• Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee

Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee

25,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.08.2019

Abbildungen

96 farbige Abbildungen

Illustriert von

Annika Siems

Verlag

Prestel

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

32,7/29,9/2 cm

Gewicht

1244 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7913-7389-8

Beschreibung

Rezension

»Schrecklich schöne Meereswesen! In dem großformatigen Bilderbuch wirken diese Wesen wie bunte, gruselige Kunstwerke, so schön sind sie gezeichnet. Schon das Durchblättern lohnt sich.« ("Die Zeit")
»Ein großartiges, tieftauchendes Buch und eine Einladung in einen der letzten Räume, den der Mensch noch nicht betreten hat. Faszination pur!« ("Robert Habeck (Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)")
»Dank Siems eindrucksvollen Gemälden und Dreyers fundiertem Wissen ist ein Buch über eine, (...) Welt entstanden, die nicht nur Kinder ins Staunen versetzten wird.« ("Bücher Magazin")
»Ein Buch entführt die Leser in die Welt der Tiefe.« ("Mittelbayerische Zeitung")
»Mit umwerfenden Tiefsee-Bildern wird ganz nebenbei auch klar, warum Umwelt und Klima so schützenswert sind.« ("tip Berlin")
»In dem Buch "Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee" tauchst du mit dem U-Boot eines Forschungsschiffes ab.« ("Fränkischer Tag")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.08.2019

Abbildungen

96 farbige Abbildungen

Illustriert von

Annika Siems

Verlag

Prestel

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

32,7/29,9/2 cm

Gewicht

1244 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7913-7389-8

Herstelleradresse

Prestel
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Wunder der Tiefsee eindrucksvoll und anschaulich vermittelt

Bewertung aus Einbeck am 07.03.2020

Bewertungsnummer: 1301197

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit dem U-Boot der Meteor geht es hinab in die dunklen Tiefen des Meeres. Zu Beginn gibt es ein paar wichtige Informationen über das Leben im Wasser. Ein Blick unter dem Mikroskop zeigt die vielen winzigen Lebewesen. Man erfährt was Plankton ist, wie Meeresbewohner atmen und wie Meeresschnee entsteht. Dann geht die Entdeckungsreise los. Das Tauchboot folgt dem Meeresschnee und begegnet dabei einer Vielzahl faszinierender Wesen. Man lernt Leuchtkalmare, Rippenquallen, Anglerfische, Vampirtintenfische, Beilfische und viele weitere faszinierende Meeresbwohner kennen. Die speziellen Eigenarten der Lebewesen werden sehr schön anschaulich erklärt. Man erfährt was sie fressen, wie sie jagen, wie sie sich vor Feinden schützen oder wie einige von ihnen ihr wunderschönes Licht erzeugen und damit kommunizieren. Es geht hinab bis in 6000 Meter Tiefe, wo das vulkanische Erdinnere nach außen gelangt. Durch die beeindruckenden und seitenfüllenden Illustrationen (im Original Ölgemälde) kann der Leser in diese faszinierende Welt der Meere abtauchen und sich voll und ganz darauf einlassen. Die intensive Farbgebung der Bilder vermittelt eine wunderbare Unterwasser-Atmosphäre. Sie sind wahre Kunstwerke füllen das komplette Buch im Großformat. Zum Schluss wird auf ein sehr wichtiges Thema aufmerksam gemacht, die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll. Es ist kaum zu glauben wieviele Meeresbewohner dadurch jährlich ihr Leben verlieren. Fazit: Die Wunder der Tiefsee werden von der Illustratorin Annika Siems und dem Zoologen Wolfgang Dreyer sehr eindrucksvoll und anschaulich vermittelt. Man hat wirklich das Gefühl sich auf Entdeckungsreise mit dem U-Boot zu befinden. Die seitenfüllenden Illustrationen sind absolut beeindruckend. Ich kann das Buch jedem empfehlen der mehr über das Leben in den Tiefen des Meeres wissen möchte oder sich dafür begeistert. Vielen Dank für das Leseexemplar!
Melden

Die Wunder der Tiefsee eindrucksvoll und anschaulich vermittelt

Bewertung aus Einbeck am 07.03.2020
Bewertungsnummer: 1301197
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit dem U-Boot der Meteor geht es hinab in die dunklen Tiefen des Meeres. Zu Beginn gibt es ein paar wichtige Informationen über das Leben im Wasser. Ein Blick unter dem Mikroskop zeigt die vielen winzigen Lebewesen. Man erfährt was Plankton ist, wie Meeresbewohner atmen und wie Meeresschnee entsteht. Dann geht die Entdeckungsreise los. Das Tauchboot folgt dem Meeresschnee und begegnet dabei einer Vielzahl faszinierender Wesen. Man lernt Leuchtkalmare, Rippenquallen, Anglerfische, Vampirtintenfische, Beilfische und viele weitere faszinierende Meeresbwohner kennen. Die speziellen Eigenarten der Lebewesen werden sehr schön anschaulich erklärt. Man erfährt was sie fressen, wie sie jagen, wie sie sich vor Feinden schützen oder wie einige von ihnen ihr wunderschönes Licht erzeugen und damit kommunizieren. Es geht hinab bis in 6000 Meter Tiefe, wo das vulkanische Erdinnere nach außen gelangt. Durch die beeindruckenden und seitenfüllenden Illustrationen (im Original Ölgemälde) kann der Leser in diese faszinierende Welt der Meere abtauchen und sich voll und ganz darauf einlassen. Die intensive Farbgebung der Bilder vermittelt eine wunderbare Unterwasser-Atmosphäre. Sie sind wahre Kunstwerke füllen das komplette Buch im Großformat. Zum Schluss wird auf ein sehr wichtiges Thema aufmerksam gemacht, die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll. Es ist kaum zu glauben wieviele Meeresbewohner dadurch jährlich ihr Leben verlieren. Fazit: Die Wunder der Tiefsee werden von der Illustratorin Annika Siems und dem Zoologen Wolfgang Dreyer sehr eindrucksvoll und anschaulich vermittelt. Man hat wirklich das Gefühl sich auf Entdeckungsreise mit dem U-Boot zu befinden. Die seitenfüllenden Illustrationen sind absolut beeindruckend. Ich kann das Buch jedem empfehlen der mehr über das Leben in den Tiefen des Meeres wissen möchte oder sich dafür begeistert. Vielen Dank für das Leseexemplar!

Melden

Komm_wir_gehen_schaukeln

Bewertung aus Heimburg am 05.03.2020

Bewertungsnummer: 1300620

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein Farbenreiches und informatives Tiefsee-Buch. Mit zahlreichen, eindrucksvollen Illustrationen. Jede Seite lässt den Leser immer tiefer abtauchen. Ein Buch für groß und klein. Zuerst lernen wir etwas über die kleinsten Bewohner und ihre Aufgaben im Meer. Wir klären warum das Meer mal grün oder blau aussieht. Es ist wirklich unvorstellbar wie viel Leben in einem einzigen tropfen Meer-Wasser existiert. Durch die atemberaubenden Illustrationen, wirkt die tiefsee sehr magisch und unheimlich. Es gibt so viel Leben im Meer und noch ist nicht alles erforscht wurden. Dieses Buch ist unglaublich vielfältig und beeindruckend. Wenn man sich mal vorstellt was die Tiere dort jeden Tag und jede Nacht leisten müssen. Jäger werden zu gejagten. Gejagte werden zu Jägern. Ein ständiger Kampf ums Überleben. Einfach nur spektakulär und unfassbar spannend. Jedes Lebewesen hat hier seinen Platz und dient unbewusst der Allgemeinheit. Ob als Nahrung oder Nahrungstransport. Selbst nach dem Tod hat das Leben hier einen Sinn. Ein ewiger eingespielter Kreislauf. Ich kann dieses wundervolle Buch nur weiterempfehlen. Selbst als leihe kommt man ins staunen. Die Texte mit den Bilder zusammen ergeben eine mächtige und eindrucksvolle Wirkung. Von winzig klein bis riesengroß, von kunterbunt bis unsichtbar, ist alles dabei.
Melden

Komm_wir_gehen_schaukeln

Bewertung aus Heimburg am 05.03.2020
Bewertungsnummer: 1300620
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein Farbenreiches und informatives Tiefsee-Buch. Mit zahlreichen, eindrucksvollen Illustrationen. Jede Seite lässt den Leser immer tiefer abtauchen. Ein Buch für groß und klein. Zuerst lernen wir etwas über die kleinsten Bewohner und ihre Aufgaben im Meer. Wir klären warum das Meer mal grün oder blau aussieht. Es ist wirklich unvorstellbar wie viel Leben in einem einzigen tropfen Meer-Wasser existiert. Durch die atemberaubenden Illustrationen, wirkt die tiefsee sehr magisch und unheimlich. Es gibt so viel Leben im Meer und noch ist nicht alles erforscht wurden. Dieses Buch ist unglaublich vielfältig und beeindruckend. Wenn man sich mal vorstellt was die Tiere dort jeden Tag und jede Nacht leisten müssen. Jäger werden zu gejagten. Gejagte werden zu Jägern. Ein ständiger Kampf ums Überleben. Einfach nur spektakulär und unfassbar spannend. Jedes Lebewesen hat hier seinen Platz und dient unbewusst der Allgemeinheit. Ob als Nahrung oder Nahrungstransport. Selbst nach dem Tod hat das Leben hier einen Sinn. Ein ewiger eingespielter Kreislauf. Ich kann dieses wundervolle Buch nur weiterempfehlen. Selbst als leihe kommt man ins staunen. Die Texte mit den Bilder zusammen ergeben eine mächtige und eindrucksvolle Wirkung. Von winzig klein bis riesengroß, von kunterbunt bis unsichtbar, ist alles dabei.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee

von Annika Siems, Wolfgang Dreyer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
  • Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee