei einer Lokalzeitung, gute Kumpel und Erfolg bei Frauen. Sein unbeschwertes Leben wird schlagartig beendet, als er das Opfer eines unerkannten, sadistischen Psychopathen wird, der ihn während Stunden foltert und vergewaltigt. Schwer traumatisiert und aus Angst, als männliches Sexualopfer nicht ernst genommen zu werden, verdrängt Dominik die grauenvollen Geschehnisse. Als einige Zeit später die Leiche eines jungen Mannes auftaucht und Dominik als Reporter an den Tatort geschickt wird, erkennt er mit Entsetzen nicht nur die Handschrift seines Peinigers, sondern auch, dass dieser Verbrecher weitaus persönlichere Ziele verfolgt, als Dominik angenommen hatte ...
Ein starkes Stück Kopfkino! Das Buch kann auch gerne mehrmals gelesen werden, selbst wenn der Schluss nach dem ersten Lesen bekannt ist. Der Täter, dem ich als Leser zwischendurch auf die Finger schauen durfte, stellt sich als Überraschung heraus. Die Charaktere und Ortschaften sind penibel genau ausgearbeitet ohne der Spannung Abstriche zu machen. Das Thema spiegelt sich im passend gestalteten Cover wieder und beleuchtet ein echtes Tabu. Was dem sympathischen Protagonisten widerfährt stellte mir die Nackenhaare auf und trieb mir die Tränen in die Augen. Auch wenn dieser packende Psychothriller aus der Fantasie der Autorin entsprungen ist, kriege ich die Bilder nicht mehr aus dem Kopf.
tolles Buch, welches ein Tabu-Thema hervorragend umsetzt
Inas Buecherregal am 21.09.2020
Bewertungsnummer: 1379842
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Mit einem Lächeln trat er ins Freie, montierte das Vorhängeschloss an den rostigen Türriegel, drehte den Schlüssel und steckte ihn in seine Gesäßtasche. Die Rollen waren verteilt, die Requisiten bereit, die Bühne frei. Er würde zur rechten Zeit am rechten Ort sein…."
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dominik und Jens sind beide Praktikanten bei einem Regionalblatt der Stadt Altdorf in der Nähe von Nürnberg. Obwohl sie sich erst ein paar Monate kennen, sind die beiden dicke Kumpels, die sich regelmäßig gegenseitig aufziehen. Zu ihrer Clique gehören noch Till, Yannik und Claus, Dominiks Nachbar Lucas ist auch manchmal dabei wenn sie ich in ihrer Lieblingskneipe treffen.
Das Buch beginnt mit einer recht langen Einleitung, man könnte fast schon langatmig dazu sagen, dadurch nimmt die Geschichte erstmal nur langsam an Fahrt auf. Für den weiteren Verlauf der Geschichte ist der langsame und ruhige Einstieg meiner Meinung nach aber wichtig, da man so die einzelnen Charaktere besser kennenlernt. Dominik z.B. ist kein Kind von Traurigkeit und lässt nichts anbrennen. Dadurch wird Dominiks seelische Verfassung nach der Tat erst recht deutlich und seine Panikanfälle, sein Verfolgungswahn und auch das Schamgefühl erscheinen authentisch und erzeugen beim lesen ein sehr beklemmendes Gefühl.
Die Gewaltszenen werden nicht zu sehr im Detail beschrieben, das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der körperlichen Gewalt sondern auf der psychischen Belastung. Einfühlsam beschreibt die Autorin, wie sehr dies alles Dominik mitnimmt, wie die Folter und Vergewaltigungen sein Leben, seinen Alltag beeinflussen und ihn innerlich auffressen. Klasse sind dazu auch die kurzen Passagen, deren Fokus auf dem Täter liegen. Ich habe mit Dominik mitgelitten und gehofft dass er sein Schamgefühl und auch seine Angst überwinden kann, mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu sagen.
Für mich ist dies ein tolles Buch, das zeigt dass auch Männer Opfer von sexueller Gewalt werden können, der Titel ist somit hervorragend gewählt. Dabei wirkt es zu keinem Zeitpunkt überzogen. Es ist toll geschrieben, die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, die gesamte Story ist schlüssig. Nicole Schumacher erschuf mit ihrem bildhaften und flüssigem Schreibstil ein mitreisendes Buch, das ich in einem Rutsch durchlesen musste. Den Schluss finde ich gut gewählt, die Begründung, warum die Autorin diesen Schluss gewählt hat finde ich nachvollziehbar und gefällt mir sehr gut.
Ein absolut gelungenes Debüt, ich freue mich schon auf weitere Geschichten von Nicole Schumacher.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.