Essbare Wildpflanzen

Essbare Wildpflanzen Erkennen - Sammeln - Genießen

Aus der Reihe

Essbare Wildpflanzen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,90 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.06.2018

Verlag

Heel

Seitenzahl

120 (Printausgabe)

Dateigröße

28092 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958435407

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

12.06.2018

Verlag

Heel

Seitenzahl

120 (Printausgabe)

Dateigröße

28092 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958435407

Weitere Bände von Land & Werken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr informativ, tolle ( und ganz neue!) Rezepte und Pflanzenportraits - einfach Klasse!

geheimerEichkater aus Essen am 31.01.2019

Bewertungsnummer: 1168764

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die beiden Autoren bieten in der kurzen Einführung vielfältige Tipps zum Sammeln und verarbeiten essbarer Wildpflanzen. Dem schließt sich ein ausführlicher Rezeptteil an, kapitelweise geordnet nach Fundorten, wie „aus der Wiese“, „am Feldesrand“, „aus dem Garten“, „Flusslandschaften“ oder „im Winter“, gefolgt von zahlreichen Pflanzenportraits inklusive Foto und Verwendungsmöglichkeiten. Insgesamt haben die beiden Autoren, beide Kräuterpädagogen, eine ganz außergewöhnliche Sammlung an interessanten und ansprechenden Rezepten zusammengetragen, sowohl für den Sofortgebrauch, als auch zur Bevorratung beispielsweise als getrocknete Gewürze, Räucherwerk, Kräuteressig oder Sirup. Ich habe zu diesem Thema bereits mehrere Bücher gesammelt und bin ganz überrascht, wieviele neue Rezepte und Nutzungsmöglichkeiten hier zusammengetragen wurden – ob als bunte Pasta mit Gartengewächsen, als selbst hergestelltes Spülmittel, Röstkaffee/ersatz) aus Kornelkirschkernen, Haselnuss-Schikoladencreme mit Mädesüss. Die Pflanzenportraits fallen sehr ausführlich, informativ und hilfreich aus. Insgesamt finde ich das Buch einfach Klasse; es bietet soviel Informationen und Rezepte; ich freue mich schon auf das Sammeln und Ausprobieren.
Melden

sehr informativ, tolle ( und ganz neue!) Rezepte und Pflanzenportraits - einfach Klasse!

geheimerEichkater aus Essen am 31.01.2019
Bewertungsnummer: 1168764
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die beiden Autoren bieten in der kurzen Einführung vielfältige Tipps zum Sammeln und verarbeiten essbarer Wildpflanzen. Dem schließt sich ein ausführlicher Rezeptteil an, kapitelweise geordnet nach Fundorten, wie „aus der Wiese“, „am Feldesrand“, „aus dem Garten“, „Flusslandschaften“ oder „im Winter“, gefolgt von zahlreichen Pflanzenportraits inklusive Foto und Verwendungsmöglichkeiten. Insgesamt haben die beiden Autoren, beide Kräuterpädagogen, eine ganz außergewöhnliche Sammlung an interessanten und ansprechenden Rezepten zusammengetragen, sowohl für den Sofortgebrauch, als auch zur Bevorratung beispielsweise als getrocknete Gewürze, Räucherwerk, Kräuteressig oder Sirup. Ich habe zu diesem Thema bereits mehrere Bücher gesammelt und bin ganz überrascht, wieviele neue Rezepte und Nutzungsmöglichkeiten hier zusammengetragen wurden – ob als bunte Pasta mit Gartengewächsen, als selbst hergestelltes Spülmittel, Röstkaffee/ersatz) aus Kornelkirschkernen, Haselnuss-Schikoladencreme mit Mädesüss. Die Pflanzenportraits fallen sehr ausführlich, informativ und hilfreich aus. Insgesamt finde ich das Buch einfach Klasse; es bietet soviel Informationen und Rezepte; ich freue mich schon auf das Sammeln und Ausprobieren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Essbare Wildpflanzen - Erkennen, Sammeln, Genießen

von Daniel Baer, Diego Gardón

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Essbare Wildpflanzen