
Achtsamkeit und Humor (Wissen & Leben) Das Immunsystem des Geistes - Wissen & Leben - Herausgegeben von Wulf Bertram
19,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.01.2018
Verlag
Klett CottaSeitenzahl
194 (Printausgabe)
Dateigröße
5498 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783608169928
Stress, Ärger, trübe Gedanken? Als Rezept für einen besseren Umgang mit dem "ganz normalen Wahnsinn" unseres Lebens empfiehlt der Psychotherapeut Michael Metzner, sich auf zwei menschliche Grundqualitäten zurückzubesinnen: Achtsamkeit und Humor.
Der Autor zeigt ganz konkret auf, wie wir Achtsamkeit und Humor pflegen können: von traditionellen Achtsamkeitsübungen über achtsames Essen bis hin zu solchen Übungen, die man zu zweit oder in einer (Therapie-)Gruppe durchführen kann. In der 2. Auflage des erfolgreichen Buchs werden diese praktischen Aspekte stärker betont, es sind weitere Übungsanleitungen, z.B. für eine Hörmeditation, hinzugekommen. Die Yogaübungen wurden zum besseren Verständnis bebildert und stehen online zum Download zur Verfügung. Außerdem beantwortet der Autor Fragen aus der Praxis, die ihm von Lesern und Patienten oft gestellt wurden.
Das Buch wurde insbesondere von den vielen Ansätzen der modernen Verhaltenstherapie inspiriert, die Achtsamkeit nutzen. Es fließen außerdem die aktuellen Ergebnisse der Gehirnforschung zum Thema Humor ein. Die Würze geben ihm zahlreiche Geschichten, Anekdoten, Witze und Metaphern, die der Lebensgeschichte des Autors und seiner therapeutischen Tätigkeit entspringen.
Für alle, die sich für Achtsamkeit, Meditation und Humor interessieren und sich selbst nicht ernster nehmen als es sein muss, ob sie nun psychotherapeutische Profis oder bewusst lebende "interessierte Laien" sind!
Weitere Bände von Wissen & Leben
-
Zur Artikeldetailseite von Dopamin und Käsekuchen des Autors Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Dopamin und KäsekucheneBook
9,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Meditation und Gehirn (Wissen & Leben) des Autors Heinz Hilbrecht
Heinz Hilbrecht
Meditation und Gehirn (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Resilienz: Der Wir-Faktor (Wissen & Leben) des Autors Gregor Hasler
Gregor Hasler
Resilienz: Der Wir-Faktor (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Denken - zu Risiken und Nebenwirkungen (Wissen & Leben) des Autors Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Denken - zu Risiken und Nebenwirkungen (Wissen & Leben)eBook
9,99 €
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Was Lebenskuenstler richtig machen - von Achtsamkeit bis Zufriedenheit (Wissen & Leben) des Autors Harald Görlich
Harald Görlich
Was Lebenskuenstler richtig machen - von Achtsamkeit bis Zufriedenheit (Wissen & Leben)eBook
24,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Mind & Body (Wissen & Leben) des Autors Johann Caspar Rüegg
Johann Caspar Rüegg
Mind & Body (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Wie Menschen sind des Autors Gerd Rudolf
Gerd Rudolf
Wie Menschen sindeBook
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hirnforschung für Neu(ro)gierige (Wissen & Leben) des Autors Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Hirnforschung für Neu(ro)gierige (Wissen & Leben)eBook
9,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aufklärung 2.0 des Autors Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Aufklärung 2.0eBook
9,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Achtsamkeit und Humor (Wissen & Leben) des Autors Michael Stefan Metzner
Michael Stefan Metzner
Achtsamkeit und Humor (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Heilkunst (Wissen & Leben) des Autors Bernard Lown
Bernard Lown
Heilkunst (Wissen & Leben)eBook
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rotkäppchen und der Stress (Wissen & Leben) des Autors Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Rotkäppchen und der Stress (Wissen & Leben)eBook
9,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice