Kittel, Keime, Katastrophen

Kittel, Keime, Katastrophen

Wie Sie einen Krankenhausaufenthalt überleben

SPECIAL (Gebundene Ausgabe)

7,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl

160

Erscheinungsdatum

20.02.2018

Sprache

Deutsch

EAN

9783954531509

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl

160

Erscheinungsdatum

20.02.2018

Sprache

Deutsch

EAN

9783954531509

Verlag

Becker Joest Volk Verlag

Maße (L/B/H)

21,6/15,6/1,7 cm

Gewicht

514 g

Abbildungen

mit 10 Illustrationen

Auflage

2. Auflage (2. Auflage 2019)

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Humorvoll geschrieben...

Bewertung aus Wuppertal am 25.03.2023

Da wollte ich doch mal sehen, ob der Herr Doktor Esser auch schreiben kann....er kann ! Natürlich schreibt er nur über das Thema, das ihm hinlänglich bekannt ist : Krankenhäuser und Patienten und alles, was damit zu tun hat - aber er schreibt so, dass man aus dem schmunzeln nicht rauskommt. Nicht, dass es kein ernstes Thema wäre, aber der Schreibstil ist humorvoll und es werden Zusammenhänge erklärt, die bestimmt nicht Jedem so geläufig sind. Hier wird eine Lanze gebrochen für alle Menschen, die im Klinikbetrieb in Behandlung und Pflege tätig sind, aber die teils sehr konservativen, verkrusteten Strukturen werde auch kritisiert. Ein kurzweiliges Buch mit Informationsfaktor.

Humorvoll geschrieben...

Bewertung aus Wuppertal am 25.03.2023

Da wollte ich doch mal sehen, ob der Herr Doktor Esser auch schreiben kann....er kann ! Natürlich schreibt er nur über das Thema, das ihm hinlänglich bekannt ist : Krankenhäuser und Patienten und alles, was damit zu tun hat - aber er schreibt so, dass man aus dem schmunzeln nicht rauskommt. Nicht, dass es kein ernstes Thema wäre, aber der Schreibstil ist humorvoll und es werden Zusammenhänge erklärt, die bestimmt nicht Jedem so geläufig sind. Hier wird eine Lanze gebrochen für alle Menschen, die im Klinikbetrieb in Behandlung und Pflege tätig sind, aber die teils sehr konservativen, verkrusteten Strukturen werde auch kritisiert. Ein kurzweiliges Buch mit Informationsfaktor.

Unsere Kund*innen meinen

Kittel, Keime, Katastrophen

von Heinz-Wilhelm Esser

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kittel, Keime, Katastrophen