• Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein!
  • Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein!
Band 5

Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein! Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln

Aus der Reihe

Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 11,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,95 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

11,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2019

Abbildungen

mit schwarzweissen Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Illustriert von

Annette Swoboda

Verlag

CBJ

Seitenzahl

104

Maße (L/B/H)

22,1/16,2/1,5 cm

Gewicht

254 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-17634-4

Beschreibung

Rezension

»Buchtipp für die Weihnachtszeit.« MDR Sachsen

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2019

Abbildungen

mit schwarzweissen Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Illustriert von

Annette Swoboda

Verlag

CBJ

Seitenzahl

104

Maße (L/B/H)

22,1/16,2/1,5 cm

Gewicht

254 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-17634-4

Herstelleradresse

cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Schnauze-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Hausschwein sucht ein Zuhause

Nicole aus Nürnberg am 30.11.2019

Bewertungsnummer: 1271039

Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein! Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln Inhalt in meinen Worten: Soja und Bruno machen eine besondere Entdeckung. Sie entdecken das Tierheim und das ganz kurz vor Weihnachten. Ist doch klar, das sie das nicht mit ansehen wollen, das Tiere kein zu Hause haben, und so begeben sie sich auf die Suche. Doch als Schlangendame auf Menschendame trifft, wird es erst einmal kurios. Als das Weihnachtsschweinchen auch noch Aufmerksamkeit braucht, steht fest, das wird kein Weihnachtsfest wie jedes Jahr sondern ein besonderes. Schaffen Bruno und Soja das unmögliche und finden für jedes Tier einen warmen Platz? Denn dann würde Soja endlich die Hausaufgabe verstehen, die sie mitbekam. Was ist nämlich eine gute Tat? Na neugierig geworden, da hört ihr am besten selbst in die Geschichte hinein. Wie ich das Gehörte empfinde: Ich tat mir anfangs ein bisschen mit dem mürrischen Bruno schwer, das lag aber wohl eher an der Sprecherstimme als an Schnauze. Wobei dadurch wird der Hund erst einmal richtig lebendig und ich kann mir diesen kleinen mürrischen Kerl noch viel besser vorstellen. Soja dagegen, eine Katze, weiß sehr wohl was sie will und wie sie an ihr Ziel kommen kann, doch nur zu zweit ist klar, das sie es schaffen können. Besonderheiten: Zu erst einmal finde ich es toll, dass diese Geschichte eine Geschichte ist, die darauf aufmerksam macht, das Tiere im Heim sitzen und darauf warten geliebt und abgeholt zu werden. Zum anderen ist es eine Adventskalendergeschichte. Was anregt, jeden Tag ein kleines Kapitel zu hören. Die Kapitel gehen ca 3-5 Minuten. Wer aber schon vorhören möchte, muss jedoch auf Weihnachten warten. Toll finde ich, das zu jedem Kapitel auch ein Kalendertürchen geöffnet werden kann. Dieser Kalender befindet sich als Umverpackung auf der CD-Hülle. Finde ich gut und noch ein bisschen spannender. Sprecher: Auf dieser CD sprechen zwei Leute, ein Mann und eine Frau, was ich gelungen finde. Einerseits weil dadurch etwas mehr Spannung in die Geschichte kommt, zum anderen weil so jeden Tag ein anderer spricht und das ganze dadurch deutlich aufgelockert wird. Was ich schön finde, wie toll die beiden Sprecher ihre Charaktere sprechen. Sei es Schnauze der ein bisschen mürrisch und brummig ist oder Soja die eine kleine Draufgängerin und Eroberin ist. Charaktere: Wie schon im Punkt Sprecher ist dieser Punkt gelungen. Sehr sogar. Denn die Charaktere sind deutlich herausgearbeitet und geformt worden und ich kann mir die beiden gut vor Augen vorstellen. Der eine Charakter würde ohne den anderen in dieser Geschichte definitiv nicht funktionieren. Was mich begeistert hat: Die Geschichte um das Tierheim hat mich begeistert. Gut zu Weihnachten sollte man keine Tiere verschenken, aber allein das klar gemacht wird, keiner sollte zu Weihnachten allein sein, hat mir sehr gefallen. Denn Weihnachten ist eben nicht immer nur das Fest der Familie. Es gibt zu viele Seelen, egal ob Mensch oder Tier, die zu dieser Zeit alleine sind. Wie gut das in dieser Geschichte auch darauf aufmerksam gemacht wurde. Allgemein haben die Tiere eher menschliche Züge und deswegen fällt es mir leichter mich auch besser in die Tiere hinein zu versetzen. Empfehlung: Seid ihr auf der Suche nach einem ganz besonderen Kalender für den Advent, dann schnappt euch diese Geschichte. Auch wenn sie ein klein wenig Stereotyp ist, ist sie doch etwas ganz besonderes. Ihr habt aber nicht nur etwas zu hören, und dürft über Witze mitlachen, die vielleicht ihr nur als Erwachsene versteht, sondern dürft auch noch jeden Tag ein Türchen auf der CD direkt öffnen, so das es wirklich ein Adventskalender ist. Bewertung: Ich möchte der Geschichte vier Sterne geben. Obwohl sie mir gut gefallen hatte, fehlte mir ein bisschen das würzige in der Geschichte. Letztlich ist es aber eine wunderschöne Adventsgeschichte die einlädt den Advent mal ganz anders zu erleben.
Melden

