Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen

Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen

Warum wir unsere Gesellschaft neu organisieren müssen

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,90 €
eBook

eBook

ab 13,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9102

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.12.2018

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

336

Beschreibung

Rezension

»Kurzfristdenken, Problemverschleierung und Problemverschleppung kennzeichnen die Politik der letzten Jahre. Markus Krall wirft einen kritischen Blick auf die mittel- bis langfristigen Folgen der Realitätsleugnung durch weite Teile der europäischen Politik. Eurokrise, Migrationskrise, Demografiekrise und Politikkrise haben das erschreckende Potenzial, zur Existenzkrise Deutschlands und Europas zu werden. Zumindest die letztgenannte Krise könnten wir noch verhindern.«
Daniel Stelter

»In diesem Buch wagt Markus Krall den Schritt vom Kritiker des Finanzsystems zum Futurologen. Dieser Schritt ist gelungen. Die Stimme von Markus Krall ist angesichts der vielen Jubelperspektiven, die wir sonst zur schönen neuen Welt‹ hören, ein dringend notwendiges Korrektiv. Faszinierende Einblicke in die Welt von morgen – und den riskanten Weg dorthin.«
Prof. Dr. Max Otte

»Läuft doch. Wirtschaft ist derzeit kein Thema in Deutschland – läuft doch. Markus Krall zeigt, warum es gerade ausläuft. Eine klare, verständliche und weitsichtige Analyse.«
Roland Tichy

»Dass alles nur noch schlimmer wird, wenn man offensichtliche Herausforderungen nicht aktiv löst, ist eine Binsenweisheit. Markus Krall überträgt diese Erkenntnis in eine neue Dimension, indem er einen äußerst kritischen, aber fairen und ausgewogenen Blick auf Politik, Gesellschaft und Unternehmen wirft. Er zeigt auf, wie das Ignorieren von immer größer werdenden Veränderungen die Existenz einer bislang anerkanntermaßen erfolgreichen Volkswirtschaft auf's Spiel setzen kann. Dabei ist Markus Krall in seinem neuen Werk reifer geworden, vielschichtiger und perspektivreicher. Und: kritisch, aber im Ergebnis optimistisch!«
Prof. Dr. Peter Russo

»Nach seinem Bestseller ›Der Draghi-Crash‹ lokalisiert Dr. Markus Krall weitere Gefahrenquellen für die freiheitliche Gesellschaftsordnung. Seine Befürchtungen können Niemanden kalt lassen. Ein dringender Weckruf fünf Minuten vor zwölf«.
Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises Instituts

»Da wir uns in Deutschland seit Jahrzehnten auf der ›schiefen Ebene‹ befinden und man manchmal den Eindruck hat, dass ›sechs Panzer‹ genügen, allem ein Ende zu bereiten, fällt die Kaskade von Urteilen ungemein harsch aus. Aber darin liegt schon ein Großteil des Wertes. So liest es sich kurz vor dem großen Knall, vor allem, wenn man sich in jeder Hinsicht übernommen hatte.«
Willy Wimmer

»Und wieder einmal spießt Markus Krall mit spitzer Feder Fehlentwicklungen in unserer selbstzufriedenen und reformunwilligen Gesellschaft und unserem hartnäckig Fakten leugnenden politischen System auf! Krall ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein Meister des Worts. Die Lektüre seines neuen Buches wäre die köstlichste Unterhaltung, wenn der Inhalt nicht so alarmierend wäre.«
Klaus-Peter Willsch, Mitglied des Deutschen Bundestages

Details

Verkaufsrang

9102

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.12.2018

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,8/13,9/3 cm

Gewicht

488 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95972-151-6

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gefällt mir sehr gut

Bewertung aus Davos Platz am 27.08.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine andere Sichtweise auf „unser System“, jedoch glaubwürdig und zum nachdenken. Für jedem der nicht nur Blick, Bild und Konsorten lesen wil.

Gefällt mir sehr gut

Bewertung aus Davos Platz am 27.08.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine andere Sichtweise auf „unser System“, jedoch glaubwürdig und zum nachdenken. Für jedem der nicht nur Blick, Bild und Konsorten lesen wil.

Europa vor der größten Diskontinuität der Geschichte. Tyrannei oder Freiheit? Du hast es in der Hand!

Bewertung aus Jena am 21.04.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dr. Markus Krall beschreibt in seinem Buch die Unfähigkeit unser politischen "Elite" und deren Umgang mit den bevorstehenden Problemen. Es ist so erschreckend wie aufschlussreich. Dem Leser werden detaillreich die "schwarzen Schwäne" europäischer Politk vor Augen geführt, sowie deren Tragweite offenbart. Von der zu Grunde liegenden Philosophie, bis hin zu der aktuellen Umsetzung wird jeder Schritt erklärt. Besonders gut hat mir der Abschluss jedes einzelnen Kapitels gefallen, da hier dem Leser Handlungsempfehlungen aufgezeigt werden. (Probleme benennen kann jeder! Lösungen trennen den Laien vom Experten) Potenzielle Leser sollten sich nicht von dem komplexen Schreibstil des Autors abschrecken lassen! Die wichtigsten Fachtermini werden im Glossar definiert. Unterm Strich: Sehr lesenswert!

Europa vor der größten Diskontinuität der Geschichte. Tyrannei oder Freiheit? Du hast es in der Hand!

Bewertung aus Jena am 21.04.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dr. Markus Krall beschreibt in seinem Buch die Unfähigkeit unser politischen "Elite" und deren Umgang mit den bevorstehenden Problemen. Es ist so erschreckend wie aufschlussreich. Dem Leser werden detaillreich die "schwarzen Schwäne" europäischer Politk vor Augen geführt, sowie deren Tragweite offenbart. Von der zu Grunde liegenden Philosophie, bis hin zu der aktuellen Umsetzung wird jeder Schritt erklärt. Besonders gut hat mir der Abschluss jedes einzelnen Kapitels gefallen, da hier dem Leser Handlungsempfehlungen aufgezeigt werden. (Probleme benennen kann jeder! Lösungen trennen den Laien vom Experten) Potenzielle Leser sollten sich nicht von dem komplexen Schreibstil des Autors abschrecken lassen! Die wichtigsten Fachtermini werden im Glossar definiert. Unterm Strich: Sehr lesenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen

von Markus Krall

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen