Unser verblüffender Planet Erde

Unser verblüffender Planet Erde

So verstehst du unsere Welt

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Unser verblüffender Planet Erde

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,90 €
eBook

eBook

ab 15,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2019

Verlag

Mvg

Seitenzahl

128

Beschreibung

Rezension

Ein wertvolles, wundervoll illustriertes Sachbuch, das zum Nachdenken anregt. (BIORAMA, 29. März 2019)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2019

Verlag

Mvg

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

28,4/24,3/2 cm

Gewicht

836 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86882-995-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bunt illustriertes Kinder-Sachbuch

Sikal am 25.04.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unsere Erde bietet eine solche Vielfalt, dass es wichtig ist, Kindern diese nahe zu bringen. Sie auf die Besonderheiten und Schönheiten aufmerksam zu machen, ist unsere Aufgabe. Nur so kann es gelingen, dass es ihnen (und uns) wichtig wird, unseren Planeten zu schützen. Mit dem Buch „Unser verblüffender Planet Erde“ von Rachel Ignotofsky ist man bestens dafür gerüstet, um Kindern die Zusammenhänge unseres Planeten näher zu bringen. Anfangs wird erklärt was man unter einem Ökosystem versteht, welche Interaktionen zwischen den Lebewesen vorherrschen, wie ein gesundes Ökosystem aussieht und vieles mehr. Im Anschluss daran werden die einzelnen Erdteile mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Man liest über die Mangrovensümpfe Floridas, über den Amazonas-Regenwald, über die Alpen, die Sibirische Taiga, die Ostmongolische Steppe, die Afrikanische Savanne, die Sahara, das Great Barrier Reef, Arktis und Antarktis, um nur eine Auswahl zu nennen. Danach werden noch Überblicke der aquatischen Ökosysteme, der Stoffkreisläufe der Erde und die Beziehung Mensch-Erde geboten. Das ganze Buch ist wundervoll illustriert. Viele Darstellungen erklären diverse Abläufe und sind somit leicht zu verstehen. Es werden in jedem Bereich die Besonderheiten vorgestellt, aber auch die Bedrohung, die immer vorhanden ist. Themen wie Umweltverschmutzung und Klimawandel werden beispielsweise auch angesprochen, aber auch Vorschläge dafür wie man selbst gegensteuern kann. Dies alles beschreibt die Autorin in kindgerechten, einfach gehaltenen Texten. Ein wunderbares Buch, das ich mir sehr gut als Geschenk für interessierte Kinder vorstellen kann. Aber auch in einer Schulklasse wäre dieses Buch gut aufgehoben, um während einer Freiarbeitsphase beispielsweise, eigenständig zu einem Thema zu recherchieren. Gerne vergebe ich dafür 5 Sterne und empfehle dieses Kinder-Sachbuch weiter.

Bunt illustriertes Kinder-Sachbuch

Sikal am 25.04.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unsere Erde bietet eine solche Vielfalt, dass es wichtig ist, Kindern diese nahe zu bringen. Sie auf die Besonderheiten und Schönheiten aufmerksam zu machen, ist unsere Aufgabe. Nur so kann es gelingen, dass es ihnen (und uns) wichtig wird, unseren Planeten zu schützen. Mit dem Buch „Unser verblüffender Planet Erde“ von Rachel Ignotofsky ist man bestens dafür gerüstet, um Kindern die Zusammenhänge unseres Planeten näher zu bringen. Anfangs wird erklärt was man unter einem Ökosystem versteht, welche Interaktionen zwischen den Lebewesen vorherrschen, wie ein gesundes Ökosystem aussieht und vieles mehr. Im Anschluss daran werden die einzelnen Erdteile mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Man liest über die Mangrovensümpfe Floridas, über den Amazonas-Regenwald, über die Alpen, die Sibirische Taiga, die Ostmongolische Steppe, die Afrikanische Savanne, die Sahara, das Great Barrier Reef, Arktis und Antarktis, um nur eine Auswahl zu nennen. Danach werden noch Überblicke der aquatischen Ökosysteme, der Stoffkreisläufe der Erde und die Beziehung Mensch-Erde geboten. Das ganze Buch ist wundervoll illustriert. Viele Darstellungen erklären diverse Abläufe und sind somit leicht zu verstehen. Es werden in jedem Bereich die Besonderheiten vorgestellt, aber auch die Bedrohung, die immer vorhanden ist. Themen wie Umweltverschmutzung und Klimawandel werden beispielsweise auch angesprochen, aber auch Vorschläge dafür wie man selbst gegensteuern kann. Dies alles beschreibt die Autorin in kindgerechten, einfach gehaltenen Texten. Ein wunderbares Buch, das ich mir sehr gut als Geschenk für interessierte Kinder vorstellen kann. Aber auch in einer Schulklasse wäre dieses Buch gut aufgehoben, um während einer Freiarbeitsphase beispielsweise, eigenständig zu einem Thema zu recherchieren. Gerne vergebe ich dafür 5 Sterne und empfehle dieses Kinder-Sachbuch weiter.

Unsere Kund*innen meinen

Unser verblüffender Planet Erde

von Rachel Ignotofsky

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Unser verblüffender Planet Erde