Ein Hausschwein sucht ein Zuhause

Nicole aus Nürnberg am 30.11.2019
Bewertungsnummer: 1271039
Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein! Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln Inhalt in meinen Worten: Soja und Bruno machen eine besondere Entdeckung. Sie entdecken das Tierheim und das ganz kurz vor Weihnachten. Ist doch klar, das sie das nicht mit ansehen wollen, das Tiere kein zu Hause haben, und so begeben sie sich auf die Suche. Doch als Schlangendame auf Menschendame trifft, wird es erst einmal kurios. Als das Weihnachtsschweinchen auch noch Aufmerksamkeit braucht, steht fest, das wird kein Weihnachtsfest wie jedes Jahr sondern ein besonderes. Schaffen Bruno und Soja das unmögliche und finden für jedes Tier einen warmen Platz? Denn dann würde Soja endlich die Hausaufgabe verstehen, die sie mitbekam. Was ist nämlich eine gute Tat? Na neugierig geworden, da hört ihr am besten selbst in die Geschichte hinein. Wie ich das Gehörte empfinde: Ich tat mir anfangs ein bisschen mit dem mürrischen Bruno schwer, das lag aber wohl eher an der Sprecherstimme als an Schnauze. Wobei dadurch wird der Hund erst einmal richtig lebendig und ich kann mir diesen kleinen mürrischen Kerl noch viel besser vorstellen. Soja dagegen, eine Katze, weiß sehr wohl was sie will und wie sie an ihr Ziel kommen kann, doch nur zu zweit ist klar, das sie es schaffen können. Besonderheiten: Zu erst einmal finde ich es toll, dass diese Geschichte eine Geschichte ist, die darauf aufmerksam macht, das Tiere im Heim sitzen und darauf warten geliebt und abgeholt zu werden. Zum anderen ist es eine Adventskalendergeschichte. Was anregt, jeden Tag ein kleines Kapitel zu hören. Die Kapitel gehen ca 3-5 Minuten. Wer aber schon vorhören möchte, muss jedoch auf Weihnachten warten. Toll finde ich, das zu jedem Kapitel auch ein Kalendertürchen geöffnet werden kann. Dieser Kalender befindet sich als Umverpackung auf der CD-Hülle. Finde ich gut und noch ein bisschen spannender. Sprecher: Auf dieser CD sprechen zwei Leute, ein Mann und eine Frau, was ich gelungen finde. Einerseits weil dadurch etwas mehr Spannung in die Geschichte kommt, zum anderen weil so jeden Tag ein anderer spricht und das ganze dadurch deutlich aufgelockert wird. Was ich schön finde, wie toll die beiden Sprecher ihre Charaktere sprechen. Sei es Schnauze der ein bisschen mürrisch und brummig ist oder Soja die eine kleine Draufgängerin und Eroberin ist. Charaktere: Wie schon im Punkt Sprecher ist dieser Punkt gelungen. Sehr sogar. Denn die Charaktere sind deutlich herausgearbeitet und geformt worden und ich kann mir die beiden gut vor Augen vorstellen. Der eine Charakter würde ohne den anderen in dieser Geschichte definitiv nicht funktionieren. Was mich begeistert hat: Die Geschichte um das Tierheim hat mich begeistert. Gut zu Weihnachten sollte man keine Tiere verschenken, aber allein das klar gemacht wird, keiner sollte zu Weihnachten allein sein, hat mir sehr gefallen. Denn Weihnachten ist eben nicht immer nur das Fest der Familie. Es gibt zu viele Seelen, egal ob Mensch oder Tier, die zu dieser Zeit alleine sind. Wie gut das in dieser Geschichte auch darauf aufmerksam gemacht wurde. Allgemein haben die Tiere eher menschliche Züge und deswegen fällt es mir leichter mich auch besser in die Tiere hinein zu versetzen. Empfehlung: Seid ihr auf der Suche nach einem ganz besonderen Kalender für den Advent, dann schnappt euch diese Geschichte. Auch wenn sie ein klein wenig Stereotyp ist, ist sie doch etwas ganz besonderes. Ihr habt aber nicht nur etwas zu hören, und dürft über Witze mitlachen, die vielleicht ihr nur als Erwachsene versteht, sondern dürft auch noch jeden Tag ein Türchen auf der CD direkt öffnen, so das es wirklich ein Adventskalender ist. Bewertung: Ich möchte der Geschichte vier Sterne geben. Obwohl sie mir gut gefallen hatte, fehlte mir ein bisschen das würzige in der Geschichte. Letztlich ist es aber eine wunderschöne Adventsgeschichte die einlädt den Advent mal ganz anders zu erleben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein!

von Karen Christine Angermayer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein!
  • Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein!