• Produktbild: Super, und dir?
  • Produktbild: Super, und dir?
  • Produktbild: Super, und dir?
  • Produktbild: Super, und dir?

Super, und dir? Roman | Ein eindringlicher Roman über Ersetzbarkeit, fehlende Perspektiven und zwanghafte Selbstoptimierung, die eine ganze Generation unter Druck setzen

12

14,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13712

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2019

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2,5 cm

Gewicht

239 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06021-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13712

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2019

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2,5 cm

Gewicht

239 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06021-7

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Für alle die auf die Frage "Wie...

Bewertung am 19.05.2021

Bewertungsnummer: 511961

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für alle die auf die Frage "Wie geht's?" am liebsten "NICHT GUT!" schreien wollen aber "Super und dir?" antworten. Schonungslos, drastisch, hautnah - die Gesellschaftskritik unsere Generation in Romanform.
Melden

Für alle die auf die Frage "Wie...

Bewertung am 19.05.2021
Bewertungsnummer: 511961
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für alle die auf die Frage "Wie geht's?" am liebsten "NICHT GUT!" schreien wollen aber "Super und dir?" antworten. Schonungslos, drastisch, hautnah - die Gesellschaftskritik unsere Generation in Romanform.

Melden

Die Geschichte packt, fesselt und lässt einen unruhig als Leser zurück.

Bewertung am 20.04.2021

Bewertungsnummer: 507902

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Super, und dir?" beleuchtet einmal mehr die Probleme der GenerationY in der heutigen Gesellschaft sowie in der Arbeitswelt. Die Protagonistin arbeitet als SocialMedia Managerin bei einem multinationalen Unternehmen, welches nach außen mit hippen Benefits für die Mitarbeiter wirbt, aber letztendlich 150 prozentigen Einsatz abverlangt. Diese und eine vom Unternehmen kreierte Konkurrenz-Situation (am Ende der Probezeit wolle man sich nur für eine von zwei Mitarbeiterinnen entscheiden ‍‍), sichert zum Einen der Firma eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und zum Anderen einen schleichenden Burnout für Marlene. So versucht sie ihre alltägliche Leistung mit verschiedensten Drogen aufrechtzuerhalten. Dabei beschreibt sie immer wieder, was heutzutage das Wichtigste ist: die Art der Präsentation. Das Produkt (in diesem Fall auch häufig Marlene selbst) kann noch so schlecht / krank sein - am Ende zählt, wie gut man es / sich verkauft - insbesondere in den sozialen Netzwerken. Kathrin Weßling trifft exakt den Nerv einer Generation, für die Themen wie "WorkLifeBalance" und die "Sinnsuche" einer ausführenden Tätigkeit oft unüberwindbare Hürden in der freien Marktwirtschaft, in der jeder so wahnsinnig schnell ersetzbar ist, darstellen. ‍ Die Geschichte packt, fesselt und lässt einen unruhig als Leser zurück.
Melden

Die Geschichte packt, fesselt und lässt einen unruhig als Leser zurück.

Bewertung am 20.04.2021
Bewertungsnummer: 507902
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Super, und dir?" beleuchtet einmal mehr die Probleme der GenerationY in der heutigen Gesellschaft sowie in der Arbeitswelt. Die Protagonistin arbeitet als SocialMedia Managerin bei einem multinationalen Unternehmen, welches nach außen mit hippen Benefits für die Mitarbeiter wirbt, aber letztendlich 150 prozentigen Einsatz abverlangt. Diese und eine vom Unternehmen kreierte Konkurrenz-Situation (am Ende der Probezeit wolle man sich nur für eine von zwei Mitarbeiterinnen entscheiden ‍‍), sichert zum Einen der Firma eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und zum Anderen einen schleichenden Burnout für Marlene. So versucht sie ihre alltägliche Leistung mit verschiedensten Drogen aufrechtzuerhalten. Dabei beschreibt sie immer wieder, was heutzutage das Wichtigste ist: die Art der Präsentation. Das Produkt (in diesem Fall auch häufig Marlene selbst) kann noch so schlecht / krank sein - am Ende zählt, wie gut man es / sich verkauft - insbesondere in den sozialen Netzwerken. Kathrin Weßling trifft exakt den Nerv einer Generation, für die Themen wie "WorkLifeBalance" und die "Sinnsuche" einer ausführenden Tätigkeit oft unüberwindbare Hürden in der freien Marktwirtschaft, in der jeder so wahnsinnig schnell ersetzbar ist, darstellen. ‍ Die Geschichte packt, fesselt und lässt einen unruhig als Leser zurück.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Super, und dir?

von Kathrin Wessling

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Super, und dir?
  • Produktbild: Super, und dir?
  • Produktbild: Super, und dir?
  • Produktbild: Super, und dir?